Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 645 Treffer.


Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile

WTA Merkblatt 4-6-14/D. Deutsche Fassung. Stand November 2014. Referat 4 Mauerwerk/Bauwerksabdichtung.

Produktform: Buch / Geheftet

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 35 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.02.2014

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

ARKUS 2009

Die Natursteinvorkommen Baden-Württembergs und ihr Einsatz für Denkmalpflege, Technik und Architektur.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Tagung des Arbeitskreises Naturwissenschaftliche Forschung an Kulturgütern aus Stein (ARKUS) fand im Oktober 2009 in Stuttgart statt und zeigte alle Natursteinaspekte des Landes. Die Rohstofffördersituation, der Denkmalschutz und die Gestaltung aus Naturstein wurden auf der Tagung vorgetragen und im Tagungsband dokumentiert. Dies gilt als wichtiger, seltener interdisziplinärer Ansatz. Einen Höhepunkt der Tagung stellte die detaillierte Beschreibung der zahlreichen geförderten und noch nicht geförderten Natursteinvorkommen des Landes dar.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 116 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.11.2009

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schäden an Gründungen und erdberührten Bauteilen. Ursachen - Bewertung - Sanierung

Tagungsband. 46. Bausachverständigen-Tag im Rahmen der Frankfurter Bautage 2011 am 07. Oktober 2011.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Gründungen und erdberührte Bauteile sind immer wieder Schadensschwerpunkte beim Bauen. Deshalb ist es wichtig, die Ursachen zu erkennen, richtig zu analysieren und einer technisch und wirtschaftlich sinnvollen Sanierung zuzuführen. Im Tagungsband zeigen namhafte Sachverständige und Experten die Problemfelder auf, stellen Praxisbeispiele vor und bieten Lösungen für die Prävention, Schadensanalyse und Sanierung an. Aktuelle Rechtsprechungen und Haftungsfragen zum Thema werden ausführlich behandelt.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 73 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 07.10.2011

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Generalisten und Spezialisten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Auf der dritten Tagung des Vereins "Erhalten historischer Bauwerke" im November 2008 ging es um das Thema "Wie viele Experten benötigt ein Denkmal - wie viele Experten verträgt ein Denkmal?". Die Referenten waren Generalisten, Spezialisten oder Vertreter beider Gruppen, in jedem Falle jedoch Praktiker. Im Zentrum der Vorträge und der Diskussionen stand der Anspruch einer nachhaltigen und qualitätsvollen Erhaltung historischer Bauwerke, mit den Zielen: möglichst wenige Eingriffe und möglichst viel Erhaltung von Originalsubstanz. Dass dabei neben denkmalpflegerischen und bautechnischen, gestalterischen und funktionalen Belangen immer auch wirtschaftliche Aspekte zu integrieren sind, zeigen die in den Beiträgen dargestellten Beispiele. Nicht zu unterschätzen ist dabei die Rolle der Koordination und Kommunikation zwischen den Generalisten, Spezialisten, den Eigentümern und natürlich den Nutzern.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 88 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 27.03.2009

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Verhinderung von Emissionen aus Baustoffen durch Beschichtungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 68 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.01.1997

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Entwicklung technischer und wirtschaftlicher Konzepte zur Konservierung von leer stehenden Altbauten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Viele Altbauten aus der Gründerzeit, die im städtebaulichen Interesse erhalten werden müssen, stehen in den neuen Bundesländern leer, weil sie derzeitig nicht wirtschaftlich verwertet werden können. Sie verfallen und erzeugen für ihre Besitzer erhebliche Leerstandskosten. Anhand konkreter Objekte und Problemstellungen wurden Konzepte entwickelt, um Altbauten bis zu einer späteren Verwertung bzw. Modernisierung wirtschaftlich zu konservieren.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 70 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.04.2006

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mineralische Baustoffe

Untersuchen, Bewerten und Konservieren.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Erhalt und Instandsetzung von Baudenkmälern und Altbauten erfordern Lösungen, die den Eigenarten und dem Erhaltungszustand der Gebäude angepasst sind. Falsche Reparaturversuche können durch chemische und physikalische Wechselwirkungen mit dem Bestand Schäden verschlimmern oder neue Schäden hervorrufen. Das Buch vermittelt das Grundwissen über die Entstehung, die Eigenschaften und die Zerfallsmechanismen historischer Baustoffe und ihrer Konservierung. Es ist als Lehrbuch für Studierende ebenso geeignet wie für Planer, Bauherren, Denkmalpfleger und Ausführende in der Altbauinstandsetzung.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 320 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 18.03.2021

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bauwerksanalyse

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Bauwerksanalyse ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Gebäudesanierung. Sie dient der Feststellung des Istzustandes, der Analyse der vorhandenen Baustoffe und Konstruktionsmerkmale sowie der Klärung der Ursachen, die zu Mängeln oder Schäden geführt haben. Die Ergebnisse der Bauwerksanalyse bilden die Grundlage zur Ableitung der erforderlichen Maßnahmen zur Schadensbeseitigung.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 239 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 09.01.2020

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schäden durch fehlerhaftes Konstruieren mit Holz

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Für den Bau langlebiger Konstruktionen aus Holz müssen die jeweiligen Holzeigenschaften beachtet und bestimmte Konstruktionsregeln eingehalten werden. Der Autor beschreibt die Eigenschaften geeigneter Holzarten für unterschiedliche Anwendungsfälle und stellt bauliche Holzschutzmaßnahmen vor. Themenschwerpunkte sind Holzfeuchte, Holzschädlinge und die natürliche Dauerhaftigkeit von Holz. An Schadensbeispielen werden Planungs- und Ausführungsfehler an Fenstern, Außenwandverkleidungen, Fachwerk und Balkonen erläutert.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 216 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 14.06.2021

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Materialaufwand von Nichtwohngebäuden. Verfahrensschritte zur Abbildung der Ressourceninanspruchnahme des Nichtwohnbau-Bestandes

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 164 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.09.2015

27,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel