Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 1139 Treffer.


Asset Tracing & Recovery

The FraudNet World Compendium

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android „Crime does not pay!“ Bernd Klose and the international experts of FraudNet deliver necessary knowledge for tracing & recovering assets worldwide. They show the basics of asset tracing and recovery in common law and civil law, respective national laws, regulations and proceedings of over 40 countries, an introduction of fraudulent techniques and international available remedies. A special focus on offshore activities allows you to recover deprived assets without the legal enforcement agencies. With the country specific data accessible on the internet, the Compendium proves to be a practical work of reference for your daily fight against fraud.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 1145 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 05.05.2010

125,89 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 2021

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der 29. Band des E.T.A. Hoffmann-Jahrbuches beginnt mit einer biographischen Untersuchung, die Hoffmanns Studienzeit in Königsberg fokussiert. Ein Beitrag, der sich mit den Erzählungen „Die Brautwahl“ und „Die Irrungen/Die Geheimnisse“ beschäftigt, diskutiert die Frage der Judenfeindlichkeit im Diskurszusammenhang des Preußischen ‚Emanzipationsedikts‘ von 1812. Um Hoffmanns Spielbegriff und dessen ‚dunkle Seite‘ geht es in einem weiteren Aufsatz, der den Text „Spieler-Glück“ im Blick hat. Überdies wird „Das Fräulein von Scuderi“ mit dem Fokus auf die Begehrensstrukturen, die im Text verhandelt werden, beleuchtet. Der Gesellschaftsteil dokumentiert die Neuigkeiten aus der Hoffmann-Gesellschaft. Besprechungen wichtiger Titel der Hoffmann- und Romantikforschung sowie ein Überblick über Neuerscheinungen ergänzen das Hoffmann-Jahrbuch.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 152 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.10.2021

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Personalmarketing für die Generation Internet

Explore - Elaborate - Enable - Establish - Enter

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Seit Jahren drängt eine neue hochqualifizierte Mitarbeitergeneration auf den Arbeitsmarkt. Ein zentrales Phänomen ihrer Prägungsphase ist dabei für das Personalmarketing von hoher Bedeutung: Die Nutzung des sozialen Webs als digitale Infrastruktur. Dieses Buch zeigt Ihnen anhand eines fünfstufigen Fahrplans, wie Unternehmen die Ansprache der Generation Internet zielgerichtet konzipieren und aufbauen können, wie man ein maßgeschneidertes Personalmarketing online und offline umsetzt und wie konkrete Marketingmaßnahmen für die neue Generation erfolgreich evaluiert werden.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 336 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.09.2014

35,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Controlling im Sport

Grundlagen und Best Practice für Vereine, Verbände und Ligen

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Ohne Controlling kein zielgerichtetes Management. Was unbestritten für Unternehmen gilt, zählt heute genauso im Sport. Mathias Graumann und Lutz Thieme stellen Ihnen vor, wie Sie mit Hilfe des Controllings den erfolgreichen Fortbestand Ihrer Sportorganisation sichern. Das eBook bietet Ihnen alle notwendigen Grundlagen für das strategische und operative Controlling sowie eine fundierte Bewertung, welche Controllingelemente sich für Ihre Sportorganisation eignen und welche nicht. Mit einem einzigartigen Einblick in Controllingkonzepte u.a. von Clubs, Ligen, Sportvereinen und Verbänden. Auch für öffentliche Sportverwaltungen und private Sportstättenbetreiber unentbehrlich!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 362 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 11.06.2010

31,46 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Personenbeförderungsrecht - Einzelbezug

Kommentar zum Personenbeförderungsgesetz nebst sonstigen einschlägigen Vorschriften

Produktform: Buch / Loseblatt


Moderne Mobilität ist mit Herausforderungen verbunden, die sich auch im Personenbeförderungsrecht niederschlagen. Neue juristische Fragen tauchen auf. Beispielsweise im Kontext ambitionierter Ziele, wie der Schaffung barrierefreier Haltestellen bis 2022. Oder durch digitale Geschäftsmodelle, deren Nutzung für viele immer mehr zur Selbstverständlichkeit wird. Der Bidinger kommentiert alle Facetten der jüngsten Entwicklungen. Anschaulich, lösungsorientiert und treffsicher wie immer.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 4064 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1961

206,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

ESV-Digital DaF-DaZ - Jahresabonnement

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


DaF/DaZ für die digitale Welt. Qualifizierte Aus- und Weiterbildung zum gesamten Themenspektrum DaF/DaZ: Recherchieren Sie in einer kontinuierlich erweiterten Datenbank mit führenden Lehrwerken, Top-Zeitschriften und exklusiv zusammengestellter Schwerpunktliteratur. Flexibel online und medienübergreifend, von Alphabetisierung bis Zweitspracherwerb.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 11.04.2024

154,08 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Komik, Pantomime und Spiel im kulturellen Kontext

Clemens Brentanos Lustspiel "Ponce de Leon" im Lichte chinesischer Theatertraditionen

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Die vorliegende Studie widmet sich der Frage, welche Perspektiven ein interkultureller, chinesisch-deutscher Blick auf Clemens Brentanos Lustspiel "Ponce de Leon" zu eröffnen vermag. Durch eine exemplarisch angelegte, komparatistische Gegenüberstellung von "Ponce de Leon" und Stücken aus der klassischen chinesischen Theatertradition, insbesondere Komödien des chinesischen Dramatikers Li Yu (1610-1680), werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten deutscher und chinesischer Dramen- und Theaterpraktiken herausgearbeitet und vor dem Hintergrund differenter Lachkulturen kulturkomparatistisch interpretiert. Zum einen bietet die Untersuchung einen Überblick über die europäischen Ansätze der romantischen Lustspieltheorie, der Komiktheorie sowie über die europäische Lachkultur und zeichnet die poetische Umsetzung im Rahmen einer Textanalyse des Stücks "Ponce de Leon" nach, das von der Brentano-Forschung in dieser Hinsicht bisher außer Acht gelassen wurde. Zum anderen wird vor dem Hintergrund der Lustspieltheorie von Li Yu die Eigentümlichkeit von Brentanos Stück in einem komparatistischen Vergleich konturiert. Die Studie überwindet somit den sowohl in der chinesischen als auch in der westlichen Forschung vorherrschenden monokulturellen Blick auf die jeweilige Lustspieltradition und erschließt eine neue Sichtweise auf den Gegenstand.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 279 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 05.09.2012

44,78 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wolfram-Studien XXVII

Literatur im mittelniederdeutschen Sprachraum (1200–1600) Produktion und Rezeption Rostocker Kolloquium 2021

Produktform: Buch


Band XXVII der Wolfram-Studien zur Literatur im mittelniederdeutschen Sprachraum zwischen 1200 und 1600 versammelt die Ergebnisse des Rostocker Kolloquiums von 2021. Die Beiträge widmen sich u.a. der Textkultur der mittelalterlichen Hansestadt am Beispiel Rostocks, den medialen Transferprozessen im ersten niederdeutschen Gesangbuch sowie dem Erzählen in Versen in mittelniederdeutschen Mären und Fabeln. Weitere Beiträge hinterfragen z.B. Paradigmen der niederdeutschen Literaturgeschichtsschreibung: „wie hansisch war die Literatur im Norden?“ und setzen sich mit Minnesängern und Minnesangüberlieferung im niederdeutschen Raum auseinander. Schließlich geht es u.a. auch um den „Wolfenbütteler Äsop“ Gerhards von Minden, um die Sicherung des Seelenheils in mitteldeutscher geistlicher Literatur und um die soziale Funktion der Sprache in Dietrich Koldes „Kerstenen Spieghel“.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 400 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.11.2024

ca. 99,95 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

August Wilhelm Schlegels Modellierung von Literaturgeschichte

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Mit der Wiederentdeckung August Wilhelm Schlegels (1767–1845) in den letzten Jahren rückte auch die Erfolgsgeschichte seiner Berliner „Vorlesungen über schöne Litteratur und Kunst“ (1801–1804) und seiner Wiener Vorlesungen „Ueber dramatische Kunst und Litteratur“ (1808) in den Fokus. Die beiden öffentlichen Vorlesungsreihen zielten jeweils darauf ab, die Geschichte der Kunst und der Poesie mit dem Schwerpunkt auf eine „romantische“ Tradition neu zu denken und zu konzipieren. Wie diese Neukonzeption sich konkret gestaltete, auf welche Muster sie setzte und welche wissenschaftlichen und kulturpolitischen Intentionen sie verfolgte, beantworten die in diesem Band versammelten Beiträge. Sie gehen dabei nicht nur der Frage nach dem Spannungsverhältnis zwischen einer nationalen und einer kosmopolitisch konzipierten Literaturgeschichtsschreibung bei Schlegel nach, sondern nehmen auch gattungstheoretische, translatorische und komparatistische Fragestellungen in den Blick.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 239 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.07.2023

54,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Recht der Kreditsicherung

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Die 11. Auflage des Standardwerks zum Kreditsicherungsrecht schlechthin stellt Ihnen die unterschiedlichen Instrumente zur Kreditsicherung gewohnt prägnant, systematisch und ausgerichtet an der höchstrichterlichen Rechtsprechung zusammen. Alle bei der Bestellung, Abtretung und Verwertung von Kreditsicherheiten relevanten Fragenstellungen finden Sie lösungsorientiert beleuchtet. Dabei kommen auch steuerrechtliche Aspekte und die zunehmende Bedeutung des grenzüberschreitenden Wirtschaftsverkehrs nicht zu kurz. In die Neuauflage finden u.a. die weitreichenden Folgen des StaRUG, neueste BGH-Rechtsprechung zur Behandlung von Kreditsicherheiten in der Insolvenz und zum Verbraucher-Widerrufsbereich sowie die jüngsten Entwicklungen zur Anfechtung von Kreditsicherheiten Eingang. Aktualisierte Fallbeispiele und kommentierte Musterformulare im Anhang zu jeweiligen Kreditsicherungsformen unterstützen Sie bei der sicheren Rechtsanwendung in der Praxis.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 11, 1184 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 13.02.2023

149,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel