Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 607 Treffer.


St. Laurentius Neuendettelsau

Die Kirche des Evangelisch-Lutherischen Diakoniewerks

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Fink, Josef, Auflage 1, 88 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2011

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Waldshut, von Besuchern aus aller Welt erlebt und beschrieben

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Fink, Josef, Auflage 1, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2010

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Dr. Joannes Baptista Sproll (1870–1949). Bischof von Rottenburg (1927–1949) – Zeuge Jesu Christi

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Fink, Josef, 48 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2014

8,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

K&K – Kunst und Kißlegg. Werke aus kommunalem Besitz

Eine Auswahl

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Fink, Josef, 120 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.04.2014

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Es könnte ja sein - Texte und Bilder von Josef Roßmaier

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Fink, Josef, Auflage 1, 128 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2012

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte / Das Bistum Augsburg im 19. und frühen 20. Jahrhundert

2008

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der 1965 gegründete Verein für Augsburger Bistumsgeschichte e.V. will das Interesse an der regionalen Kirchengeschichte wecken, die Diözesangeschichte wissenschaftlich erforschen und christliche Zeugnisse der Vergangenheit sichern und erhalten. In den 45 Jahren seines Bestehens hat der Verein umfangreiche Jahrbücher mit Forschungsbeiträgen zur Geschichte des Bistums Augsburg vorgelegt. Diese fast zweitausendjährige Geschichte beginnt in der römischen Spätantike – bereits damals kamen vereinzelt Christen nach Augusta Vindelicum, der Hauptstadt der Provinz Raetia secunda. Die erste namentlich bekannte Glaubenszeugin ist St. Afra, die wohl um 304 den Martertod erlitt. Diese Geschichte setzt sich fort durch das Mittelalter – bedeutendster Bischof dieser Periode und erster Bistumspatron ist St. Ulrich (923–973) – und die Neuzeit – im 16. Jahrhundert war Augsburg ein Zentrum der Reformation – und mündet zu Beginn des 19. Jahrhunderts, nach der Säkularisation von 1802/03, in eine Neuordnung der kirchlichen Organisation auf der Grundlage des Bayerischen Konkordats von 1817/21, die bis heute unverändert Bestand hat. Herausgegeben werden die Jahrbücher des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte vom Ersten Vorsitzenden Prof. Dr. Manfred Weitlauff, Ordinarius em. für Kirchengeschichte des Mittelalters und der Neuzeit an der Universität München.

Verlag: Fink, Josef, Auflage 1, 940 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2007

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Warum ist die Schöpfung so, warum nicht anders?

Ein Denkversuch über "die eschatologische Frage" im Anschluss an Joseph Bernharts geschichtstheologische Reflexionen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Fink, Josef, Auflage 1, 448 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2011

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bestandskatalog des Diözesanmuseums St. Afra in Augsburg

Festschrift für Weihbischof Josef Grünwald zum 75. Geburtstag

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Festschrift zur Emeritierung des Augsburger Weihbischofs Josef Grünwald, herausgegeben vom Diözesanmuseum St. Afra in Augsburg, stellt auf 344 Seiten und mit zahlreichen Abbildungen die fast 200 Exponate des Museums vor, wie sie sich dem Besucher auch in der Dauerausstellung zeigen. Intensive Recherchen der drei Autorinnen Melanie Thierbach, Renate Mäder und Kathrin Rottmann in Archiven und Bibliotheken konnten dabei nicht nur grundlegende und neue Erkenntnisse zu Tage fördern, sondern auch der fast 1000-jährigen Geschichte des Augsburger Domes, mit dem viele Exponate in wechselseitiger Verbindung stehen, das eine oder andere Puzzleteil hinzufügen. Der Katalog folgt dem Konzept des Museums: So werden zunächst das ganze Bistum anhand ausgewählter Exponate präsentiert, dann die Geschichte der Augsburger Bischöfe mit exemplarischen Porträts und ihnen zuzuweisenden Objekten beleuchtet und schließlich die Bistumsheiligen Ulrich, Afra und Simpert vorgestellt. Weiter widmet sich der Katalog dem Themenbereich der Liturgie und den entsprechenden wertvollen Kunstwerken in den Kategorien "Christlicher Altar", "Liturgisches Gerät", "Liturgische Gewandung" und "Liturgische Handschrift". Einige der gezeigten liturgischen Geräte werden dabei nach wie vor im Dom verwendet. Aber auch Pretiosen aus anderen Augsburger Kirchen wie St. Ulrich und Afra oder St. Moritz runden die Sammlung ab und vermitteln wertvolle Einblicke nicht nur in die Kunstgeschichte, sondern auch in Bereiche wie Kunsthandwerk, Kirchenmusik und frommes Brauchtum des Bistums Augsburg. Die diözesane Sammlung beschränkt sich keineswegs nur auf regionales Niveau. Herausragende Stücke wie das ottonische Bronzeportal, die Funeralwaffen Kaiser Karls V. oder die beiden Ulrichsgewänder haben europäische Bedeutung. Mit dieser umfangreichen Neuerscheinung präsentiert das Diözesanmuseum Augsburg nach über elf Jahren seines Bestehens und zahlreichen Katalogen zu Sonderausstellungen nun erstmals einen ausführlichen wissenschaftlichen Bestandskatalog.

Verlag: Fink, Josef, Auflage 1, 344 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2011

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Auf dem Weg zu Gott und zu den Menschen

Zum 750-jährigen Jubiläum des Crescentiaklosters Kaufbeuren

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Fink, Josef, Auflage 1, 360 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2011

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, 44. Jahrgang, 2010, II

Der "Fall" des Augsburger Diözesanpriesters und Münchener Theologieprofessor Joseph Schnitzer (1859-1939). In Erinnerung an die antimodernistischen Erlasse Papst Pius' X. vor hundert Jahren

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Fink, Josef, Auflage 1, 702 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2011

17,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel