Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 55 Treffer.


Uwe Pfeifer

Wahlverwandte & Idole

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Kunstverein Talstrasse, Auflage 300, 60 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.07.2017

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Art Appeal

Gefühle? Ja bitte!

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Kunstverein Talstrasse, Auflage 300, 60 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.11.2017

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sittes Meisterschüler

Weidenbach-Schult-Deparade-Wagenbrett

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Kunstverein Talstrasse, Auflage 300, 64 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.03.2018

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Frauenbild der 1920er Jahre Zwischen Femme fatale und Broterwerb

Klassische Moderne der Sammlung Brabant

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Kunstverein Talstrasse, Auflage 400, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.11.2019

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Georges Rouault

Die Realität des Lebens

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Kunstverein Talstrasse, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.03.2017

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

TraumWelten

In Between. Vom Träumen und Leben

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Kunstverein Talstrasse, Auflage 300, 80 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.06.2018

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

25 Jahre Kunstverein "Talstrasse"

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Kunstverein Talstrasse, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.08.2016

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Günter Rössler AugenBlicke

Produktform: Buch


Günter Rössler hat die Geschichte der ostdeutschen Fotografie wesentlich mitgeprägt. Bekannt wurde er für seine Aktfotografie, eine Gattung, die er erstmalig als ernsthafte und eigenständige Kunstform in die öffentliche Diskussion der DDR einführte. Es sind stille und kraftvolle Bilder, deren Zeitlosigkeit und hoher ästhetischer Anspruch bis heute berühren. Von 1954 bis 1990 arbeitete Rössler überwiegend für DDR-Modemagazine wie „Sybille“ oder „Das Magazin“. Die regelmäßige Präsenz machte ihn zu einem der bekanntesten Fotografen in der DDR. Doch Günter Rössler auf seine Akte zu begrenzen, würde seinem Werk nicht gerecht werden. Seine Mode- und Reportagefotografien verdienen selbige Wahrnehmung, auch wenn sie bislang im Schatten seiner Auseinandersetzung mit dem Akt stehen. Dabei war Rössler nicht nur Chronist, sondern vor allem ein Entdecker, ein Neugieriger, ein Forschender, ein Mutiger und ein Wegbereiter seiner Zeit. Der Katalog zur Ausstellung „AugenBlicke“ stellt den Fotografen nun in der ganzen Breite seines Schaffens vor und richtet das Hauptaugenmerk auf den weniger bekannten Teil seines Werks.

Verlag: Kunstverein Talstrasse, Auflage 500, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 03.12.2020

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Eisen und Stahlplastik

Aspekte einer Entwicklung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Katalog zur Ausstellung setzt sich intensiv mit dem Thema Eisen und Stahl auseinander und wird dabei eine Linie von Werken der Klassischen Moderne bis zu jüngeren Entwicklungen ziehen. Es werden sowohl europäische Positionen als auch deutsche Künstler*innen vorgestellt werden.  Ein integrierter, besonderer Teil widmet sich darüber hinaus dem Thema Schmuck aus eben diesen Materialien. Eisen und Stahl sind Werkstoffe, die das 20. Jahrhundert auf besondere Weise geprägt haben. Unsere Lebenswelt ist seit dem letzten Jahrhundert maßgeblich durch ihre Bedeutung beeinflusst. So ist es nicht verwunderlich, dass Künstler*innen sich sehr frühzeitig mit diesen Materialien beschäftigten. Bereits im frühen 20. Jhd. setzen sich die Avantgarde des Kubismus, Konstruktivismus wie auch dadaistische und surrealistische Strömungen mit dem Material auseinander. Es sind die neuen Körperauffassungen, die nach zeitgemäßen Materialien suchen. Fast zwangsläufig verlangte eine technikorientierte Skulpturauffassung auch nach der Realisierung von Bewegung. Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden Eisen und Stahl auf dem Gebiet der abstrakten Plastik breite künstlerische Anwendung, etwa in freier Formgebung geschmiedete oder geschnittene Arbeiten. Auch zahlreiche Künstler*innen, deren Arbeiten häufig unter Bezeichnungen wie Prozesskunst, Konkrete Kunst und Post-Minimal kategorisiert werden, haben sich bevorzugt Eisen und Stahl bedient. Bis heute ist die Beschäftigung mit diesen Stoffen ein bedeutendes Feld der künstlerischen Auseinandersetzung. Die Ausstellung findet vor dem Hintergrund statt, dass sich die Stadt Halle (Saale) über viele Jahrzehnte zu einem Kraftzentrum der Auseinandersetzung mit dem Metall entwickelt hat. Insbesondere mit der Kunsthochschule Burg Giebichenstein entstand einer der wichtigsten Ausbildungsorte in diesem Bereich. Ein ganzheitlicher Anspruch prägte und prägt bis heute die Ausbildung, eine zweckorientierte Form steht hier ebenbürtig einer freien künstlerischen Äußerung gegenüber. In der Ausstellungskatalog gezeigte Künstler*innen Ursula Burghardt / Anthony Caro / Eduardo Chillida / Johann Peter Hinz / Jörg Hinz / Robert Jacobsen / Ruud Kuijer / Dieter Koswig / Norbert Kricke / Martin und Brigitte Matschinsky-Denninghoff / Karl Müller / Wolfgang Nestler / Irmtraud Ohme / Heinz- Günter Prager / Dorothea Prühl / George Rickey / Horst Sagert / Helmut Senf / Jean Tinguely / Willy Wolf / Andrea Zaumseil

Verlag: Kunstverein Talstrasse, Auflage 400, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.04.2022

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Grenzerfahrungen. Hommage zum Hundertsten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Kunstverein Talstrasse, Auflage 400, 175 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.09.2021

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel