Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 166 Treffer.


Zur Antinomie der Strafzwecke.

Ein Beitrag zur Dogmatik des Strafzumessungsrechts.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Auf Grund der essentiellen Divergenz präventiver sowie tatschuldbezogener Gesichtspunkte kommt es bei der Strafzumessung zu dem Problem der Antinomie der Strafzwecke, da Fälle denkbar sind, in welchen präventive und tatschuldbezogene Gesichtspunkte sich widersprechende strafzumessungsrechtliche Entscheidungen präjudizieren. Im Ergebnis zeigt die Arbeit auf, dass die Strafe verbindlich am unteren Ende des Schuldrahmens zu verhängen ist.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.02.2024

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Legitimität der §§ 284, 285 StGB.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Seit der Einführung der §§ 284, 285 in das deutsche StGB ist die Frage, ob der Gesetzgeber die in den §§ 284, 285 StGB beschriebenen Verhaltensweisen strafrechtlich verfolgen darf, stark umstritten. Nach der Darstellung der Grundvoraussetzungen der Legitimität einer Strafnorm widmet sich die Autorin der Untersuchung der Legitimität der §§ 284, 285 StGB und kommt zu dem Ergebnis, dass die genannten Strafnormen nicht im vollen Umfang aufrechterhalten werden sollten.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 247 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.01.2022

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Anwendbarkeit von Jugendstrafrecht auf Heranwachsende.

Eine rechtsdogmatische Untersuchung der Voraussetzungen des § 105 Abs. 1 JGG und zugleich ein Beitrag zur rechtspolitischen Diskussion um die strafrechtliche Behandlung Heranwachsender "de lege ferenda«.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Taten Heranwachsender können sowohl nach Jugend- als auch nach allgemeinem Strafrecht abgeurteilt werden. Erik Weiss entwickelt eine methodisch stringente Auslegung der Anwendungsvoraussetzungen des § 105 Abs. 1 JGG. Ferner zeichnet er die rechtspolitische Debatte um den adäquaten strafrechtlichen Umgang mit Heranwachsenden nach. Er zeigt auf, dass allein die vollständige Einbeziehung in das Jugendstrafrecht überzeugt, und unterbreitet einen Änderungsvorschlag hinsichtlich der §§ 105 ff. JGG.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 121 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.02.2021

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Beihilfe zum Massenmord an den europäischen Juden.

Eine kritische Würdigung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs im Beschluss vom 20. September 2016 sowie die Generalisierung des Lösungsansatzes unter Darstellung und Anwendung von Restriktionskriterien.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit untersucht die Beihilfestrafbarkeit von Angehörigen des Konzentrationslagers Auschwitz. Hierbei wird die aktuelle Entscheidung des Bundesgerichthofs aus dem Jahr 2016 beleuchtet und kritisch hinterfragt. Zur Abwendung einer drohenden Ausuferung der Strafbarkeit aufgrund des neuen Rechtsprechungsansatz stellt der Autor Restriktionskriterien vor, die in Kombination mit der Rechtsprechung einen generalisierungsfähigen Lösungsweg für weitere Gruppen von systematischen Verbrechensverwirklichungen bilden.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 343 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.12.2021

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Bestrafte Innovation?

Strafrechtliche Verantwortlichkeit für das Inverkehrbringen autonomer cyber-physischer Systeme.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Autonome cyber-physische Systeme werden absehbar Einzug in unsere Lebenswirklichkeit finden. Wird auch das Strafrecht reagieren müssen, wenn innovative, autonome Technologien die tatbestandlichen Erfolge einer Körperverletzung oder einer Tötung herbeiführen? Zwecks Beantwortung dieser Frage untersucht Maximilian Münster die hierzulande geltenden Maßstäbe strafrechtlicher Produkthaftung, um anschließend ihre Anwendung auf das Inverkehrbringen autonomer cyber-physischer Systeme zu bewerten.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.02.2022

69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Erinnerungsstrafrecht.

Eine Neubegründung des Verbots der Holocaustleugnung auf rechtsvergleichender und sozialphilosophischer Grundlage.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Kernthese der Arbeit ist, dass das Verbot der Holocaustleugnung, das in zahlreichen Rechtsordnungen existiert, vorrangig den Schutz einer »kollektiven Erinnerung« zum Gegenstand hat. Der exemplarische Rechtsvergleich der Strafrechtsordnungen Deutschlands, Frankreichs, Polens und Englands/USA sowie eine Analyse der sozialphilosophischen Strömungen der letzten 300 Jahre zeigt, dass der strafrechtliche Schutz gemeinsamer Überzeugungen auch für moderne Rechtsordnungen essentiell ist und vor dem Hintergrund des Schutzes der Meinungsfreiheit gerechtfertigt sein kann.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 294 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.04.2012

74,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Perspektivität von Freiheit und Determinismus.

Zugleich eine philosophische Untersuchung zur Objektivierbarkeit des Strafrechts vor dem Hintergrund neurowissenschaftlicher Forschung.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Während sich die Auseinandersetzung um die Konsequenzen neurowissenschaftlicher Forschung für das Strafrecht bisher um den Schuldbegriff drehte, wird die Debatte in der vorliegenden Arbeit für das gesamte Strafrecht geführt. Unter Rückgriff auf die Philosophie Immanuel Kants kann gezeigt werden, dass eine Objektivierung des Strafrechts durch die stärkere Berücksichtigung der Dritten-Person-Perspektive möglich ist. Eine Haftungszuschreibung als Gegenmodell zum Schuldgedanken wird zur Diskussion gestellt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 315 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.12.2017

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Strafe und andere staatliche Maßnahmen gegenüber juristischen Personen.

Zu den Legitimationsbedingungen entsprechender Rechtseingriffe.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Probleme der strafrechtlichen Verantwortlichkeit juristischer Personen sind nicht nur strafrechtstheoretisch relevant, sondern auch von enormer praktischer Bedeutung. Jedoch leidet die Diskussion nicht selten unter einer Blickverengung in Bezug auf das Strafrecht als »Allheilmittel«. In der vorliegenden Arbeit wird daher das Verhältnis speziell der Strafe zu anderen staatlichen Maßnahmen näher beleuchtet, wobei deren Anwendbarkeit bei juristischen Personen besondere Berücksichtigung findet.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 227 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.11.2017

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die strafrechtlichen Regelungen der Prostitution.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das geltende Prostitutionsstrafrecht, d.h. die Normen, welche Verhaltensweisen im Zusammenhang mit der Prostitution zum Gegenstand haben, ist dringend reformbedürftig. Ausgehend von der Lebenswirklichkeit der Prostitution werden die Ansatzpunkte für ein strafrechtliches Eingreifen herausgearbeitet. Anschließend wird das Prostitutionsstrafrecht de lege lata analysiert, um unter Berücksichtigung der zuvor entwickelten Grundsätze Neufassungen bzw. Modifikationen der Straftatbestände vorzuschlagen.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 760 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.05.2022

139,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das Beanstandungsrecht gemäß § 238 II StPO.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 194 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.04.1988

59,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel