Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 645 Treffer.


Längskraftabtragung bei Eisenbahnbrücken unter Temperatureinwirkung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der Betrieb der Eisenbahn, speziell der Hochgeschwindigkeitsverkehr, erfordert Trassen mit großen Radien, kleinen Gradienten und weichen Übergängen zwischen Kuppen und Wannen. Um dies zu gewährleisten ist unter anderem eine Vielzahl von Brücken mit zum Teil großen Tragwerkslängen erforderlich. Jeder Übergang zwischen dem Dammbereich und der Brücke stelle eine mögliche Störstelle dar, insbesondere dann, wenn ein Schienenauszug erforderlich wird, um die Zwangkräfte in den Schienen, hervorgerufen durch die Verformung der Brücke, zu reduzieren. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden die physikalischen Zusammenhänge erörtert und verbesserte Berechnungsmethoden dargestellt, die detaillierter als bisherige Modelle auf die realen Verhältnisse der Kopplung zwischen Gleis und Brücke eingehen. Es werden die Einflüsse maßgeblicher Randbedingungen aufgezeigt und diskutiert. Die wesentliche Ursache für die Zwangkräfte in den Schienen resultieren aus der klimatischen Temperatureinwirkung auf die Schienen und das Brückentragwerk. Daher sind die erforderlichen Grundlagen für eine Temperaturanalyse von Eisenbahnbrücken und Schienen zusammenfassend dargestellt und speziell für Eisenbahnbrücken in Massivbauweise aufbereitet worden. Durchgeführte Sensitivitätsanalysen hinsichtlich der Randbedingungen und Materialparameter lassen den Einfluss von Berechnungsannahmen auf das nichtlineare Temperaturfeld von Betonhohlkastenbrücken erkennen, womit eine allgemeine Wertung von Berechnungsannahmen bei der Temperaturanalyse von Brücken möglich wird. Die numerische Analyse unter Verwendung der entwickelten Modelle zur Längskraftabtragung im Vergleich zu ausgewerteten Messergebnissen zeigt, dass die Berechnungsvorschriften der DS 804 hinsichtlich der Längskraftabtragung bei Eisenbahnbrücken unter Temperatureinwirkung zu ungünstigeren Ergebnissen führen, als sich dies aus den vorliegenden Langzeitmessungen ableiten lässt.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 247 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 27.11.2003

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Barrierefrei Städte bauen

Orientierungssysteme im öffentlichen Raum.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Durch die Entwicklung von strukturellen Orientierungssystemen wird schon heute die individuelle Mobilität im urbanen Raum für die Zukunft gesichert. Ein strukturelles Orientierungssystem kann daher als Bindeglied zwischen der heutigen Bauleitplanung und der barrierefreien Stadtentwicklung von Morgen fungieren. Am Beispiel der Stadt Mühlhausen in Thüringen wird die Entwicklung von Orientierungssektoren und -punkten theoretisch dargestellt und lässt Ausprägung und Defizite erkennen. Weiterer Schwerpunkt des Werkes ist die Darstellung bodengebundener Leitsysteme, deren Ausgestaltung und Anwendung.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 167 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 18.09.2008

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Abdichtung von Gebäuden

Leitfaden für Neubau und Bestand.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Bauwerksabdichtung bei Gebäuden ist im Bereich der Instandsetzung häufig die wichtigste Maßnahme. Die Autoren beschreiben, mit welchen Vorgehensweisen Gebäude wirtschaftlich und dauerhaft abgedichtet werden können und welche eher ungeeignet sind. Sie vermitteln die notwendigen Kenntnisse in Bauphysik und Baustoffkunde in kompakter und verständlicher Form. Für die zweite Auflage haben sie sich außerdem mit der Regelwerksüberarbeitung bezüglich der Bauwerksabdichtung für den erdberührten Bereich beschäftigt.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 260 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 07.01.2014

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Entwicklung der Beanspruchungen im jungen Beton infolge der Hydratation

Modellierung und numerische Analyse am Beispiel einer massigen Stahlbetonwand.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf zwei Schwerpunktbereiche. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Berechnungsalgorithmen zur wirklichkeitsnahen Ermittlung der Temperatur- und Spannungsfelder infolge der Wärmefreisetzung während der Hydratation und deren Implementierung in das Programmsystem ANSYS. Der zweite Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Analyse und Interpretation von Temperatur- und Dehnungsmesswerten einer abschnittsweise hergestellten massiven Schleusenwand und der zugehörigen Ergebnisse von numerischen Vergleichsrechnungen.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 312 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 07.02.2007

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bauwerksrisse kurz und bündig

Rissentstehung, -ursachen und -vermeidung, Instandsetzung gerissener Bauteile.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Anschaulich und verständlich erläutert das Buch, wie und warum in Bauwerken aus Beton, Stahlbeton und Mauerwerk Risse entstehen, welche typischen Rissformen es gibt und welche Ursachen sie haben. Dazu gibt es Hinweise zu ihrer Vermeidung und zur fachgerechten Sanierung. Die maßgeblichen Regelwerke werden vorgestellt und die wichtigsten Fachbegriffe in einem Glossar erläutert.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.03.2022

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Strengthening of reinforced concrete beam-column joints to increase seismic resistance

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


The book presents current research attempts to solve the problem of seismic retrofitting and strengthening of reinforced concrete (RC) beam-column joints. After introducing two innovative energy dissipation devices such as Multi Functional Corbels (HMFC) and Harmonica Damper Plates (HHDP), a third innovative retrofitting Technique using Frictional-Bending Damper Plates is proposed. It is experimentally evaluated and Its effectiveness and reliability is investigated through a numerical analysis.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 340 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 24.03.2014

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rissbilder und Rissbreiten im Stahlbetonbau

Erfassen und Dokumentieren, Messen und Bewerten.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Risse sind im Stahlbetonbau nicht nur unvermeidbar, sondern gehören zu dieser Bauweise quasi automatisch dazu. Wie aber verhält sich die rechnerische Rissbreite zu den real am Bauwerk auftretenden Rissen? Gibt es nur die eine »Rissbreite«? Wie messe ich sie, im Labor und auf der Baustelle, wann werden Risse inakzeptabel und welche Gefährdungen gehen von ihnen aus? Das Buch gibt Antworten auf diese Fragen und dient so dem besseren Verständnis der Rissthematik im Stahlbetonbau und der Versachlichung in Streitfragen.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 140 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 27.09.2023

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

ift-Richtlinie UM-01/1, Dezember 2012. VOC-Emissionen von Innentüren

Produktform: Buch / Geheftet

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 8 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.12.2012

21,40 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Energetische Optimierung im Wohnungsbau

Mit Katalog (auf CD-ROM).Wirtschaftlichkeit-Nutzen-Effizienz.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das Buch klärt die Frage, ob sich die neuen energetischen Standards im Wohnungsneubau auch für den Hausbauer oder Investor lohnen. Nach der Untersuchung mehrerer Häuser wird deutlich, wie sich die Kosten aufgrund von energetischen Maßnahmen erhöhen, wie hoch die Einsparungen an Heizkosten sind und welche Renditen sich daraus ergeben. Das Buch enthält außerdem einen Katalog (auf CD-ROM) mit Angaben zu Bauteilen inklusive Baubeschreibung, Kosten der Einzelelemente und des Gesamtbauteils sowie den energetischen, bauphysikalischen Eigenschaften.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 638 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 12.05.2016

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Energieeffiziente Gebäudesanierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Mit der energetischen Sanierung ihrer Bestandsimmobilien können Bauherren einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten und zudem Heiz- und Betriebskosten senken. Die Autoren behandeln alle erforderlichen Grundlagen für die Sanierungsplanung und geben Entscheidungshilfen zur Auswahl passender Instandsetzungskonzepte für unterschiedliche Gebäudearten. Das Buch richtet sich an Planerinnen und Planer, Ausführende sowie an interessierte Bauherrinnen und Bauherren.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 287 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2022

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel