Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 563 Treffer.


Der Zug hält nicht in Ugovizza

12 Grenzgeschichten und eine

Produktform: Buch


Sie heißen Òblak, Marilena, Istvan, Leyla oder Hannes: Frauen, Männer, die in Bahnhöfen zu- oder aussteigen, in denen der Rom-Wien-Express laut Fahrplan gar nicht stehenbleiben sollte. Zufällig und flüchtig wie Reisebekanntschaften sind auch die Geschichten, die sie erzählen, und dazu so skurril und verworren, dass man unwillkürlich ihrem Zauber erliegt. Zusammen bilden sie einen vielstimmigen und vielsprachigen Redefluss, in den sich dann und wann auch andere einmischen, Rainer Maria Rilke zum Beispiel oder Elias Canetti. Die zwölf Geschichten sind lose untereinander verwoben, eine verweist auf die andere. Gemeinsam ist ihnen der Ort der Handlung – ein Zugabteil auf der Strecke zwischen Udine und Bruck an der Mur – und das Thema, um das jede von ihnen in der einen oder anderen Weise kreist: Grenzen und Grenzräume, als Niemandsland erlebt oder als Schwellen, über die man in eine andere Welt eintritt, Grenzen, die im Zuge der europäischen Integration in Identitätskrisen geraten, und solche, die sich erst recht als undurchdringliches Dickicht erweisen.

Verlag: Drava

Erscheinungsdatum: 08.06.2010

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Sand in den Augen

E. T. A. Hoffmann und die Geburt einer deutschen Männlichkeit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Drava, Auflage 1, 182 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.11.2008

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Morgenröte

Erinnerungen an die Nachkriegszeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Drava, 130 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.05.2015

17,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

In Search of Protection

Older People an their Fight for Survival in Tanzania

Produktform: Buch

Verlag: Drava

Erscheinungsdatum: 30.08.2011

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vernunft, Gerechtigkeit, Würde

Eine Reise zu chinesischen, islamischen und westlichen Quellen der Menschenrechte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Drava, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.02.2015

15,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Frontex – Keiner kommt hier lebend rein

Eine mediterrane Groteske

Produktform: Buch

Verlag: Drava, 126 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.08.2014

16,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Automobil oder Die Rache des kleinen Mannes

Verborgene Bedeutungen des Internationalen Golf-GTI-Treffens

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Drava, 166 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1990

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vojna, usodna za druzino

Spominski zapis dozivetij v dveh desetletjih

Produktform: Buch

Verlag: Drava, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 15.11.2010

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zwanghaft Deutsch?

Über falschen Abwehrkampf und verkehrten Heimatdienst. Ein friedenspädagogisches Handbuch für interkulturelle Praxis im "Grenzland"

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Drava, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1987

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Von Jade und Holz

Gedichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Leung Ping-kwan ist als Lyriker, Essayist und Erzähler einer der wenigen profilierten Schriftsteller im chinesischen Sprachraum. Mit seinen Reisen durch die Welt und mit seinen Texten über die Küchen der Welt ist er Kosmopolit, vielleicht der einzige gar, den die chinesischsprachige Gegenwartsliteratur aufzuweisen hat. Ob Wien, Tokio, Berlin oder New York, der Dichter ist überall daheim und besingt (nicht nur) das Essen. Doch mehr noch als Gourmet ist Leung Ping-kwan ein Literat mit einem Gespür für die Geschichte der Dinge, ein Wanderer zwischen Moderne und Tradition. Das Kulinarische ist ihm nur ein Vorwand, um über Politisches, um über den Wandel von Kultur und Mensch poetisch nachzudenken.

Verlag: Drava, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.09.2009

17,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel