Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 930 Treffer.


Berlins verschwundene Denkmäler

Eine Verlustanalyse von 1918 bis heute

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Denkmäler sind nicht nur ein wichtiger Teil der Erinnerungskultur der Gegenwart, sondern werden auch für künftige Generationen errichtet. Dennoch werden sie vielfach zerstört, verändert oder an andere Orte gestellt, werden Opfer von Kriegen, Vandalismus und politischen Umbrüchen. Kirsten Otto analysiert erstmals systematisch solche Verluste in Berlin seit dem Untergang der Monarchie 1918.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 448 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 29.07.2020

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift

72. Jahrgang 2020

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 160 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 11.01.2021

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Chronik des Knoblauchhauses in Berlin

Aus den Tagebüchern und Akten des Familienarchivs, neu herausgegeben von Jan Mende

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Richard Knoblauch, ein Ur-Urenkel des Erbauers, legte zwischen 1935 und 1942 eine Chronik des Berliner Knoblauchhauses vor. Es verstand es, die Historie des Gebäudes geschickt mit der Geschichte Berlins der Schinkelzeit zu verknüpfen.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 307 Seiten

Erscheinungsdatum: 29.10.2021

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Zwischen legalem Tod und illegalem Leben

Ilse und Werner Rewald im Berliner Untergrund. Ein kommentierter biographischer Bericht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Anfang 1943 flüchtete sich das junge jüdische Ehepaar Ilse und Werner Rewald vor der drohenden Deportation in den Untergrund. Es gelang ihm, mit Hilfe sehr verschiedener Menschen in Berlin zu überleben.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 308 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2022

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Einig gegen die Trägheit der Herzen

Das Hilfsnetzwerk um Elisabeth Abegg zur Rettung jüdischer Verfolgter im Nationalsozialismus

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Elisabeth Abegg zählt zu den wenigen auch international bekannten Deutschen, die unter hohem eigenen Risiko Jüdinnen und Juden vor der nationalsozialistischen Verfolgung schützten.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 350 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2022

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ich gebe zu, dass mir manchmal die Hände zitterten

Hilfe für verfolgte Juden in Italien 1943–1945

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Nach der deutschen Besetzung des Landes und der Einrichtung einer Kollaborationsregierung unter Mussolini waren auch die Juden in Nord- und Mittelitalien ihres Lebens nicht mehr sicher. Doch Angehörige des politischen Widerstands, nichtjüdische Verwandte, Freunde und Bekannte boten Verfolgten Unterkunft und Hilfe und retteten einigen von ihnen das Leben.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 536 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.07.2021

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Als ich wie ein Vogel war

Gerulf Pannach – Die Texte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Buch ermöglicht einen gründlichen Blick auf das lyrische Schaffen des 1977 aus der DDR ausgebürgerten Liedermachers, Renft-Texters und Dissidenten Gerulf Pannach.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 384 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.11.2021

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die mittelalterlichen Kirchen in der nordwestlichen Altmark

Geschichte – Architektur – Ausstattung

Produktform: Buch


Das Buch widmet sich den seit dem 12. Jahrhundert bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts errichteten Kirchen und ihrer Ausstattung auf dem Gebiet des ehemaligen Kreises Salzwedel, wie er bis 1952 bestand.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 672 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.07.2021

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kirchenbau in Berlin 1933 – 1945

Architektur – Kunst – Umgestaltung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Arbeit widmet sich dem Kirchenbau, der Kirchenkunst und den kirchlichen Umgestaltungen in den Jahren zwischen 1933 und 1945 am Beispiel Berlins. Die damals dominierenden architektonischen Stilrichtungen kamen auch im Kirchenbau zum Tragen. In der Kirchenkunst wiesen christliche Motive häufig einen heroisierenden und in manchen Fällen einen betont ideologischen Charakter auf.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 480 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2022

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

fluchtzeiten

Deutsch-Kaukasische Gesellschaft Geschichte: Kultur – Religion – Politik – Flüchtlinge

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Buch stellt die wichtigsten Projekte der Deutsch-Kaukasischen Gesellschaft vor. Es gewährt Einblick in eine landschaftlich und ethnisch differenzierte Region, die Europa sehr bereichert.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 312 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.01.2022

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel