Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 11 Treffer.


Auf den Lehrer kommt es an?!

Unterstützung für professionelles Handeln angesichts aktueller Herausforderungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 172 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.03.2018

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Pädagogischer Mehrwert?

Digitale Medien in Schule und Unterricht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Didaktische Potenziale und pädagogische Erfordernisse digitaler Medien standen im Fokus der 33. Münsterschen Gespräche zur Pädagogik. Der Tagungsband dokumentiert die wissenschaftlichen Referate, innovative Projekte aus der schulischen Praxis sowie Initiativen der Bildungspolitik und Schuladministration. Leitende Perspektive ist die Frage: Wie ist mit Chancen und Risiken digitaler Medien so umzugehen, dass ein pädagogischer Mehrwert entsteht?

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 184 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2017

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Erziehung am Ende?

Wie Schulen mit herausforderndem Verhalten umgehen können

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 170 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.03.2021

17,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das neue Normal?

Digital gestütztes Lernen in Distanz und Präsenz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.03.2022

17,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Erziehung – Werte – Haltungen

Schule als Lernort für eine offene Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen von Globalisierung und Digitalisierung erzeugen komplexe Problemlagen. Einfache Antworten von Populisten und Autokraten erscheinen in dieser Situation auch jungen Menschen mitunter attraktiver als langwierige gesellschaftliche Diskurse. Einerseits kommen demokratische Gesellschaften nicht ohne eine geteilte Wertbasis aus. Andererseits besteht ihr Ethos gerade darin, dass sie der Offenheit und Toleranz verpflichtet sind. Demokratie ist daher eine Lebensform, die man lernen muss. Kann sich Schule als Lernort für eine offene Gesellschaft erweisen? Dieser Themenband lotet Möglichkeiten und Grenzen einer Erziehung zu demokratischem Handeln aus. Neben wissenschaftlichen Referaten werden aktuelle Ansätze aus der Praxis vorgestellt und diskutiert.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 170 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.02.2020

17,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Gibt es den normalen Schüler (noch)?

In Schule und Unterricht mit Diversität umgehen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Traditionell orientierte sich unser Schulsystem am Ideal möglichst homogener Lerngruppen. Im Gegensatz dazu steigt heute die Vielfalt in den Klassenzimmern stetig weiter; der Anspruch auf gemeinsames Lernen ist rechtlich verankert und wird zunehmend eingefordert. Mittlerweile ist daher die individuelle Förderung zentrale Leitidee moderner SchulgeSetze. Doch kann Schule auf jede Vorstellung von „Normalität“ verzichten? Ihr Bildungsauftrag besteht auch in der Herstellung von Gemeinsamkeit. Diese erfordert AuseinanderSetzung darüber, was gelten soll, Verständigung über gemeinsame Wertorientierungen und „Normalität“. Dieser Themenband leuchtet das Spannungsfeld zwischen Vielfalt und „Normalität“ aus. Neben wissenschaftlichen Referaten werden aktuelle Ansätze aus der Praxis dokumentiert.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 130 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.04.2019

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Eine für alles?

Schule vor Herausforderungen durch demografischen Wandel

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


„Eine Schule für alles“ klingt nach einem Lösungsansatz, der es erlaubt, Bildungsqualität mit Sparzwängen zu verbinden. Der Tagungsband Setzt hinter diese Formel ein Fragezeichen. Gefragt wird zunächst, was „alles“ heißt. Aus schulpädagogischer Perspektive wird reflektiert, was die Gesellschaft von der Schule erwarten darf. Gefragt wird zudem, wie angesichts aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen der Bildungsauftrag im Sekundarbereich zu bestimmen ist. An schulpraktischen Beispielen wird gezeigt und diskutiert, wie sich Schulen auf konkrete Herausforderungen durch ihr Umfeld einstellen können.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.04.2016

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Diagnose und Förderung statt Notengebung?

Problemfelder schulischer Leistungsbeurteilung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In Medien und Politik werden internationale Vergleiche von Schülerleistungen oft als Beleg für notwendige Reformen im Bildungswesen angeführt. Andererseits gibt es auch in der Öffentlichkeit ein Unbehagen gegenüber Praxis und Wirkung von Schulnoten. Neben einer angemessenen Beurteilung von LeistungsvorausSetzungen, -stand und -möglichkeiten des einzelnen Schülers gewinnt die Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Schulen bzw. Bildungssystemen zunehmend an Bedeutung. Bezogen auf den einzelnen Schüler treten damit Diagnostik und individuelle Förderung verstärkt in den Blick. Wer, wie, was mit welchem Ziel beurteilt, sind schulpädagogisch wie auch schulpraktisch hochaktuelle Fragen. Die Beiträge dieses Bandes analysieren zentrale Problemfelder schulischer Leistungsbeurteilung und präsentieren in der Schulpraxis entwickelte alternative Beurteilungskonzepte.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.03.2012

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

(Keine) Angst vor Inklusion

Herausforderungen und Chancen gemeinsamen Lernens in der Schule

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieser Band soll helfen, gemeinsames Lernen in der Schule als Herausforderung und Chance in den Blick zu nehmen. In ihren Beiträgen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren u.a. mit den Schwerpunkten "Potentialorientierung", "didaktische Konzepte für inklusiven Unterricht", "neue Ansprüche an die Lehrerrolle" und "Anforderungen an Professionalisierungsprozesse". Darüber hinaus werden Ansätze und Hilfen sowie Projekte und Modelle vorgestellt, wie Inklusion, teilweise schon seit Jahrzehnten, praktiziert wird und gelingen kann.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 152 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.07.2015

16,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Aufholen nach Corona?

Was Schule zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen kann

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die lange Corona-Krise hat gravierende Einschränkungen für junge Menschen mit sich gebracht. Lernrückstände, fehlende soziale Kontakte, psychische und gesundheitliche Belastungen – das wird für die Persönlichkeitsentwicklung nicht folgenlos bleiben. Ist das, was ihnen gefehlt hat, überhaupt aufholbar? Inwiefern hat sich ein schon vor Corona bestehendes Gerechtigkeitsproblem nun noch verschärft? Welche Projekte, Initiativen und Ideen helfen Kindern und Jugendlichen beim Aufholen, ohne ihnen noch mehr Druck zu machen? Mit diesen und anderen Fragen Setzen sich wissenschaftliche Referate und aktuelle Ansätze aus der Praxis in diesem Themenband auseinander.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.06.2023

17,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel