Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 48 Treffer.


Virtuelle Räume - neue Öffentlichkeiten

Frauennetze im Internet

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 264 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.05.2005

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Schönheit als Praxis

Über klassen- und geschlechtsspezifische Körperlichkeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


SCHÖNHEIT ALS PRAXIS Frauen und Männer arbeiten auf unterschiedliche Weise an der Attraktivität ihrer Körper. Ebenso unterscheiden sich die Schönheitshandlungen privilegierter und unterprivilegierter Menschen voneinander. Dieses Buch bietet erstmals eine systematische Analyse klassen- und geschlechts-spezifischer Schönheitspraktiken und verknüpft sie mit der Frage nach sozialer Macht. Anhand von Interviews werden das Spektrum und der Stellenwert von Körperpflege und -manipulation in den verschiedenen Gruppen beleuchtet. In Schönheitsdiskursen und -praktiken, so die Erkenntnis, zeigt sich sowohl das Machtgefälle zwischen den Geschlechtern als auch die Unterlegenheit bildungsferner Milieus. Deutlich wird, dass die klassenspezifischen Unterschiede vielfach größer sind als die Differenzen zwischen den Geschlechtern.

Verlag: Campus, Auflage 1, 205 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.04.2010

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Grenzfiguren

Kultur, Geschlecht und Subjekt bei Hegel und Nietzsche

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In ihrer Lektüre von Schriften Hegels und Nietzsches verbindet die Autorin feministische mit postkolonialer Kritik. Sie untersucht rhetorische Figuren des Weiblichen, der Frau sowie des Wilden und deutet sie als »Grenzfiguren«: Indem diese Figuren die Grenzen der Kultur, der Geschichte und der Moral markieren, wird ihre Zugehörigkeit zum Bereich des Menschlichen in Frage gestellt. Zugleich erweisen sie sich als Bedingung für die Konstruktion des modernen Subjekts, das als männliches, europäisches Subjekt erkennbar wird.

Verlag: Campus, Auflage 1, 209 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.09.2006

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Machtverhältnisse

Kritische Perspektiven auf Geschlecht und Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 408 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.02.2023

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Nationale Mythen - männliche Helden

Politik und Geschlecht im amerikanischen Western

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 264 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.03.2006

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der demographische Wandel

Chancen für die Neuordnung der Geschlechterverhältnisse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der demographische Wandel – Geburtenrückgang, Schrumpfung und Alterung der Gesellschaft – wird in Deutschland derzeit vor allem in Krisenszenarien beschrieben. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes (darunter Hans Bertram, Christoph Butterwegge, Ilona Ostner und Annemette Sœrensen) sehen darin jedoch auch die Chance einer Neuordnung der Geschlechterverhältnisse: Nur in einem Mehr an Emanzipation und Gleichstellung der Geschlechter sowie den entsprechenden sozialpolitischen Reformen können nachhaltige Lösungen für demographische Probleme gefunden werden.

Verlag: Campus, Auflage 1, 312 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.09.2006

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Biophilosophien

Wissenschaft, Technologie und Geschlecht im philosophischen Diskurs der Gegenwart

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Von den ersten Organtransplantationen in den 1960er-Jahren über die Reproduktionstechnologien bis hin zur Stammzellforschung und der viel diskutierten Hirnforschung sind Biowissenschaften immer auch Gegenstand philosophischer Debatten. Weit über das Fach hinaus prägen sie unser Denken und Sprechen und damit auch öffentliche Auseinandersetzungen. Die Autorin geht den geschlechterpolitischen Dimensionen dieser Biophilosophien nach. Sie gibt erstmals einen kritischen Überblick über den philosophischen Diskurs zu Biowissenschaften und Biotechnologien von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.

Verlag: Campus, Auflage 1, 326 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.06.2011

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die neoliberale Domestizierung des Subjekts

Von den Leidenschaften zum Kalkül

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Neoliberales Denken verändert Ökonomie, Politik und Gesellschaft und macht dabei auch vor dem Individuum nicht Halt. Gabriele Michalitsch untersucht die Veränderungen, denen das Subjekt in einer Zeit unterworfen ist, in der sich ökonomische Prinzipien in allen Lebensbereichen durchsetzen: Die heute implizit an den Einzelnen gestellte Forderung, Unternehmer seiner selbst zu sein, deutet sie als Prozess der Bändigung und Kontrolle des Subjekts und seiner Leidenschaften, ein Prozess, der auch die Geschlechterverhältnisse neu definiert.

Verlag: Campus, Auflage 1, 170 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.08.2006

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Patriarchat im Wandel

Frauen und Politik in der Türkei

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Rückbau der Demokratie und des Säkularismus in der Türkei betrifft unmittelbar auch das Verhältnis zwischen Frauen und Männern. Der Band beleuchtet erstmals die Politik und Geschlechterverhältnisse unter der AKP sowie die aktuellen Positionen und Ziele der vielfältigen feministischen Bewegungen seit den 2000er Jahren bis heute. Mit Blick auf politische, sozioökonomische und kulturelle Entwicklungen zeigen die Autorinnen des Bandes, wie die historisch gewachsenen, weiterhin aktiven Frauenbewegungen in der Türkei mit einem Wiedererstarken patriarchalischer Strukturen konfrontiert sind.

Verlag: Campus, Auflage 1, 258 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.01.2018

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Verkörperte Technik - Entkörperte Frau

Biopolitik und Geschlecht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Klonen, Embryo-Stammzellen und Gentests machen Schlagzeilen. Philosophinnen, Sozial- und Kulturwissenschaftlerinnen diskutieren in diesem Band aus feministischer Sicht die Entwicklungen in Fortpflanzungsmedizin, Embryonenforschung und Humangenetik. Sie zeigen, welche Neukonzeptionen von Körperlichkeit, verantwortlicher Elternschaft und Steuerbarkeit des Nachwuchses durch die neuen Technologien erzeugt werden und was dies für Frauen und für die Gesellschaft bedeutet.

Verlag: Campus, Auflage 1, 247 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.10.2003

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel