Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 44 Treffer.


Lernen mit (un-)ähnlichen Beispielen

Zur Bedeutung der Oberflächenstruktur von Beispielen im naturwissenschaftlichen Sachunterricht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 204 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.04.2016

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Lehrpersonen betrachten Unterricht

Kriterien für die kompetente Unterrichtswahrnehmung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Erfolgreiches Handeln im Unterricht setzt voraus, dass Lehrpersonen Ereignisse erkennen, die für Lehr-Lernprozesse von besonderer Bedeutung sind. Dieses Buch untersucht deshalb Kompetenzen von Lehrpersonen in der Wahrnehmung solcher Ereignisse in Unterrichtsaufzeichnungen. Um die Kompetenz bestimmen zu können, werden auf theoretischer und empirischer Basis Kriterien entwickelt. Anhand dieser wird geprüft, inwieweit sich Wissen und Erfahrung von Personen auf die Wahrnehmung von Unterricht auswirken. Die Ergebnisse der Inhaltsanalyse von Unterrichtsaufzeichnungen lassen einen Einsatz von Videoaufzeichnungen in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen empfehlenswert erscheinen. Gleichzeitig liefert das Vorgehen der Studie Hinweise für ein mögliches Diagnoseinstrument in Bezug auf die Professionalisierung von Lehrpersonen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.09.2008

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Überzeugungen von angehenden Lehrpersonen zur Klassenführung

Eine Untersuchung zu Entstehung, Bedingungsfaktoren und unterschiedlichen Typen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Überzeugungen, die Lehramtsstudierende zu Studienbeginn im Hinblick auf Klassenführung haben, werden im Rahmen der eigenen Schulzeit aufgebaut und beeinflussen den späteren Professionalisierungsprozess maßgeblich. Aus Überzeugungen entstehen Denkmuster zu Unterricht, Schüler*innen oder des eigenen Lehrer*innenhandelns, die wiederum prädikativ für alle Dimensionen der Unterrichtsqualität sind. Mittels eines Mixed-Methods-Ansatzes aus Qualitativer Inhaltsanalyse und Dokumentarischer Methode werden diese berufsbezogenen Überzeugungen näher untersucht.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 474 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.12.2024

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Lernen durch kollegiales Feedback

Die Sicht von Lehrpersonen und Schulleitungen in der Berufsbildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In dieser Studie wird kollegiales Feedback als ein spezifisches Lern- und Weiterbildungsangebot für Lehrpersonen fokussiert. Es werden Merkmale der Nutzung kollegialen Feedbacks sowie Unterschiede in Intention und Wahrnehmung des Angebots untersucht. Diese werden mit Merkmalen der Lehrperson, der Lerngruppe und der Unterrichtsqualität (beurteilt durch Lernende) in Bezug geSetzt. Die Daten stammen aus Befragungen von Rektoren, Lehrpersonen und Lernenden der grössten Berufsfachschulen in der Deutschschweiz. Die Studie liefert Hinweise dahingehend, ob kollegiales Feedback wirksam ist und wie es an Schulen optimiert und mit anderen Lernaktivitäten zur Steigerung der Unterrichtsqualität verbunden werden kann.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 236 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.02.2015

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kompetenzen von Lehrkräften

Eine empirische Studie zur Entwicklung fachübergreifender Kompetenzeinschätzungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Lehrpersonen rücken als zentrale Akteure des Bildungssystems immer stärker in den Fokus. So wird eine Wirkungskette unterstellt, die sich von gut funktionierender Lehrerbildung über kompetentes Lehrerhandeln bis zu den Lernleistungen der Schüler erstreckt. Eine wichtige Rolle spielen dabei fachübergreifende Kompetenzen der Lehrpersonen. Diese untersucht der Autor auf individueller Ebene und konzipiert eine Studie, welche die subjektiv wahrgenommene Kompetenzentwicklung angehender Lehrpersonen über einen Zeitraum von drei Jahren und in drei Phasen der Lehrerbildung erfasst. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Befragten als zunehmend kompetenter erleben, obschon eine lineare Entwicklung nicht nachweisbar ist.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 288 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.02.2015

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Unterricht und Reflexion

Eine mehrperspektivische Untersuchung der Unterrichts- und Reflexionskompetenz von Lehrkräften

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Seit den 1970er Jahren sind im Bereich der Lehrerbildung zahlreiche Forschungsarbeiten entstanden, die Frage der beruflichen Entwicklung ist noch heute ein aktuelles Thema in der sozialwissenschaftlichen Forschung. Diese Studie untersucht, welche Fähigkeiten und Einstellungen zur Reflexion von Unterricht Lehrpersonen im ersten Berufsjahr haben und wie sich diese entwickeln. Ein Vergleich mit erfahrenen Lehrpersonen soll die Unterschiede aufzeigen. Für die Untersuchung werden qualitative und quantitative Instrumente zu zwei Messzeitpunkten eingesetzt.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 334 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.12.2013

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Empirische Validierung eines Kompetenzmodells für das Fach Musik

Teilkompetenz „Musik wahrnehmen und kontextualisieren“

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Bisher wurden in Deutschland keine Bildungsstandards für das Fach Musik etabliert. Entsprechend fehlen empirisch validierte Kompetenzmodelle, auf denen Bildungsstandards aufbauen könnten. In diesem Buch wird daher ein theoretisches Kompetenzmodell für den Teilbereich „Musik wahrnehmen und kontextualisieren“ anhand einer Stichprobe von insgesamt 1.449 Schülerinnen und Schülern der sechsten Jahrgangsstufe mithilfe eines computerbasierten Tests empirisch validiert.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 244 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.12.2013

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Zur Rekonstruktion schulischer Bildungsverläufe

Der Beitrag der Individualstatistik für die Entwicklung von Verlaufsindikatoren

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Für Aussagen über das Schulwesen stellen amtliche Schulstatistiken eine zentrale Informationsgrundlage dar. Viele Bundesländer erfassen inzwischen sogenannte schulstatistische Individualdaten. In dieser Untersuchung wird nach dem Zugewinn dieser Individualdaten für das Bildungsmonitoring in Deutschland gefragt. Am Beispiel ausgewählter Schulstatistiken zum Schulabschluss und Schulabbruch werden die Defizite herkömmlicher Indikatoren aufgezeigt und individualstatistischen Indikatorenansätzen gegenübergestellt. Ziel ist es, von der üblichen Beschreibung von Zuständen (‚stock indicators‘) zu einer Rekonstruktion von Verläufen zu gelangen (‚flow indicators‘).

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 288 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.07.2015

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Selektion im Gymnasium

Eine Ursachenanalyse auf Grundlage amtlicher schulstatistischer Daten und einer Lehrerbefragung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Bei unbefriedigenden Schülerleistungen machen deutsche Lehrkräfte vergleichsweise häufig Gebrauch von den Ausleseinstrumenten der Zurück- und Abstufung. In dieser Studie wird der Blick vorwiegend auf die frühzeitigen Abgänge aus dem Gymnasium in Bildungsgänge mit niedrigerem Anspruchsniveau in Nordrhein-Westfalen gerichtet. Mithilfe von Daten aus der amtlichen Schulstatistik und einer Lehrerbefragung wird der Zusammenhang zwischen schulischen Bedingungsfaktoren und dem Schulversagen im Gymnasium analysiert. Dazu werden strukturelle Rahmenbedingungen wie die Klassengröße oder der Migrationsanteil der Schulen sowie pädagogische Prozessmerkmale wie das Schulklima oder persönliche Einstellungen der Lehrkräfte in Verbindung zur Auslesepraxis gesetzt.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.06.2014

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sprache als Barriere für den schulischen Erfolg

Potentielle Schwierigkeiten beim Erwerb schulbezogener Sprache für Kinder mit Migrationshintergrund

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Gegenstand dieser Studie sind ausgewählte Aspekte der deutschen Sprache, die Kindern mit Migrationshintergrund beim Erwerb der schulbezogenen Sprache besondere Schwierigkeiten bereiten könnten. Untersucht werden Sprachleistungen von Kindern deutscher und nichtdeutscher Herkunftssprache. In quasi-experimentellen Studien widmet sich die Arbeit zunächst Leistungsunterschieden in der mündlichen bzw. schriftlichen Sprachproduktion bei Texten mit alltags- und schulbezogenen Inhalten. Anschließend wird der Einfluss von Aspekten schulbezogener Sprache, insbesondere von Unterschieden in der Wortschatzschwierigkeit bzw. Grammatikkomplexität sowie in der kontextuellen Einbettung von Sprache auf Hörverstehen analysiert.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 266 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.09.2008

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel