Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 21 Treffer.


300 Jahre Duisburger Hafen

Weltweit vernetzt, regional verankert.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


16. September 1716: Der Ruhrorter Magistrat beschließt den Bau eines Hafens. Während die Reichsstadt Duisburg früh über die sogenannte Börtschifffahrt mit Handelszentren wie Nimwegen und Amsterdam verbunden ist, entwickelt sich der kleine Nachbar Ruhrort im Laufe des 18. Jahrhunderts zum wichtigsten Umschlagplatz für Kohle aus märkischen Zechen. Nach 300 Jahren fortwährender Entwicklung, gewaltigen Ausbauten, dem Zusammenschluss der öffentlichen Häfen zu einer Aktiengesellschaft, der Explosion weltweiter Warenströme und dem Aufbau eines internationalen Netzwerks präsentiert sich der Duisburger Hafen heute als führende Logistikdrehscheibe in Zentraleuropa. Seine geografische Lage und gute Standortbedingungen verbinden sich mit einem umfassenden logistischen Know-how. Das macht den Duisburger Hafen zu einem Leuchtturmprojekt des Strukturwandels im Revier, der weit über 45.000 Arbeitsplätze in der Region sichert.

Verlag: Geschichtsbüro, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.05.2016

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

"Wissen verbindet. 395 Jahre gewebte Geschichte"

Die Unternehmensgeschichte der NOBA Verbandmittel

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Geschichtsbüro, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2015

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Schoeller Familien- und Firmengeschichte

500 Jahre Unternehmerische Verantwortung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Geschichtsbüro, 448 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2013

95,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

In(k)novation. 100 Jahre Siegwerk-Innovationen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Geschichtsbüro, 100 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.11.2007

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

In(k)novation. 100 years of Siegwerk innovations

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Geschichtsbüro, 100 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.11.2007

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ein Tabakunternehmen in Deutschland

Von Haus Neuerburg zu Japan Tobacco (1908-2008)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Geschichtsbüro, 152 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.12.2008

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

100 Jahre Melitta

Geschichte eines Markenunternehmens

Produktform: Buch

Verlag: Geschichtsbüro, 140 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.07.2008

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

100 Jahre Barmherzige Schwestern in Adelholzen

Im Wandel vom Kurort zum modernen Brunnenbetrieb

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Geschichtsbüro, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.10.2007

12,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

90 Jahre Braun (1921-2011)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Im Jahre 1921 gründet Max Braun sein Unternehmen, das sich seit den 1950er Jahren durch seine herausragende Design-Linie einen legendären Ruf erworben hat. Bereits 1923 fertigt Max Braun Detektoren und Kunststoffteile für Radiogeräte. Nachdem im Krieg vor allem Funkgeräte gefertigt wurden, macht sich Max Braun nach 1945 an den Wiederaufbau und bringt mit dem ersten Trockenrasierer und einer Küchenmaschine wegweisende Geräte auf den Markt. Seine Söhne setzen das Werk fort und verpflichteten seit 1954 herausragende Industriedesigner, die die unverwechselbare BRAUN-Linie entwickeln und pflegen. Herausragendes deutsches Industriedesign entsteht. Nach zahllosen Designpreisen und einem rasanten Wachstum verkaufen die Brüder Braun ihr Unternehmen 1967 an den US-Konzern Gillette. 2005 übernimmt schließlich Procter & Gamble das Unternehmen Gillette und entwickelt Braun zur weltweiten Wachstumsmarke. Zum 90-jährigen Jubiläum im Jahr 2011 entstand ein Buch, das die Entwicklung von 1911 bis in die Gegenwart lebendig beschreibt und die Stabilität des Markenkerns über Generationenwechsel, Übernahmen und Designergenerationen hinweg darstellt.

Verlag: Geschichtsbüro, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.01.2012

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Vertrauen auf Gegenseitigkeit. 100 Jahre DOCURA VVaG (1911-2011)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Geschichte der DOCURA beginnt mit dem Engagement von Gleichgesinnten: Um sich gegen Feuer günstig zu versichern, gründeten Lehrer aus den preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen 1911 in Bochum eine „Brandkasse“ als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Er zählte bereits nach dem ersten Jahr bereits 3.000 Mitglieder und dehnte sein Einzugsgebiet vom Westen Deutschlands später auf das gesamte Reichsgebiet aus. Nachdem die „Brandkasse Deutscher Lehrer VVaG“ einige Zeit ihren Sitz in Bayreuth hatte, kehrte sie 1948 nach Bochum zurück, wo bis heute ihr Sitz ist. Nach vier Jahrzehnten stetigen Wachstums im Bereich der Feuerversicherung ergänzte die Brandkasse ihr Angebot Anfang der 1990er Jahre um weitere Sachversicherungen, gab sich 1994 den Namen DOCURA und ist seit 2003 offen für alle Berufsgruppen. 2011 kann die DOCURA 100 Jahre erfolgreiche Versicherung auf Gegenseitigkeit feiern

Verlag: Geschichtsbüro, Auflage 1, 88 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2010

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel