Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 46 Treffer.


Sexualpolitik

Verflechtungen von Race und Gender

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Sexualpolitik ist eine Machttechnik. Sie reguliert Verhaltensweisen oder schließt Gruppen aus - das Feld Sexualität ist dabei besonders skandalisierbar. Angeblich problematische Sexualitäten werden nicht nur mit Geschlecht, sondern auch mit Ethnizität und Religion verflochten. Gabriele Dietze diskutiert diesen Zusammenhang in historischer, theoretischer und gegenwartsanalytischer Perspektive von feministischen Orientalismen der Ersten Frauenbewegung bis hin zu den Ereignissen von Köln in der Silvesternacht 2015.

Verlag: Campus, Auflage 1, 365 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.06.2017

41,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die neoliberale Domestizierung des Subjekts

Von den Leidenschaften zum Kalkül

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Neoliberales Denken verändert Ökonomie, Politik und Gesellschaft und macht dabei auch vor dem Individuum nicht Halt. Gabriele Michalitsch untersucht die Veränderungen, denen das Subjekt in einer Zeit unterworfen ist, in der sich ökonomische Prinzipien in allen Lebensbereichen durchsetzen: Die heute implizit an den Einzelnen gestellte Forderung, Unternehmer seiner selbst zu sein, deutet sie als Prozess der Bändigung und Kontrolle des Subjekts und seiner Leidenschaften, ein Prozess, der auch die Geschlechterverhältnisse neu definiert.

Verlag: Campus, Auflage 1, 170 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.08.2006

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das geheime Glossar der Politikwissenschaft

Geschlechtskritische Inspektion der Kategorien einer Disziplin

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 281 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.01.1997

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Virtuelle Räume - neue Öffentlichkeiten

Frauennetze im Internet

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 264 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.05.2005

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Arena der Männlichkeit

Über das Verhältnis von Fußball und Geschlecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 372 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.05.2006

41,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Geschlecht, Familie, Sexualität

Ansätze einer feministischen Gesellschaftsanalyse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Obwohl die Frankfurter Schule als eine der einflussreichsten Theorieströmungen des 20. Jahrhunderts gilt, greift die Geschlechterforschung eher selten auf sie zurück. Dieses Buch bietet nun die erste profunde Rekonstruktion der Entwicklung der Frankfurter Schule aus feministischer Perspektive. Anhand der Schriften von Horkheimer, Adorno, Marcuse, Fromm und anderen wird gezeigt, wie Geschlechterverhältnisse, Familie und Sexualität in der Kritischen Theorie reflektiert wurden. Dabei deckt die Studie nicht nur Schwächen auf, die durch die Geschlechterforschung bearbeitet wurden. Sie skizziert auch, wie sich Desiderate feministischer Theorie mithilfe der Kritischen Theorie gesellschaftstheoretisch fassen lassen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 409 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.03.2019

Angekündigt für den 01.11.2018

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Jenseits der Traditionalisierungsfallen

Wie Eltern sich Familien- und Erwerbsarbeit teilen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 293 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.11.2007

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Lebensentwürfe

Junge Erwachsene im Spannungsfeld zwischen Individualität und Geschlechternormen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Auf der Grundlage von Interviews mit jungen Männern und Frauen aus der deutschsprachigen Schweiz analysiert Karin Schwiter die Zukunftspläne junger Erwachsener. Wie wollen sie ihr Leben gestalten? Welche Bedeutung messen sie der Erwerbsarbeit bei? Welche Erwartungen haben sie an ihre berufliche Zukunft? Wollen sie Kinder haben? Was sind ihre Vorstellungen von Vaterschaft und Mutterschaft? Und wie werden sie ihre zukünftigen Familien organisieren? Mittels einer foucaultschen Diskursanalyse arbeitet die Autorin die Logiken der Lebensplanung junger Erwachsener heraus, welche sich in den Interviews zeigen. Ihre Analyse macht sichtbar, wie durch die Vorstellung von Individualität fortbestehende Geschlechternormen ausgeblendet und gesellschaftliche Herausforderungen zu individuellen Entscheidungsproblemen umgedeutet werden.

Verlag: Campus, Auflage 2, 270 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.05.2011

41,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Szenen von Widerspenstigkeit

Geschlecht zwischen Affirmation, Subversion und Verweigerung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Widerspenstigkeit galt lange Zeit als spezifisch weibliche Untugend und auch heute noch kann Widerstand gegenüber sozialen und kulturellen Ausformungen von Geschlecht Irritation und Unbehagen auslösen. Der Band erörtert Widerspenstigkeit dagegen als eine Form des kreativen Umgangs mit gängigen Geschlechterrollen. Er beleuchtet Geschlechtszuschreibungen in verschiedenen historischen Situationen und kulturellen Räumen und leistet damit einen Beitrag über Geschlechternormen und deren mögliche Transformation.

Verlag: Campus, Auflage 1, 308 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.05.2011

41,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Verkörperte Technik - Entkörperte Frau

Biopolitik und Geschlecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Klonen, Embryo-Stammzellen und Gentests machen Schlagzeilen. Philosophinnen, Sozial- und Kulturwissenschaftlerinnen diskutieren in diesem Band aus feministischer Sicht die Entwicklungen in Fortpflanzungsmedizin, Embryonenforschung und Humangenetik. Sie zeigen, welche Neukonzeptionen von Körperlichkeit, verantwortlicher Elternschaft und Steuerbarkeit des Nachwuchses durch die neuen Technologien erzeugt werden und was dies für Frauen und für die Gesellschaft bedeutet.

Verlag: Campus, Auflage 1, 247 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.10.2003

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel