Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 930 Treffer.


Mitte auf Augenhöhe

Straßen und Plätze des Berliner Stadtkerns gestern und heute

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Buch setzt die gegenwärtige Architektur und Stadtplanung des Berliner Stadtkerns mit ihrer städtebaulichen Geschichte in Beziehung. Die Autoren plädieren für eine Gestaltung des Stadtraums, die sich an der 800jährigen Geschichte Berlins orientiert, und stellen Fotografien historischer Stadträume und deren heutigen Zustand gegenüber. Die Vergleiche machen eindrucksvoll deutlich, welche Wiedergewinnungspotentiale im Berliner Stadtkern vorhanden sind.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.01.2020

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mehr als eine Provinz!

Widerstand aus der Arbeiterbewegung 1933-1945 in der preußischen Provinz Brandenburg

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In "Mehr als eine Provinz!" wird der facettenreiche Widerstand aus der Arbeiterbewegung in der preußischen Provinz Brandenburg zum ersten Mal umfangreich behandelt. Anhand zahlreicher Prozessunterlagen, Flugblätter sowie Erinnerungsberichte von NS-Gegnern schildert der Autor Hans-Rainer Sandvoß die damaligen Ereignisse auf lebendige Art und Weise.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 623 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.09.2019

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Carl Wentzel-Teutschenthal 1876-1944

Ein Agrarunternehmer im Widerstand

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die politische Biografie schildert das Leben des provinzialsächsischen Großlandwirts und Industriellen Carl Wentzel-Teutschenthal (1876–1944). Er war der einzige Großindustrielle, der im Zusammenhang mit dem Widerstand gegen Hitler im November 1944 vom Volksgerichtshof zum Tod verurteilt wurde. Die Auswertung neuer Quellen zeigt, dass Carl Wentzel-Teutschenthal intensiver mit Regimekritikern vernetzt war, als bisher angenommen; er muss daher eindeutig dem aktiven Widerstand zugerechnet werden.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 312 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.05.2019

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Risse

Dreissig deutsche Lebensläufe

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Roswitha Schieb beschreibt Einzelschicksale deutscher Intellektueller, Künstler und Politiker ab Mitte des 19. Jahrhunderts über die zwei Weltkriege bis heute. Diese Lebensläufen abseits des Mainstreams machen auf eindrucksvolle Weise die deutsche Geschichte greifbar. Dreh- und Angelpunkt der essayistischen Auseinandersetzung mit den dreißig Biografien ist die NS-Zeit, ihre Vorgeschichte und Nachwirkungen.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 303 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.10.2019

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das wiedererwachte Gewissen

Konservative im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der Band versammelt Aufsätze aus 35 Jahren, die Ekkehard Klausa über den Widerstand von Konservativen gegen Hitler geschrieben hat. Durch Gesamtdarstellungen des Widerstands, Gruppen- sowie Einzelporträts entsteht das Bild eines "wiedererwachten" konservativen Gewissens.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 327 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.11.2019

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift

71. Jahrgang 2019

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 139 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.12.2019

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bilanz und Perspektiven der Harz-Forschung

150 Jahre Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde • Teil II

Produktform: Buch


Anlässlich seines hunderfünfzigjährigen Jubiläums 2018 bilanzierte der Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde e. V. in einer Tagung den Stand der historischen Forschung in der Harz-Region und gab gleichzeitig Impulse für neue Fragestellungen. Dazu veröffentlicht er die auf zwei Bände angelegte Tagungsdokumentation "Bilanz und Perspektiven der Harz-Forschung".

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 400 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.02.2021

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zwischen Pflicht und Freiheit

Lebenswege in der DDR

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Francisca Drechsler lässt mittels narrativen Interviews Personen zu Wort kommen, die in der DDR die "Funktionselite" bildeten und gewährleisteten, dass der Staat funktionierte. Diese konkreten Biografien geben Einblick in die heterogenen Lebens- und Arbeitswelten in der DDR.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 370 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.08.2019

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Königin Christiane Eberhardine – Pracht im Dienst der Staatsraison

Kunst, Zeremoniell und soziales Leben am Hof der Frau Augusts des Starken

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Repräsentations- und Inszenierungsstrategien einer verheirateten Fürstin im Zeitalter des Absolutismus sind bisher kaum untersucht worden. Silke Herz ist es nun erstmals gelungen, einen Fürstinnenhof anschaulich zu rekonstruieren und dabei historische, kunsthistorische, wirtschaftliche, soziale, geschlechter- und rechtshistorische Fragestellungen zu verbinden. Die von Königin Christiane Eberhardine bewohnten Gemächer und Orte werden als Indikatoren des sozialen Ranges der Fürstin und Landesherrin umfassend dargestellt und analysiert.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 669 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.01.2020

70,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Orangerie – Die Wiederentdeckung eines europäischen Ideals

Festschrift zum 40. Jahrestag der Gründung des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e. V.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In der Festschrift zum 40. Jahrestag ihrer Gründung widmet sich der Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e.V. der Orangerie als einem komplexen Gesamtkunstwerk aus Natur und Kunst. Es werden unterschiedliche Bedeutungsebenen der Orangeriekultur beleuchtet, wie die Orangeriekultur als gelebtes Kulturerbe, als Metaphorik und Pflanzenpräsentation, als Kunst der Pflanzenkultivierung, sowie als Schnittstelle zwischen Garten und Kulinarik.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 536 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.09.2019

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel