Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 38 Treffer.


Monika Sosnowska: Fotografien und Skizzen

Produktform: Buch


Texte in Deutsch und Englisch / Texts in German and English Die hier erstmals veröffentlichten Fotos und Zeichnungen von Monika Sosnowska geben einen unerwarteten und faszinierenden Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Für die Künstlerin sind die digitalen Bilder und Zeichnungen Arbeitsmaterialien, die auf dem Weg zu ihren Skulpturen entstehen. The photographs and drawings by Monika Sosnowska, published here for the first time, offer unexpected and fascinating insights into her artistic working process. For the artist, these digital images and drawings are working materials, created en route to her sculptures.

Verlag: Laurenz-Stiftung, Schaulager, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2007

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Über Architektur und Bild - Schaulager Hefte

Produktform: Buch


Im Gespräch, das am 18. August 2004 aus Anlass der Ausstellung «Herzog & de Meuron: No. 250. Eine Ausstellung» im Schaulager Basel stattfand, erörtern der Basler Architekt Jacques Herzog (*1950) und der Kunsthistoriker Gottfried Boehm (*1942), langjähriger Lehrstuhlinhaber an der Universität Basel, das spannungsreiche Verhältnis der beiden grossen Mächte, Architektur und Bild, in der Arbeit von Herzog & de Meuron.

Verlag: Laurenz-Stiftung, Schaulager, 20 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2007

9,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Paul Chan. Selected Works

Produktform: Buch


Texte auf Deutsch und Englisch / Texts in German and English Der Katalog zur Ausstellung "Paul Chan - Selected Works", die 2014 im Schaulager Basel gezeigt worden ist, wurde vom Künstler als "Bilderbuch im Buch" entwickelt. Im Zentrum steht die in ihrem Reichtum überwältigende Bilderfolge "Selected Source Files". In diesem zu Collagen montierten, heterogenen Bildmaterial zeichnen sich die Inspirationen und das visuelle Umfeld ab, aus dem heraus der Künstler seine Werke entwickelt hat. Ein klug durchdachter Essay von Daniel Birnbaum bietet Hand zu einem vertieften Verständnis. Installationsaufnahmen aus der Ausstellung sowie eine Werkliste und Kommentare zu den einzelnen Werkgruppen ergänzen die Publikation. The catalogue to the exhibition "Paul Chan - Selected Works", held at the Schaulager Basel in 2014, was developed by the artist in collaboration with graphic designers and intended as a "picture book within a book." At its heart is the overwhelming wealth of images in the "Selected Source Files" series. The collages of heterogeneous material testify to the wideranging sources of inspiration and the visual context on which the artist has drawn in his work. A cleverly conceived essay by Daniel Birnbaum is an aid to deeper understanding. Photographs of the installations on view in the exhibition, a list of works, and commentary linking the individual groups of works round off the publication.

Verlag: Laurenz-Stiftung, Schaulager, 386 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.04.2014

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Paul Chan. Selected Writings 2000–2014

Produktform: Buch


The work of Paul Chan (born 1973) has charted a course in contemporary art as unpredictable and wide-ranging as the thinking that grounds his practice. "Paul Chan: Selected Writings 2000–2014" collects the critical essays and artist’s texts that first appeared in leading art journals such as "Artforum", "October", "Texte zur Kunst" and "Frieze", as well as previously unpublished speeches and textual works. From comedy to Duchamp’s artistic freedom, to the contradictions that bind aesthetics and politics, Chan’s writings revel in the paradoxes that make the experience of art both vexing and pleasurable. Paul Chan reflects on artists as diverse as Henry Darger, Chris Marker, Sigmar Polke and Paul Sharits, and grapples with writers and thinkers who have played decisive roles in his practice, including Theodor Adorno, Samuel Beckett and the Marquis de Sade. Along the way, Chan lays bare the ideas and personalities that inform his work and shows a masterly understanding of ways to test and refresh the role and potential of art in a host of broader social and political arenas beyond galleries and museums.

Verlag: Laurenz-Stiftung, Schaulager, 376 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2013

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bruce Nauman: Disappearing Acts

Produktform: Buch

Verlag: Laurenz-Stiftung, Schaulager, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2018

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bruce Nauman: Disappearing Acts

Produktform: Buch


Der Katalog «Bruce Nauman: Disappearing Acts» entsteht zur gleichnamigen in Zusammenarbeit mit dem Museum of Modern Art, New York, realisierten Retrospektive des Künstlers im Schaulager. Das reich illustrierte Buch bietet einen umfassenden Überblick über Naumans Karriere, die eine mehr als fünfzigjährige Arbeit in verschiedensten Medien umfasst. Naumans Werke sind sehr direkt und konfrontativ und haben oft den Charakter einfacher Versuchsanordnungen oder kritischer Selbstbefragungen. Sei es mittels Zeichnung, Druckgrafik, Video, Skulptur, Klang- oder Spracharbeit, Performance oder raumgreifender Installation immer erforscht der Künstler grundlegende Fragen in Bezug auf die phänomenologische und psychologische Erfahrung von Körper, Zeit, Raum, Bewegung und Architektur. Eine grosse Auswahl an Autorinnen und Autoren richten ihre Aufmerksamkeit auf Serien und Themen, die in der Rezeption dieses Werks bisher vernachlässigt wurden, wie etwa Naumans Interesse an architektonischen Modellen oder den Stellenwert der Farbe. Neben einer ausführlichen Einleitung zum Konzept der Ausstellung konzentrieren sich 17 kürzere Essays auf bestimmte wiederkehrende Ideen oder Medien. Eine bebilderte Ausstellungsgeschichte, die sich durch zahlreiche seltene oder bisher unveröffentlichte Fotografien und Archivfunde auszeichnet, rundet den Band ab.

Verlag: Laurenz-Stiftung, Schaulager, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2018

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Steve McQueen. Works

Produktform: Buch


The publication, which accompanied the 2013 exhibition of works by Steve McQueen at Schaulager Basel - the world’s largest to date - comprises an extensively documented catalogue of the complete works of the British artist and filmmaker Steve McQueen from 1992 to 2012. There are illustrations of all the works, many of them on fold-out plates. Texts by a series of top-class authors - the artistic director of the Toronto International Film Festival, Cameron Bailey; the director of the Haus der Kunst in Munich, Okwui Enwezor; art historians Georges Didi-Huberman and Jean Fisher; and the curator of contemporary art at the Art Institute of Chicago, James Rondeau - and a substantial discussion with the artist offer deeper insights into Steve McQueen’s work and the nature of his powerful, thought-provoking creativity.

Verlag: Laurenz-Stiftung, Schaulager, 248 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2011

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Dieter Roth. Selbstturm; Löwenturm

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Laurenz-Stiftung, Schaulager, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2023

60,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel