Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 1139 Treffer.


Bibliografie der Internen Revision und betriebswirtschaftlichen Prüfungslehre 1991 – 2008

Deutsch- und englischsprachige Literaturnachweise

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Standardbibliografie zur Internen Revision und zum betriebswirtschaftlichen Prüfungswesen: Recherchieren Sie in diesem Werk von Martin Richter zu mehr als 13.000 revisionsbezogenen Fachtiteln und Aufsätzen von 1991 bis 2008. Nutzen Sie die Volltextsuche oder suchen Sie gezielt nach Autoren, Titel oder Veröffentlichungsjahr. Erschließen Sie sich angrenzende Fachthemen und exportieren Sie Ihre Rechercheergebnisse zeitsparend als RTF- oder PDF-Dateien. Das moderne Medienpaket aus Buch und CD-ROM: ein hervorragendes Arbeitsmittel für Ihre Berufs- und Forschungspraxis!

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 154 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.02.2009

59,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Englische Textlinguistik

Eine Einführung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band führt mithilfe zahlreicher englischer Beispiele in systematischer und verständlicher Weise in die Textlinguistik aus anglistischer Perspektive ein. Im Mittelpunkt stehen die Textdefinition, der Textzusammenhalt (Kohäsion und Kohärenz), die Textklassifikation (Texttypen und Genres) sowie die Konversationsanalyse. Auch die angewandte Textlinguistik sowie aktuelle Entwicklungen in der Analyse von Hypertexten und neuen elektronischen Kommunikationsformen werden vorgestellt. Die theoretischen Ausführungen werden durch eingehende Beispielanalysen und Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzt. Das Buch ist somit gleichermaßen für universitäre Lehrveranstaltungen in den neuen BA- und MA-Studiengängen wie auch für das Selbststudium und die Vorbereitung auf Staats- und Magisterexamina geeignet. Zusammenfassungen am Kapitelende, grafische Darstellungen und hervorgehobene Definitionen gestatten eine rasche Einarbeitung in die zentralen Themengebiete. Ein schneller Zugriff auf Einzelphänomene wird durch ein deutsch-englisches Glossar und ein Sachregister ermöglicht.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.02.2012

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Prüfung des Zahlungsverkehrs in Kreditinstituten

Leitfaden für eine erfolgreiche Revision

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Von Phishing bis zu neuartigen Manipulationen von Geldautomaten: Die rasant voranschreitende technische Entwicklung und damit verbundene Risiken stellen die Revision des Zahlungsverkehrs vor immer neue Herausforderungen. Doch auch regulatorische Verschärfungen, etwa im Zuge der SEPA-Harmonisierung und durch die Umsetzung der PSD – Richtlinie für Zahlungsdienste, gilt es künftig zu berücksichtigen. Die 5. Auflage des bewährten Leitfadens bietet Ihnen einen systematischen Überblick zu allen aktuellen Anforderungen an eine sichere und ressourceneffektive Prüfung des Zahlungsverkehrs.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 5, 197 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.11.2017

44,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Akten des Kaiserlichen Reichshofrats (RHR)

Serie II: Antiqua Band 6: Karton 517-616c

Produktform: Buch


Der Reichshofrat übte gemeinsam mit dem Reichskammergericht im Namen des Kaisers die Höchstgerichtsbarkeit im Heiligen Römischen Reich aus. Er fungierte darüber hinaus als oberster Lehnshof, als Beratungsgremium des Reichsoberhaupts und als Administrationsorgan der kaiserlichen Reservatrechte in Standeserhebungs- und Privilegienangelegenheiten. Das archivalische Erbe des Reichshofrats wird durch das Österreichische Staatsarchiv, Abteilung Haus-, Hof- und Staatsarchiv, in Wien verwahrt. Der Bestand erstreckt sich auf rund 1,3 Regalkilometer mit Zehntausenden von Akten und Amtsbüchern, die hochkarätige Quellen zur Geschichte Mitteleuropas in der Frühen Neuzeit enthalten. Seit 2007 wird dieser einzigartige Bestand im Rahmen eines deutsch-österreichischen Kooperationsprojekts unter der Federführung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen verzeichnet (www.reichshofratsakten.de). Diese Grundlagenarbeit eröffnet weitreichende Perspektiven für innovative Forschungen aus nahezu allen Bereichen der Rechtsgeschichte und der Geschichtswissenschaft. Mit den „Alten Prager Akten“ und den „Antiqua“ konzentriert sich das Erschließungsprojekt derzeit auf zwei Aktenserien, die schwerpunktmäßig die Tätigkeit des Reichshofrats im 16. und 17. Jahrhundert dokumentieren.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 619 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.05.2022

199,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Barrierefreie Arbeitsstätten

Technische Regeln für Arbeitsstätten mit Anhängen zur Barrierefreiheit

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Das Buch ordnet zunächst in einem synoptischen Teil die jeweiligen Sonderregelungen zur Barrierefreiheit den korrespondierenden Basisnormen zu, um das Regel-/Ausnahme-Verhältnis schon rein optisch deutlich werden zu lassen. Im Erläuterungsteil werden die Regelungen zur Barrierefreiheit dann im Kontext des umgebenden Arbeitsstättenrechts dargestellt und beleuchtet. Der Nutzen dieser in der vorliegenden Form derzeit einzigartigen Darstellung liegt vor allem darin, dass „zusammenwächst, was zusammen gehört“ und Inklusion im Bereich der Arbeitstätten so schließlich dargestellt wird, wie es dem Geist der Inklusion auch im Übrigen entspricht: einbeziehend und nicht ausgrenzend.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 282 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 08.06.2017

35,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte (HRG) – Lieferungsbezug – - - Lieferung 29: Rädelsführer–Rechtssoziologie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Unter Rechtshistorikern und Historikern gilt das „Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte“ als Standardwerk. Mehr als 5.000 Stichwörter präsentieren weitgehend die Summe des Wissens über die Geschichte des Rechts. Für die Neuauflage wurden zahlreiche neue Stichwörter aufgenommen. Auch wenn Mittelalter und Frühe Neuzeit unverändert einen gebührenden Platz einnehmen, werden stärker als zuvor die neuere und neueste Rechtsgeschichte sowie die Rechtsgeschichte einzelner europäischer Länder berücksichtigt. Sämtliche Informationen wurden von bisher etwa 600 Wissenschaftlern fundiert recherchiert und wissenschaftlich seriös aufbereitet. Die komplexe interdisziplinäre Zusammenarbeit von Rechtshistorikern mit Philologen, Historikern, Volkskundlern, Kulturwissenschaftlern und Theologen verhilft der 2. Auflage zu einer noch größeren Spannbreite.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2022

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Fachwörterbuch Sozialrecht und Arbeitsschutz - - Deutsch - Englisch - Französisch - Italienisch

Mit internationaler Systematik der wirtschaftlichen Tätigkeiten und deutscher, britischer und französischer und italienischer Berufskrankheitenliste

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieses Werk bündelt das ansonsten auf viele erheblich umfangreichere Werke verteilte Fachvokabular zu Sozialrecht und Arbeitsschutz und bietet dieses gleich für die drei Zielsprachen Englisch, Französisch und Italienisch an. Das Buch besteht aus drei Teilen. Der Teil A umfasst das Wörterbuch während der Teil B aus der „Internationalen Systematik der wirtschaftlichen Tätigkeiten“, jeweils in der zum Drucklegungszeitpunkt aktuellsten autorisierten Übersetzung der vier Sprachen, besteht. Im Teil C finden sich originalsprachlich die aktualisierten Berufskrankheiten-Listen der jeweiligen Länder.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 2, 330 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.01.2006

46,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Periodisierung in der steuerlichen Gewinnermittlung

Analyse ihrer Entstehungsgeschichte und Adäquanz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die steuerliche Gewinnermittlung mittels der Steuerbilanz befindet sich unter anhaltendem Reformdruck. Insbesondere das Inkrafttreten des BilMoG, aber auch die Steuergesetzgebung, die Finanzverwaltung und der BFH haben einer zunehmenden Durchbrechung der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz Vorschub geleistet. Vor diesem Hintergrund und der Frage, ob an der Gewinnermittlung über Erträge und Aufwendungen (Periodisierung) festgehalten werden sollte, analysiert Dr. Matthias Gröne die Konzeption und Entstehungsgeschichte der Periodisierung in der Steuerbilanz sowie die Adäquanz ihrer Beibehaltung. Die dabei entwickelten Handlungsempfehlungen werden mit einer Vielzahl von Abbildungen und Beispielen anschaulich.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 440 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.06.2017

69,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Wider ein Feindstrafrecht

Juristische Kritik am Hexereiverfahren

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Den frühneuzeitlichen Hexenverfolgungen fielen im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation rund 25.000 Menschen zum Opfer. Entgegen verbreiteter Fehlvorstellungen handelte es sich nicht um Lynchjustiz oder gar pogromartige Ausschreitungen. Vielmehr waren die Verfolgungen Teil eines justizförmig ablaufenden Verfahrens. Arnd Koch erinnert in seiner Augsburger Antrittsvorlesung an die rechtlichen Voraussetzungen der Hexereiprozesse. Es wird gezeigt, dass die juristische Interpretation der einschlägigen Rechtsgrundlagen einen maßgeblichen Faktor für divergierende Verfolgungsintensitäten ausmachte. Territorien mit einem professionalisierten Justizwesen vermochten Verfolgungswellen einzudämmen. Mit Blick auf die aktuelle Diskussion über ein "Feindstrafrecht" gehört es zu den Verdiensten großer Teile der frühneuzeitlichen Rechtswissenschaft, auch und gerade in Hexereiverfahren für ein reguläres Prozedere gestritten zu haben.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1, 72 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2012

19,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

ESV-Digital Hauck/Noftz SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen - Jahresabonnement

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine


Unproblematisch: HAUCK/NOFTZ SGB IX. Tragfähige Entscheidungen zu allen Fragen der Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Das garantieren die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative und Exekutive um Bandherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, Vorsitzende Richterin am Bundessozialgericht, Honorarprofessorin an der Georg-August-Universität Göttingen - in jedem Fall. Der HAUCK/NOFTZ, Gesamtherausgeberin Prof. Dr. Dagmar Oppermann, gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren: Jetzt auf der Contentplattform ESV-Digital.

Verlag: Erich Schmidt Verlag, Auflage 1

Erscheinungsdatum: 27.09.2024

141,24 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel