Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 35 Treffer.


Kritik als soziale Praxis

Gesellschaftliche Selbstverständigung und kritische Theorie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.06.2009

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Normative Paradoxien

Verkehrungen des gesellschaftlichen Fortschritts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 405 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.01.2022

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Im Kampf gegen Nazideutschland

Die Berichte der Frankfurter Schule für den amerikanischen Geheimdienst 1943-1949

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Während des Zweiten Weltkriegs arbeiteten Franz Neumann, Herbert Marcuse und Otto Kirchheimer, die in den 1930er Jahren vor der nationalsozialistischen Verfolgung ins Exil in die USA geflohen waren, für das Office of Strategic Services, den Vorläufer der CIA. Zwischen 1943 und 1949 versorgten sie die Amerikaner mit umfangreichen Dossiers über das politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in der NS-Diktatur, über Hitlers Kriegsstrategien und die Rolle des Antisemitismus. Darüber hinaus entwarfen sie Pläne für den Wiederaufbau einer demokratischen Gesellschaft nach dem Zusammenbruch des »Dritten Reichs«. So spielten sie bei der Entwicklung der alliierten Nachkriegspolitik, den Entnazifizierungsprogrammen und der Vorbereitung der Nürnberger Prozesse eine maßgebliche Rolle.

Verlag: Campus, Auflage 1, 812 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.02.2016

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Sprache und Kritische Theorie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Welche Rolle spielt Sprache für eine kritische Theorie? Die Beiträger beantworten diese Frage vor dem Hintergrund gegenwärtiger Diskussionen in der Sprach- und Sozialphilosophie. Sie zeichnen so ein Bild epistemologischer, kommunikativer, sozialer und normativer Gefahren und Potenziale der Sprache. Mit Beiträgen von Robert B. Brandom, Alexander G. Düttmann, Martin Seel u.a.

Verlag: Campus, Auflage 1, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.04.2016

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Schuldgefühle

Postnazistische Mentalitäten in der frühen Bundesrepublik. Eine Studie aus dem Gruppenexperiment am Institut für Sozialforschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.08.2020

Angekündigt für den 04.11.2019

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Selbstkritik der Moderne

Foucault und Habermas im Vergleich

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 416 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.05.2005

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Im Bann der Verantwortung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


UK - Rowman&Littlefield

Verlag: Campus, Auflage 1, 486 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.11.2014

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Kreativität der Gewohnheit

Grundzüge einer pragmatistischen Demokratietheorie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 338 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.03.2003

58,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Befreiung aus der Mündigkeit

Paradoxien des gegenwärtigen Kapitalismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


»Die Lektüre dieses wirklich grandiosen Buches sollte allen am Herzen liegen, die sich mit den Fragen einer Zukunft unseres Wirtschaftens befassen.« neue caritas

Verlag: Campus, Auflage 1, 254 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.11.2002

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Triebschicksal der Gesellschaft

Über den Strukturwandel der Psyche

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Den großen sozialstrukturellen Bewegungen in den modernen kapitalistischen Gesellschaften entsprechen mit Sicherheit Veränderungen in der psychischen Struktur. Der gemeinsame Nenner aller Texte dieses Bandes besteht in der Herausarbeitung des Schicksals, das dem Trieb und den Triebkonzepten widerfährt, wenn sie auf eine sich rasch wandelnde Gesellschaft angewendet werden. Reiche beleuchtet nicht nur unter verschiedenen Gesichtspunkten den Schnittpunkt von individueller und kollektiver Dimension des Psychischen, er riskiert auch zeitdiagnostische Charakterisierungen unserer Gesellschaft, die sich aus den Veränderungen der psychischen Struktur ergeben.

Verlag: Campus, Auflage 1, 212 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.08.2004

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel