Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 645 Treffer.


Energieausweise für die Praxis

GEG 2020: Ausweise erstellen, lesen, nutzen und aushängen. Leitfaden für Energie-Experten, Eigentümer und Immobilienwirtschaft.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Seit dem 1. November 2020 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Es bringt auch für Energieausweise zahlreiche Neuerungen. Das Praxisbuch geht detailliert darauf ein, z.B. »Ausstellungsberechtigung«: Das Gesetz regelt u.a., wer Energieausweise für Neubauten ausstellt. Dies gilt auch für Ausweise nach Änderungen im Baubestand. Klar und verständlich: Was schreibt das GEG grundsätzlich und insbesondere zum Energieausweis vor? Wie begründet der Bund die Neuerungen und Änderungen?

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 464 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 12.01.2022

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gebäudehülle im Fokus

Planung - Konstruktion - Ausführung - Technologie - Bauschäden.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Gebäudehülle ist ein komplexes Bauteil, bei dem die Schritte der Entstehung stimmig sein müssen. Die Autoren hinterfragen kritisch die gegenwärtigen Konstruktionen und Ausführungspraktiken und geben Ratschläge für mehr Qualität. Mögliche Bauschäden/Oberflächenschäden und -mängel werden aufgezeigt. Vom Riss über den mikrobiellen Befall bis zur Bildung von Blasen und Pusteln werden die Schadensbilder und ihre Ursachen analysiert. Sanierungsmöglichkeiten und Tipps zur Vermeidung der Schäden vervollständigen die Thematik.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 482 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 27.08.2012

65,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Konstruktion trifft Funktion

Neue Bauweisen, neue Probleme?. 56. Frankfurter Bausachverständigentag am 1. Oktober 2021.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Auf dem 56. Frankfurter Bausachverständigentag wurden Bauweisen erörtert, die zukünftig eine größere Bedeutung haben werden. Thematisiert wurden zum Beispiel die Einhaltung der Effizienzhausstandards in der Praxis, Planungsfehler im Holzbau sowie die Schallschutz- und Brandschutzanforderungen, insbesondere bei hybriden Bauweisen mit Holz. Die hier zusammengestellten Tagungsbeiträge helfen Planern, Ausführenden und Sachverständigen, bei der Anwendung der vorgestellten Bauweisen Schadensquellen zu erkennen und Bauschäden zu vermeiden.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 53 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 08.11.2021

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Eingriffe in bestehende Bausubstanz - Problempunkte, Qualitätssicherung und Schadenssanierung

54. Frankfurter Bausachverständigentag am 27. September 2019.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Auf dem 54. Frankfurter Bausachverständigentag zum Thema »Eingriffe in bestehende Bausubstanz« zeigten namhafte Experten auf, welche Punkte bei Sanierungen besondere Aufmerksamkeit verlangen. In den Beiträgen wird erläutert, wie Drohnen bei der Erfassung von Bauschäden eingesetzt werden können und welche Rolle Radon, Asbest und andere Schadstoffe beim Bauen im Bestand spielen. Wann eine Schimmelinstandsetzung durch Abschottung von Innenräumen sinnvoll ist, wird genauso dargestellt wie die spezielle Problematik des Austauschs von Fenstern.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 63 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 14.10.2019

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Richtlinie zur visuellen Beurteilung beschichteter Oberflächen (Richtlinie - Oberflächen Rili-Ofl)

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Optische Beeinträchtigungen an beschichteten Oberflächen führen leider viel zu oft zu heftigen Auseinandersetzungen, wenn es um die Bewertung von Unregelmäßigkeiten, wie z. B. Farbtonabweichungen, des Glanzgrad- und Strukturunterschiedes, Ebenheit der Flächen, Staubeinschlüsse usw. geht. Die Richtlinie soll bei Meinungsverschiedenheiten der Parteien helfen, optische Beeinträchtigungen beschichteter Oberflächen zu beurteilen und Streit zu schlichten - nicht zu verschärfen.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 62 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 29.10.2013

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der gestörte Bauablauf

Verantwortlichkeiten, Ansprüche und Rechtsfolgen nach VOB/B.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Praxisorientiert erläutert die Autorin, welche Arten von Bauablaufstörungen es gibt, wie sie in der VOB/B behandelt werden und welche Ansprüche sich für Auftraggeber und -nehmer daraus ergeben. Das Buch bietet so Rechtssicherheit für alle Baubeteiligten im Umgang mit diesen klassischen Problemen des Baualltags.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 153 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.08.2013

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ein Prüfverfahren zur Begrenzung der Brandausbreitung von Außenwandbekleidungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band beschreibt die Entwicklung eines Prüfverfahrens, das es ermöglicht, die Brandausbreitung von Außenwandbekleidungen realitätsnah für einen Raum- und einen Außenbrand in einem Brandversuch abzubilden. Im Weiteren werden prüftechnische Anforderungen und Randbedingungen bestimmt, die insbesondere die Reproduzier- und Wiederholbarkeit des Brandversuchs verbessern sowie den technologischen Aufwand zur Umsetzung auf das Wesentliche reduzieren.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 335 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.08.2019

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Solare Wärme für große Gebäude und Wohnsiedlungen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das BINE-Fachbuch richtet sich an Planer, Architekten, die Wohnungswirtschaft, kommunal Verantwortliche und Studierende. Kenntnisreich geben die Autoren einen Überblick über die System- und Anlagentechnik und die Wirtschaftlichkeit. Schwerpunkte:

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 159 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.07.2013

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gebäude mit Energiegewinn

Schritte zum Energieüberschuss in Neubau und Bestand.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das Buch zeigt Ideen und Lösungen von Gebäuden mit Energiegewinn auf. Die Autoren analysieren, warum und wo solche Gebäude vorteilhaft sind und aus welcher Motivation heraus sie gebaut werden. Sie betrachten die Bilanzierung, leiten Empfehlungen für die Planung und Umsetzung ab und liefern Hinweise zur Reduzierung des Energiebedarfs. Darauf aufbauend wird untersucht, wie der verbleibende Bedarf gedeckt und ein Überschuss erzielt werden kann. Eine Reihe von Beispielgebäuden rundet das Buch ab.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 368 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 07.10.2016

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Abdichten von Bauwerken durch Injektion

ABI-Merkblatt.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die dritte, aktualisierte und ergänzte Ausgabe des Merkblatts spiegelt den aktuellen Stand der nachträglichen Bauwerksabdichtung durch Injektionen wider. Behandelt werden vor allem Stoffe und Applikationsverfahren zur Instandsetzung von Bauwerken und zum Füllen von Rissen, wie Gelschleierabdichtungen im Baugrund, flächige Injektionen in Bauteile, Riss- und Hohlrauminjektionen oder die Injektion von Bewegungsfugen.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 76 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 13.11.2014

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel