Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 645 Treffer.


4. Innendämmkongress

Beiträge aus Wissenschaft und Praxis.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die 17 Aufsätze des Tagungsbandes stellen den Einsatz von Innendämmsystemen in vorbildlich durchgeführten Sanierungsprojekten sowohl in der Praxis als auch in Wissenschaft und Forschung dar. Gelungene Bauvorhaben wie auch Demonstrationsprojekte und Feldversuche werden präsentiert. Informationen zum Stand der Normung, zu Fördermöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit geben nützliche Hinweise für eine sorgfältige Planung von Innendämmmaßnahmen.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 168 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 18.05.2017

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schäden an Flächenbefestigungen aus Betonpflaster I

Ausblühungen, Kantenabplatzungen und Verfärbungen.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Schäden an Flächenbefestigungen sind häufig Anlass für Reklamationen. Besonders häufig werden Ausblühungen, Kantenabplatzungen und Verfärbungen gerügt. Karl-Uwe Voß erklärt die Entstehung dieser Schäden. Die im Buch enthaltenen Checklisten erleichtern Bausachverständigen den Nachweis, ob Planungs-, Herstellungs- oder Nutzungsfehler die Schadensursache darstellen. Planer und Ausführende finden in diesem Buch Argumentationshilfen für den Reklamationsfall und Hinweise zur Schadensvermeidung.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 252 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 27.01.2020

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren

Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Fachwerkhäuser sind mehr als nur Dekorationsstücke einer historischen Stadtkulisse. Bei sachgemäßer Sanierung erweisen sie sich als dauerhafte Gebäudekonstruktionen, die modernen Wohnkomfort in einem historischen Ambiente bieten. Dieses praxisgerechte Handbuch für Sanierer und Hausbesitzer zeigt detailliert alle erforderlichen Materialien, Techniken und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung auf historischer Grundlage. Dabei werden Vorgehensweisen, Konstruktionsmerkmale, Materialien und Rezepturen genannt, die sich an traditionellen Handwerkstechniken orientieren. Die zehnte Auflage wurde um den Beitrag »Verdeckte Schäden erkennen« ergänzt.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 265 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 15.01.2016

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bauen+ Schwerpunkt: Gebäudetechnik

Ausgewählte Fachartikel und Interviews aus der Bauen+.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der erste Band der Schriftenreihe »Edition Bauen+« beinhaltet wesentliche Beiträge der Fachzeitschrift Bauen+ aus dem Bereich Gebäudetechnik. Die ausgewählten Artikel zeigen neueste Entwicklungen und geben vielfältige Anregungen. Die Interviews geben interessante Einblicke und Impulse von der Nachhaltigkeit der Denkmalpflege bis zur Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart. Zusammengefasst wird gezeigt, wie Bauen heute geht: interdisziplinär, kompetent und spezialisiert.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 92 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 28.01.2021

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Nutzerzufriedenheit in Bürogebäuden

Empfehlungen für Planung und Betrieb.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das Buch beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Komfortempfindens und ihren Einfluss auf die Nutzerzufriedenheit am Arbeitsplatz in Bürogebäuden. Neben dem thermischen, visuellen, auditiven Komfort und der Luftqualität stellt der Titel auch die Raumgestaltung und die sensorische Wahrnehmung des Menschen vor. Schließlich wird die Nutzerzufriedenheit im Kontext der Nachhaltigkeitsbewertung von Gebäuden diskutiert.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 224 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 06.08.2015

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Umweltgerechte Baustoffe

Graue Energie und Nachhaltigkeit von Gebäuden.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Bei der Errichtung von Gebäuden ist nicht nur die energieeffiziente Nutzung sondern auch die Gesamtenergiebilanz des Baustoffes zu betrachten. Dieses Buch entstand im Rahmen des Projektes GENET (Innovationsnetzwerk graue Energie im Baubereich). Die Autoren gehen näher auf Themen wie Wärmedämmung und Brandschutz, Dauerhaftigkeit von Baustoffen und auf die Relevanz der Gesamtenergiebilanzierung ein. Aktuelle Studien und zusammengestellte Praxisbeispiele lassen die Thematik deutlich werden.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 117 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 08.01.2013

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Energetische Stadtraumtypen

Strukturelle und energetische Kennwerte von Stadträumen.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Ein schonender Umgang mit Ressourcen ist bei der Bau- und Stadtplanung heutzutage grundlegend wichtig. Vor dem Hintergrund der »Suffizienz« betrachten die Autoren energetische Bedarfe sowie Potenziale typischer Siedlungsformen. Prägnante Steckbriefe und Kennwerte geben Auskunft über Siedlungen mit Wohnbebauung, Gewerbe oder Mischnutzung. Erstmals werden auch die stadtklimatischen Potenziale und Defizite der verschiedenen Stadtraumtypen miteinbezogen. In der zweiten, erweiterten Auflage beschreiben die Autoren ergänzend typische Anlagentechniken, mit denen regenerative Energien bereitgestellt werden können, und erörtern Biomassepotenziale von Städten.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 232 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.01.2020

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Fußbodenschäden vor Gericht

Schadensbilder, Schadensursachen und juristische Betrachtung.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Praxisratgeber zeigt über 40 typische Fußbodenschäden, die vor Gericht landeten. Zahlreiche detaillierte Schadensbilder helfen dabei, Verlegefehler erst gar nicht entstehen zu lassen. Eine genaue Beschreibung der maßgeblichen Schadensursachen macht das Werk zu einem unverzichtbaren Helfer für Parkett- und Bodenleger. Die abschließende juristische Betrachtung vermittelt den rechtlichen Hintergrund und schafft Klarheit bei der Beseitigung von aufgetretenen Mängeln und Fehlern.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 184 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.11.2020

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Hauskauf - Neu oder gebraucht

Vom Bauträger oder aus zweiter Hand.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Autoren erläutern alle Schritte beim Kauf eines neuen oder gebrauchten Hauses. Von der persönlichen Bedarfsanalyse, Finanzierung, Haussuche, Besichtigung und Kaufpreiseinschätzung über Kaufvertragsregelungen, Notartermin und Hausübergabe bzw. -abnahme bis zur Mängelbeseitigung. Mit umfangreichen Checklisten.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 160 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 16.07.2012

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schäden durch mangelhaften Brandschutz

Reihe begründet von Günter Zimmermann.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Autoren erläutern, was bei der Planung und Ausführung von Brandschutzmaßnahmen falsch gemacht werden kann. Nach einer ausführlichen Beschreibung der Grundlagen des Brandschutzes, der maßgeblichen Regelwerke und der wichtigsten brandschutztechnischen Anforderungen an Gebäude werden typische Mängel bei brandschutztechnischen Maßnahmen in der Planung, der Ausführung und im Betrieb beschrieben. Anhand ausgewählter Brandschadensfälle werden die notwendigen Schritte beim Aufspüren und Bewältigen brandschutztechnischer Mangelzustände erläutert und geeignete Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes aufgezeigt.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 175 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 26.03.2013

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel