Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 930 Treffer.


Wandel durch Anbiederung

Wie die Deutschlandpolitik der achtziger Jahre fortwirkt. Eine Streitschrift

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Uwe Lehmann-Brauns stellt in seinem streitbaren Buch die Frage in den Raum, ob die westliche Politik in den Achtzigern heute, dreißig Jahre nach der deutschen Vereinigung, Verantwortung trägt oder sogar Schuld hat sowohl an der noch immer zu konstatierenden Spaltung zwischen Ost und West als auch am Populismus von links und rechts.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 192 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.06.2020

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Stadtrechte, Willküren und Polizeiordnungen

Teil II: Der Halberstadt-Goslarer Stadtrechtsraum

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Im diesem Band wird eine Rekonstruktion von weiten Teilen des alten Halberstadt-Osterwiecker Stadtrechtes aus sieben verschiedenen Quellen in der originalen mittelniederdeutschen Sprachform vorgenommen. Zudem wird erstmals eine korrekte Abschrift des Halberstadt-Osterwiecker Stadtrechtes nach dem Original geboten.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 240 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.06.2020

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Stadt und Reformation in der Mark Brandenburg

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Reformation in Brandenburg gilt als Musterbeispiel einer obrigkeitlich initiierten und gesteuerten Fürstenreformation. Deshalb war die brandenburgische Reformationsgeschichtsforschung lange Zeit auf Handeln und Motive hauptsächlich der Landesherrschaft fokussiert. Felix Engel erweitert diesen Horizont, indem er die Perspektive »von unten« in seine Betrachtung einbezieht und systematisch ergründet, welche Mittel und Wege den städtischen Akteuren zu verschiedenen Phasen des Reformationsprozesses offenstanden, um die Umgestaltung ihrer kommunalen Kirchenwesen aktiv zu beeinflussen.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 301 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.06.2020

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Belegexemplar

Fünfundzwanzig Jahre Lukas Verlag

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Ein Verleger blickt zurück. Frank Böttcher verweist stolz auf Geleistetes und beschreibt launig die Erfolge seines Unternehmens, dessen größter es ist, nach fünfundzwanzig Jahren noch immer am Start zu sein. Zugleich benennt er ungewöhnlich offen Niederlagen, Nöte und Zweifel. Professio­nel­­les vermischt sich mit scheinbar Privatem. Das ist nie kokett gemeint, sondern weist bei aller Spezifik seines eigenen Hauses weit darüber hinaus. Denn der Lukas Verlag verkörpert geradezu idealtypisch den Geist, von dem die meisten Unabhängigen geprägt sind.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 204 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.06.2020

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Königin Christiane Eberhardine – Pracht im Dienst der Staatsraison

Kunst, Raum und Zeremoniell am Hof der Frau Augusts des Starken

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Repräsentations- und Inszenierungsstrategien einer verheirateten Fürstin im Zeitalter des Absolutismus sind bisher kaum untersucht worden. Silke Herz ist es nun erstmals gelungen, einen Fürstinnenhof anschaulich zu rekonstruieren und dabei historische, kunsthistorische, wirtschaftliche, soziale, geschlechter- und rechtshistorische Fragestellungen zu verbinden. Die von Königin Christiane Eberhardine bewohnten Gemächer und Orte werden als Indikatoren des sozialen Ranges der Fürstin und Landesherrin umfassend dargestellt und analysiert.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 669 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.06.2020

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Medien der Börse

Eine Wissensgeschichte der Berliner Börse von 1860 bis 1933

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Autorin rekonstruiert aus kulturwissenschaftlicher und medienhistorischer Sicht Episoden der Berliner Börse aus der Zeit von der Grundsteinlegung 1860 bis zur »Machtergreifung« durch die Nationalsozialisten 1933.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 380 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 04.06.2020

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben

Hermann Flade – Eine Biographie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der aus dem Erzgebirge stammende Oberschüler Hermann Flade entlarvte die Staatsideologie der SED schon früh und rigoros. Als im Oktober 1950 die ersten Volkskammerwahlen stattfinden sollten, griff er mit einer individuellen Protestaktion das von der Einheitspartei vertretene Demokratieverständnis frontal an und charakterisierte es als totalitäre Herrschaft. Dafür musste er schwer büßen.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.06.2020

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mitte von oben

Luftbilder des Berliner Stadtkerns gestern und heute

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der bei DOM publishers vergriffene, nun im Lukas Verlag wieder aufgelegte Band stellt historische Luftbilder aktuellen Fotografien gegenüber. Bisher unveröffentlichte Aufnahmen erlauben einen überraschenden Blick auf den Stadtkern und dessen Geschichte, offenbaren aber auch das Potenzial für eine neue urbane Vielfalt.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 112 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.04.2021

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift

72. Jahrgang 2020

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.01.2021

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zwischen Pflicht und Freiheit | 2

Horst Ruprecht und Heinz Schönemann

Produktform: Buch


Sowohl beim Museumsdirektor Heinz Schönemann als auch beim Theaterregisseur Horst Ruprecht offenbart das rekonstruierte Spannungsverhältnis von Anpassung und Verweigerung eindrucksvoll, wie nahe unter den gegebenen DDR-Verhältnissen Erfolg und Scheitern beieinanderliegen konnten.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 243 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.10.2020

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel