Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 55 Treffer.


Objekte der Begierde

Surrealismus und Design 1924 – heute

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Vitra Design Museum, Auflage 2300, 368 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.09.2019

59,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Objects of Desire

Surrealism and Design 1924 – Today

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Vitra Design Museum, Auflage 3700, 368 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.09.2019

59,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

German Design 1949–1989

Two Countries, One History

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Vitra Design Museum, Auflage 1, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.03.2021

59,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Atlas des Möbeldesigns

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Vitra Design Museum, Auflage 3000, 1028 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.11.2019

159,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Atlas of Furniture Design

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Vitra Design Museum, Auflage 7000, 1028 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.10.2021

159,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zum Artikel

Tane Garden House

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Vitra Design Museum, Auflage 1, 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.11.2023

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Pop Art Design

Produktform: Buch


Die Pop-Art ist die einflussreichste künstlerische Strömung seit 1945 und prägt unsere visuelle Kultur bis heute. In ihrem Zentrum stand der Dialog von Kunst und Design. Diesem Dialog widmet das vorliegende Buch, erschienen zur gleichnamigen Ausstellung, erstmals eine umfassende Untersuchung. Schlüsselwerke der Pop-Art werden Designobjekten der gleichen Zeit gegenübergestellt, ergänzt um zahlreiche Abbildungen zu Alltagskultur und Interior Design. Begleitet werden die opulenten Bildstrecken durch ausführliche Essays renommierter Experten. Diese belegen, dass Künstler und Designer der Pop-Art sich ähnlicher Strategien bedienten: Gebrauchsgegenstände wurden zu Bildmotiven, Künstler verwendeten industrielle Verfahren, während Designer künstlerische Mittel wie Zitat, Collage und Ironie einsetzten. Mit über 300 Abbildungen zeichnet das Buch ein Bild der Pop-Ära, in dem das Design erstmals eine zentrale Rolle einnimmt. Ein Kaleidoskop, mit dem die Pop-Art neu entdeckt wird! Mit Werken von: Achille Castiglioni, Judy Chicago, Charles und Ray Eames, Öyvind Fahlström, Alexander Girard, Gruppo Strum, Robert Indiana, Jasper Johns, George Nelson, Claes Oldenburg, Verner Panton, Robert Rauschenberg, Martial Raysse, James Rosenquist, Ed Ruscha, Studio 65, Niki de Saint-Phalle, Ettore Sottsass, Robert Venturi, Andy Warhol u.a. Autoren: Diedrich Diederichsen, Brigitte Felderer, Steven Heller, Bettina Korintenberg, Tobias Lander, Marco Livingstone, Mathias Schwartz-Clauss, Dario Scodeller

Verlag: Vitra Design Museum, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2012

69,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Louis Kahn

The Power of Architecture

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Der amerikanische Architekt Louis Kahn (1901-1974) gilt als einer der großen Baumeister des 20. Jahrhunderts. Mit komplexen Raumkompositionen, einer elementaren Formensprache und einer meisterhaften Licht-Choreographie schuf Kahn Bauten von archaischer Schönheit und universaler Symbolkraft. Zu seinen wichtigsten Werken gehören das Salk Institute im kalifornischen La Jolla (1959-65), das Kimbell Art Museum im texanischen Fort Worth (1966-72), das Indian Institute of Management in Ahmedabad (1962-74) und das Parlament von Bangladesch in Dhaka (1962-83). Mit dem Buch "Louis Kahn – The Power of Architecture" liegt seit zwanzig Jahren erstmals wieder eine umfassende Publikation über den Architekten vor, die alle wichtigen Projekte vorstellt und mit wissenschaftlichen Essays herausragender Kahn-Kenner Aufschluss über Inspirationen, Hintergründe und Einfluss von Kahns Werk gibt und den aktuellen Stand der Forschung widerspiegelt. Zu den Autoren zählen namhafte Kunst- und Architekturhistoriker wie Stanislaus von Moos, William J. R. Curtis, Eeva-Liisa Pelkonen oder Neil Levine. Themen sind unter anderem Kahns Pionierrolle im Betonbau, die visionären Stadtplanungen für seine Heimatstadt Philadelphia, seine Jahre an der Yale University und der Austausch mit Josef Albers sowie Kahns Bedeutung für die moderne Architektur in Südostasien. Eine umfassende, bebilderte Biographie liefert zahlreiche neue Fakten und Einblicke in Leben und Werk Louis Kahns. In Interviews unterstreichen bekannte Architekten wie Frank Gehry, Renzo Piano, Peter Zumthor oder Sou Fujimoto Kahns Bedeutung für den heutigen Architekturdiskurs. Ein umfangreicher Katalogteil zeigt Originalzeichnungen und Architekturmodelle aus dem Kahn-Archiv, viele davon erstmals in dieser Qualität. Zusätzlich bereichert wird das Kompendium durch ein Portfolio mit Kahns Reisezeichnungen sowie durch Arbeiten des Fotografen Thomas Florschuetz, die einen ganz neuen Blick auf das Salk Institute und das Indian Institute of Management werfen.

Verlag: Vitra Design Museum, Auflage 1, 354 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.08.2012

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

The Vitra Campus

Architecture Design Industry

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Since the 1980s, the Vitra company has erected buildings in collaboration with some of the leading architects of the present day, including Zaha Hadid, Frank Gehry, Tadao Ando, SANAA, Álvaro Siza, Nicholas Grimshaw, and Herzog & de Meuron. This has resulted in a unique architectural ensemble, about which the architectural critic Philip Johnson wrote: 'Since the Weissenhofsiedlung in Stuttgart in 1927, there has not been a gathering in a single place of a group of buildings designed by the most distinguished architects in the Western world'. The Vitra Campus currently attracts over 330,000 annual visitors. While the VitraHaus by Herzog & de Meuron provides the opportunity to experience furniture classics and new products from the Vitra Home Collection, the renowned Vitra Design Museum by Frank Gehry presents alternating exhibitions, which are accompanied by numerous events and workshops. Further attractions on the Vitra Campus include a museum shop, a café, and guided architectural tours of the buildings on the Campus. With roughly 200 illustrations, the 'Vitra Campus' book offers an overview of Vitra architecture, its daily use, the development of the Campus, and biographies of the architects. It is ideally suited as a souvenir, as preparation for a visit, as a Campus guide, or simply as interesting reading on some of the most significant architects and buildings of our time.

Verlag: Vitra Design Museum, Auflage 1, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2013

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Source Material

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Vitra Design Museum, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2014

Preis bitte erfragen

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Preis anfragen
zum Artikel