Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 1139 Treffer.


Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) - Jahresabonnement bei Kombibezug Print und Datenbank

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Alle Fakten genau zu kennen, ist wichtig. Zuverlässige und solide Quellen sind dafür unerlässlich. Nicht nur deshalb zählt das „Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte“ zu den Standardwerken fast aller historisch arbeitenden Institute, Bibliotheken und Archive. Auch für die Neuauflage wurden sämtliche Informationen fundiert und wissenschaftlich seriös aufbereitet. Das neue HRG bietet über die Entwicklungsgeschichte des deutschen Rechts und die Erläuterung zahlreicher Rechtsbegriffe hinaus viel Wissenswertes zu historischen Personen und Ereignissen, zur Volkskunde und zur Kulturgeschichte. Dafür garantiert die komplexe interdisziplinäre Zusammenarbeit von Rechtshistorikern mit Philologen, Historikern und Theologen. Über 600 Wissenschaftler haben bisher dieses Werk, das am Ende über 5.000 Stichwörter umfassen wird, erneuert und ergänzt. Schnell auffindbare Hauptstichwörter, wortgeschichtliche Erläuterungen, intelligente Verweise und weiterführende Literaturhinweise erleichtern die Benutzung des Werkes.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 10.05.2010

57,84 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Shoah in der deutschsprachigen Literatur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band bietet erstmals eine Gesamtübersicht über diese bislang nur wenig oder allein in Einzelaspekten beachtete Thematik. Ausgehend von einer Erörterung methodischer Grundprobleme und der Skizzierung wesentlicher Kontroversen befasst sich der Band in seinem ersten Teil mit übergreifenden Fragestellungen der deutschsprachigen Shoah-Literatur in ihrer gesamten thematischen Vielfalt und historischen Erstreckung: vom Beginn der Verfolgung der Juden 1933 über die Zeit ihrer systematischen Vernichtung bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1949, von den Entwicklungen in der Bundesrepublik und der DDR 1949-1989 bis in die unmittelbare Gegenwart. Zentrale Themen und Fragestellungen werden gesondert behandelt: die „Zeugnisliteratur“ von Überlebenden der Konzentrationslager, die Kinder- und Jugendliteratur zur Shoah sowie die internationale Shoah-Literatur, die in Deutschland in vielen Übersetzungen teils zeitgleich, teils zeitversetzt rezipiert wurde. Die genannten Probleme und Aspekte werden im zweiten Teil des Bandes anhand von Porträts von Autorinnen und Autoren konkretisiert, in deren Werk die Shoah eine wichtige Rolle spielt.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 344 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.02.2006

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Innovative Konzepte im alpinen Tourismus

Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2019/2020

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Klimawandel, Digitalisierung, Fachkräftemangel: Die Herausforderungen für alpine Tourismusregionen sind mit klassischem Destinationsmanagement kaum noch zu bewältigen. Dass dennoch viele innovative Lösungsansätze für den alpinen Tourismus überzeugen, zeigt einmal mehr das von Thomas Bieger, Pietro Beritelli und Christian Laesser herausgegebene Jahrbuch. Ein spannender Impulsgeber für alle, die die alpine Tourismuswirtschaft mit neuen Möglichkeiten und Konzepten weiterentwickeln möchten.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 164 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 24.03.2020

36,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch des Umwelt- und Technikrechts 2018

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Jahrbuch 2018 widmet sich zahlreichen aktuellen Themenfeldern, die die Vielfalt des gegenwärtigen Umweltrechts widerspiegeln. Die Autorinnen und Autoren sind Fachleute aus Wissenschaft und Praxis, die u.a. Fragen des Umweltvölkerrechts, der Bergschadenshaftung hinsichtlich des Klimawandels sowie Fragen bezüglich des Regulierungsinstruments "Nudging" im Zusammenhang mit Umweltschutzbelangen aufgreifen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 143 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.07.2018

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Management-Handbuch Bildungssponsoring

Grundlagen, Ansätze und Fallbeispiele für Sponsoren und Gesponserte

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android Das Handbuch zum Bildungssponsoring von Dr. Ariane Bagusat und Prof. Dr. Arnold Hermanns ist ein Management-Leitfaden zu den Facetten des Bildungssponsorings. Erfahrene und namhafte Experten zeigen die Grundlagen, Rahmenbedingungen und spezifischen Probleme des Bildungssponsoring. Sie stellen die zentralen Managementaufgaben dar und zeigen Wege zur erfolgreichen Bewältigung. Das eBook gibt einen Ausblick auf die zukünftigen Entwicklungen und zeigt zahlreiche anschauliche und erfolgreiche Beispiele aus der Praxis. Das Handbuch ist der zentrale Leitfaden und Ideengeber für ein effektives Bildungssponsoring.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 441 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.06.2006

44,94 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Management der Logistikkette

Kostensenkung - Leistungssteigerung - Erfolgspotential 9. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Logistik e. V. (DGfL); 3. Mai 1994, Darmstadt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Voraussetzung für eine gesunde unternehmerische Organisationsstruktur ist die Fähigkeit zum interorganisatorischen Management der Logistikkette, also zum Management über die Grenzen des eigenen Unternehmens hinaus. Auf die damit zusammenhängenden Probleme gehen die Beiträge dieses Sammelbandes aus unterschiedlichen Blickwinkel ein.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 262 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.01.1994

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Transkategoriale Philologie

Liminales und poly-systematisches Denken bei Gottfried Wilhelm Leibniz und Marcel Proust

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die vorliegende Studie entwirft die Konturen einer neuen Philologie, die es erlaubt, in bislang noch nicht dagewesener Weise der Komplexität und den pluralen, multi-dimensionalen Beziehungsgeflechten von Texten systematisch Rechnung zu tragen, ohne an analytischer Präzision und Differenziertheit zu verlieren – und dies in einer kultur- und geschichtsübergreifenden Perspektive. Auf der Basis einer umfassenden Kritik am klassischen Kategorienbegriff wird im ersten Teil ein grundsätzlich neues – transkategoriales und poly-systematisches – Textualitätskonzept entwickelt und durch einen Katalog konkreter neuer Interpretationsverfahren ergänzt. Damit sind die Fundamente für eine nicht-eurozentristische Literaturwissenschaft der Zukunft gelegt, die weit über bisherige Liminalitäts- und Poly-System-Theorien hinausgeht: Komplexität und Ordnung, Universalismus und Pluralismus werden auf neue Weise verbunden. Der zweite Teil demonstriert die Leistungsfähigkeit des neuen Modells. Er konzentriert sich auf zwei Autoren, die als besonders dunkel und komplex gelten: Gottfried Wilhelm Leibniz und Marcel Proust. Mit den neuen Interpretationsverfahren eröffnen sich völlig neue Einsichten in die behandelten Werke und Autoren: Leibniz gibt sich als ein besonders früher Denker des Liminalen und der Poly-Systematizität zu erkennen, der zudem entscheidend auf Prousts ästhetisches Projekt der Recherche eingewirkt hat. Damit lädt die Studie zu einer Re-Kartierung der Denk- und Literaturgeschichte ein, die gleichsam im Inneren Europas selbst ansetzt. Das nicht-eurozentristische, pluralistische Denken lässt sich nun bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, was es auch nötig macht, die nachfolgenden Jahrhunderte unter diesem Blickwinkel neu zu erforschen.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 879 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.06.2015

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Biogasanlagen im EEG

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Mit dem EEG 2014 hat der Gesetzgeber eine komplette Neuregelung für alle EEG-Anlagen geschaffen. Speziell für Biogasanlagen wurden mit der Höchstbemessungsleistung oder einem neuen Landschaftspflegebegriff grundlegende Änderungen vorgenommen. Für neue Biogasanlagen ordnet der Gesetzgeber nicht nur eine deutlich geringere Vergütung, sondern zudem die Direktvermarktung als Regelfall an, was grundlegende Veränderungen des gesamten Vergütungssystems nach sich zieht. Die Neuauflage dieses vielbeachteten Standardwerks greift die umfangreichen Praxiserfahrungen zum EEG 2009, 2012 und 2014 detailliert auf und berücksichtigt insbesondere auch die Vielzahl der neu ergangenen Clearingstellenentscheidungen und Urteile. Alle aktuellen rechtlichen Themen und Herausforderungen bei Biogasanlagen finden Sie hier umfassend dargestellt.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 4, 1091 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.12.2015

128,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wegmarken der spanischen Literatur des 21. Jahrhunderts

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Das Interesse an Spanien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2022 ist groß. Diesem Umstand trägt der vorliegende Band mit einer Bestandsaufnahme der spanischen Literatur im noch jungen 21. Jahrhundert Rechnung. Die von renommierten Literatur- und Kulturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern vorgelegten Einzelinterpretationen stellen speziell für deutsche Leserinnen und Leser rund zwanzig markante narrative Werke aus zwei Jahrzehnten vor. In ihrer Zusammenschau bilden sie möglichst repräsentativ das Gesamtspektrum ab: vom Bestseller zum Geheimtipp, von Romanen schon bekannter zu solchen noch junger Autorinnen und Autoren, die zudem in den vier wichtigsten Sprachen Spaniens schreiben. Ergänzt werden diese Einzelwerkanalysen durch drei Beiträge, die einen Einblick in die Entwicklung der spanischen Lyrik, des Theaters sowie des Buchmarktes geben. Als erste Hinführung soll dieser Band neugierig machen auf eine eigene Lektüre der spanischen Literatur der Gegenwart.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 250 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 13.07.2022

27,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch - - Kundendatenschutz

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der sichere Umgang mit Kundendaten ist heute in fast allen Unternehmen ein kritischer Erfolgsfaktor. Dabei bergen Unsicherheiten bei der datenschutzrechtlichen Beurteilung erhebliche Kosten- und Sanktionsrisiken. Auch erschwert die Komplexität technischer Vorgänge, etwa von Datenverarbeitungen oder im Online-Marketing, das Verständnis der entscheidenden Sachverhalte. Wie Sie den Kundendatenschutz effizient und rechtssicher gestalten, zeigt Ihnen der erfahrene Datenschutzprofi Simon Menke mit vielen Beispielen und konkreten praktischen Handlungsempfehlungen. Dabei werden neben rechtlichen Anforderungen nach BDSG/DSGVO, nach dem TTDSG und weiteren relevanten Regelungen vielseitige neue Praxisthemen detailliert behandelt: z.B. PIMS, Browser-Fingerprinting, RTB-Verfahren, der Einsatz von Facebook Custom Audiences sowie das „Privacy Sandbox Projekt“.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 352 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.05.2022

82,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel