Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Überfachliche Kompetenzen im Sportunterricht

Governance von Lerninhalten am Beispiel der Bildungsplanreform 2016 in Baden-Württemberg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 212 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.03.2018

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Perspectives on Educational Governance

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 244 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.06.2022

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft

Geschichte, Theorie, Methode und Forschungsfelder

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Internationale und Vergleichende Erziehungswissenschaft (IVE) zeichnet sich seit jeher als ein stark diversifiziertes und interdisziplinäres Forschungsfeld aus. Die Beiträge des Sammelbands führen in Fragen rund um die Geschichte und Gegenwart der IVE ein, diskutieren grundlegende Aspekte von Theorie und Methode des Vergleichs und geben einen Überblick über ausgewählte Forschungsfelder und -themen aktueller international vergleichender Forschung. Der Band kombiniert die Perspektiven von einschlägigen erfahrenen und aufstrebenden Komparatisten und präsentiert Beiträge von Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen Kontinenten und Forschungstraditionen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.01.2015

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Emergenz eines internationalen Bildungsregimes?

International Educational Governance und Regimetheorie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im Zuge der Transformation gegenwärtiger Gesellschaften hin zu Informations- und Wissensgesellschaften entwickelt sich Bildungspolitik zu einem zunehmend bedeutsamen Politikfeld. Zugleich werden damit verbundene Veränderungen mit Blick auf verschiedene Dimensionen beobachtet: War im Rahmen des wohlfahrtstaatlichen Projekts der Nationalstaat der Adressat von bildungspolitischen Forderungen und zugleich Hauptakteur ihrer Realisierung, so wird dies in der ‚postnationalen Konstellation‘ problematisiert. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Einflusses internationaler Akteure, nicht nur anderer Nationalstaaten, sondern auch Internationaler Organisationen (IOs) auf die nationale Bildungspolitik ist ein wichtiger Veränderungsbereich identifiziert.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 208 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.08.2011

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel