Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Dialog im Rhombus

Kurzer Leitfaden für ein konstruktives Gespräch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Laub GmbH, Auflage 1, 40 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2016

9,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

"Wieviel schöner ist das Leben, wenn wir einen Hammer heben"

Die Geschichte der Heilbronner Hammer-Brennerei Landauer & Macholl

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Laub GmbH, Auflage 1, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.10.2017

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jüdisches Leben in Sennfeld

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Laub GmbH, Auflage 1, 164 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2020

27,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Hauptsache Odenwald!

Das odenwälder Rezeptbuch

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Laub GmbH, Auflage 1, 204 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.10.2020

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Wasser

Brunnen im Neckar-Odenwald-Kreis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dokumentation über die Brunnen im Neckar-Odenwald-Kreis

Verlag: Laub GmbH, Auflage 1, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.11.2023

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mosbach - Bilder einer Stadt

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Laub GmbH, 84 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2001

17,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zum Artikel

Archäologie aus dem Cockpit

Archäologische Luftbildprospektion in Baden-Württemberg Nord

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die archäologische Luftbildprospektion ist eine zerstörungsfreie Methode zur Auffindung und Verortung von im Boden verborgenen Bodendenkmälern. Sie ist ein Forschungszweig der Archäologie und erstreckt sich auf alle Objekte, die sich durch ihre verschiedenen Reaktionen in der Vegetation und durch weitere Merkmale anzeigen. Der Autor ist Journalist und seit 30 Jahren ehrenamtlich für die Archäologie in Baden-Württemberg luftbildarchäologisch tätig. In über 100 Vorträgen sowie in einem Forschungskolloquium der Universität Heidelberg hat der Autor seine Arbeiten vorgestellt. 2008 bekam er für seine ehrenamtliche Forschungstätigkeit den Archäologiepreis des Landes Baden-Württemberg verliehen. Ein Schwerpunkt seiner Forschungen bildet die römische Provinzialarchäologie und hier speziell die Versorgung der römischen Militäreinheiten und der zivilen Bevölkerung. Den Verlauf der beiden Limeslinien im Norden und Nordosten von Baden-Württemberg, der Odenwald-Neckar-Limes und der zum Weltkulturerbe erkorene Obergermanisch-Raetischer-Limes, aufzusuchen, zu verorten und zu dokumentieren, bildet ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit. In dem Buch stellt der Autor auch seine Überlegungen und Forschungen zur Geradlinigkeit des Obergermanisch-Raetischer-Limes vor. Der Autor hat für seinen Erklärungsversuch die astronomischen Gegebenheiten um 150 n. Chr. berechnet, die römische Agrimensores eventuell als Hilfsmittel ihrer bewundernswert präzisen Vermessung herangezogen haben könnten.

Verlag: Laub GmbH, Auflage 1, 196 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.03.2018

36,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel