Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 645 Treffer.


Tagungsband Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2016

Tagungsband zur Tagung am 23. und 24. Juni 2016. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der Titel beinhaltet sämtliche Beiträge der EIPOS-Sachverständigentage 2016 und behandelt aktuelle Fach- und Rechtsthemen zum Haftungsrisiko bei neuen Bauweisen und Baustoffen. Im vorliegenden Band ist das Schwerpunktthema Risiko Bauabnahme. So werden z.B. die brandschutztechnischen Belange zur Abnahme sowie die Abnahme von Treppen thematisiert. Weitere Themen sind Photovoltaik-Anlagen, die neuen Regelwerke zur Abdichtung, großformatige Fliesen und Platten sowie Weiße Wannen im Wohnungsbau.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 174 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 22.06.2016

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Tagungsband Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2018

Band zur Tagung am 19. und 20. Juni 2018. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der Tagungsband enthält alle Beiträge der EIPOS-Sachverständigentage 2018. Die Fachbeiträge zur Immobilienbewertung widmen sich z. B. den Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung auf die Sachverständigenarbeit, den Besonderheiten von Logistikimmobilien oder dem negativen Liegenschaftszinssatz. Die Schwerpunkte im Themenfeld der Bauschadensbewertung bilden u.a. Beiträge zu den elektrotechnischen "Basics" für Bausachverständige, zur Drännorm DIN 4095 oder zur ganzheitlichen Betrachtung von Innendämmsystemen.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 192 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 18.06.2018

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Energiekonzept-Berater für Stadtquartiere

Ein Potenzialbewertungstool aus der Forschungsinitiative EnEff:Stadt.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Mit dem EnEff:Stadt Energiekonzept-Berater für Stadtquartiere hat das Fraunhofer-Institut für Bauphysik ein aktuelles Softwarepaket entwickelt, das Stadtplaner, Umweltbeauftragte, Investoren und Wohnungsbaugesellschaften bei der Entwicklung eines energieeffizienten Stadtquartiers in den ersten Planungsphasen unterstützt. Die Broschüre erläutert den besonderen Ansatz des Konzepts und zeigt, wie mit der Software bereits in der frühen Planungsphase verlässliche Entscheidungen getroffen werden können.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 52 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 10.01.2014

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sanierung einer Wohnanlage

Betroffene und Beteiligte.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Gesetzliche Vorgaben einerseits und steigende Ansprüche andererseits verlangen von Eigentümern und Bewohnern von Gebäuden, sich mit der Zukunft zu beschäftigen. Wichtig sind neben den Kosten und deren Amortisation auch die Fragen was man verändern muss um zukunftsfähig zu bleiben und welche Bedürfnisse man an eine Wohnung stellt. Der Autor erklärt die Interessen der verschiedenen Gruppen (Hausverwaltung, Planer, Mieter, Käufer, Eigentümer) und zeigt deren Abhängigkeit untereinander auf.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 144 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 19.03.2015

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schäden an Trockenbaukonstruktionen

Reihe begründet von Günter Zimmermann.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das Buch gibt dem Leser einen umfassenden Überblick über Konstruktionsprinzipien und Detaillösungen von Trockenbaukonstruktionen, allgemeine Hinweise zu den Schadensursachen und ihren Folgen sowie detaillierte Hinweise zu deren Beseitigung. Vor allem aber werden anhand der einschlägigen Regeln die richtige Ausführung erläutert und Wege aufgezeigt, wie über eine korrekte Ausschreibung sowie die fachgerechte und konsequent kontrollierte Ausführung diese häufig vorkommenden Fehler von vornherein vermieden werden können.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 239 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 10.09.2013

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Elementwände im drückenden Grundwasser

Konstruktionsprinzip, Planung, Bauausführung, Schwachstellen, Fehlervermeidung, Instandsetzung.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das Bauen mit Elementwänden erfreut sich heute zunehmender Beliebtheit, birgt aber auch Gefahren. Das Buch erläutert ausführlich die Besonderheiten bei der Planung und Ausführung von Bauwerken mit Elementwänden im drückenden Grundwasser. Zahlreiche anschauliche Beispiele, Fotos, Zeichnungen und Tabellen erleichtern dem Leser das Verständnis und machen das Buch zu einem umfassenden Kompendium für die Elementwand-Bauweise und zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Planungsbüro, auf der Baustelle und bei der Ausbildung.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 445 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 22.01.2016

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

2. Würzburger Symposium - Der Sachverständige im Handwerk

1. bis 2. Oktober 2021 in Würzburg.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das 2. Würzburger Symposium behandelt allgemeine Fragestellungen, die alle Sachverständigen unabhängig von deren Fachgebiet betreffen. Es bietet auch Raum für Themen der Organisation des Sachverständigenbüros – gerade auch vor dem Hintergrund der sich schnell wandelnden digitalen Welt – und soll den Informationsfluss unter öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen des Handwerks und anderer Bestellungskörperschaften fördern und das Zusammenspiel der Beteiligten am Markt bzw. der Rechtsordnung beleuchten.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 88 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 30.09.2021

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Tagungsband Holzschutz 2016

Tagungsband zur Tagung am 7. Dezember 2016. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Der Tagungsband behandelt unter anderem Methoden der Bewertung und Sanierung von Holzkonstruktionen, insbesondere an denkmalgeschützten Bauwerken. Er gibt einen Überblick über aktuell zugelassene Holzschutzmittel sowie deren Vorteile und Anwendungsgrenzen. Außerdem werden die verschiedenen Holzfäulepilze sowie ihre Sanierungsverfahren und der bauliche Holzschutz beschrieben. Darüber hinaus enthält der Band Informationen zu bevorstehenden Änderungen am WTA-Merkblatt Hausschwamm.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 124 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.01.2017

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Natursteinsanierung Stuttgart 2005

Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen.

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


In diesem Tagungsband finden Sie durchgeführte Voruntersuchungen und ausgeführte Sanierungsarbeiten an weltbekannten Objekten. Die Tempelanlagen von Angkor Wat kommen ebenso zur Sprache, wie der Aachener Dom und die baukonstruktiven Probleme des Meißner Doms. Anhand von Praxisbeispielen wie dem Ulmer Münster, der Kathedrale Chur, der Dresdner Frauenkirche sowie dem Markttor von Milet wird auf Konvervierungs- und Instandsetzungskonzepte an Fassaden und Natursteinen eingegangen.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 142 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 17.03.2005

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Richtig Bauen mit Porenbeton

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Porenbeton kann mehrere Funktionen einer Außenwand gleichzeitig übernehmen; vor allem können Bauteile aus Porenbeton in bestimmten Grenzen sowohl bauphysikalische als auch statische Aufgaben erfüllen. Bei Innenwänden findet Porenbeton wegen der leichten Be- und Verarbeitbarkeit und des geringen Gewichtes breite Verwendung. Der Band beschreibt baustoff- und bauteilcharakteristische sowie konstruktive Grundlagen, die für das schadenfreie Herstellen von Mauerwerk aus Porenbeton wichtig sind. Er bietet grundlegende Informationen über den Werkstoff Porenbeton und zeigt Konstruktionen, die dem Baustoff Porenbeton gerecht werden und ein schadenfreies Bauwerk garantieren.

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, 164 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.08.2003

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel