Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 20 Treffer.


Seemannsjargon in der Rostocker Handelsschifffahrt und Hochseefischerei 1950 –1990

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: rügendruck Putbus, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.08.2021

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen

Teil 5: Rügens Zeitgeschichte seit 1945

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der neue Fährhafen Sassnitz, der am Strand von Neu Mukran nach vierjähriger Bauzeit 1986 für den Eisenbahnfährverkehr mit dem damals sowjetischen Klaipeda in Betrieb genommen wurde, dient seit 1998 auch dem Verkehr mit dem schwedischen Trelleborg – auf der traditionellen „Königslinie“ – sowie mit der dänischen Insel Bornholm. Verkehrsbauten wie dieser neue Hafen und ebenso die gewaltige Rügenbrücke, die von 2004 bis 2007 parallel zum Rügendamm als zweite Strelasundquerung errichtet wurde, sind für Rügen in dieser Größenordnung neu und von noch nicht absehbarer Tragweite. Insofern können sie die bedeutenden – und nicht durchweg positiven – Veränderungen ver anschaulichen, die für Rügens Geschichte seit dem tiefen Einschnitt von 1945 zu verzeichnen sind. Einen Überblick darüber wird der letzte Teil des fünfteiligen Werkes über Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart „Rügens Zeitgeschichte seit 1945“, welcher die Reihe beschließt, geben. Als Bonus erscheint zusammen mit diesem Band ein Sonderdruck der Lubinschen Karte von 1608 im Format 72 x 49,5 cm mit den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Angenehm lesbar und mit zahlreichen Fotos, Abbildungen, Karten, Tabellen und Tafeln sowie Exkursen, Porträts, Original-Quellen u.ä. in Info-Boxen reich illustriert, trägt der fünfte Band der Rügen-Geschichte die relevanten Daten und informative Fakten aus dieser Zeitepoche zusammen. Gezielte Informationen sind anhand des Personenregisters zugänglich, das ausführliche Quellen- und Literaturverzeichnis ermöglicht interessiertes Weiterlesen.

Verlag: rügendruck Putbus, Auflage 1, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.07.2013

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen

Teil 2: Rügens Mittelalter und Frühe Neuzeit 1168-1648

Produktform: Buch


Die 1193 vom Fürsten Jaromar gestiftete Marienkirche zu Bergen, ein Backsteinbauwerk von europäischem Rang im Ostseeraum, überragt weithin die Insel Rügen. Zumeist hoch gelegen, bemerkenswert geräumig und mehr oder minder stark ausgemalt sind auch die danach in Garz, der ältesten Stadt Rügens, und 26 weiteren Dörfern der Insel errichteten Backsteinkirchen. Sie alle repräsentieren Rügens Geschichte von der Unterwerfung und Christianisierung durch die Dänen im 12. Jahrhundert bis zum Ausgang des Dreißigjährigen Krieges und dem Beginn der Schwedenzeit Mitte des 17. Jahrhunderts. Teil 2 des fünfteiligen Werkes gibt einen Überblick über Rügens Geschichte im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit – vom Fall der Tempelburg Arkona im Jahr 1168 bis zur Belehnung der schwedischen Könige und des Königreiches Schweden mit dem Fürstentum Rügen im Jahr 1648. Angenehm lesbar und mit zahlreichen Fotos, Abbildungen, Übersichtskarten, Tabellen und Stammtafeln reich illustriert, trägt der zweite Band der Rügen-Geschichte alle relevanten Daten und informative Fakten aus diesen beiden von Kirche und Kloster, Fürstentum und Ostseeimperium, Reformation und Krieg geprägten Zeitepochen zusammen. Gezielte Informationen sind anhand des Personen-, Orts- und Autorenregisters zugänglich, das ausführliche Quellen- und Literaturverzeichnis ermöglicht interessiertes Weiterlesen.

Verlag: rügendruck Putbus, Auflage 1, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.03.2009

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zum Artikel

Rügen - Köstlichkeiten einer Inselküche

Kulinarisch-historischer Streifzug durch Rügen und Hiddensee

Produktform: Buch

Verlag: rügendruck Putbus, Auflage 4, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2007

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen

Teil 4: Rügens Preussenzeit 1815-1945

Produktform: Buch


Was 1939 nach dreijähriger Bauzeit als „Kraft-durch-Freude-Seebad Rügen“ mit 20.000 Betten in Betrieb genommen werden sollte, verunziert seither weithin unübersehbar die herrliche Dünenlandschaft an der Prorer Wiek. Die – später großenteils stillos überbaute – monströse Investitionsruine zeugt wie kein anderes Bauwerk Rügens vom Gigantismus und katastrophalen Scheitern der letzten Machthaber Preußens und des Deutschen Reiches. Band 4 des fünfteiligen Werkes von Fritz Petrick gibt einen Überblick zu Rügens Geschichte von 1815 bis 1945. Diese 130 Jahre währende Epoche begann mit der Abtretung des Fürstentums Rügen von Schweden an Preußen durch den Wiener Kongress im Jahr 1815. Ab 1818 gehörte Rügen zum Regierungsbezirk Stralsund und damit zur preußischen Provinz Pommern – bis Preußen im Inferno des Zweiten Weltkrieges 1945 unterging. Angenehm lesbar und mit zahlreichen Fotos, Abbildungen, Karten, Tabellen und Wappentafeln sowie Exkursen, Porträts, Original-Quellen u.ä. in Info-Boxen reich illustriert, trägt der vierte Band der Rügen-Geschichte alle relevanten Daten und informative Fakten aus dieser Periode zusammen, welche für die Bewohner Pommerns mit vielen technischen und industriellen Neuerungen sowie dem aufkommenden Badetourismus verbunden war. Gezielte Informationen sind anhand des Personen-, Orts- und Autorenregisters zugänglich, das ausführliche Quellen- und Literaturverzeichnis ermöglicht interessiertes Weiterlesen.

Verlag: rügendruck Putbus, 184 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2010

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Über die Brücke

Eine Foto-Dokumentation

Produktform: Buch

Verlag: rügendruck Putbus, Auflage 2, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.10.2007

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rügen schmeckt

Rezepte von Küchenmeister Peter Knobloch

Produktform: Buch

Verlag: rügendruck Putbus, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2004

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen

Teil 3: Rügens Schwedenzeit 1648-1815

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Schloss Spycker erhielt seine heutige Gestalt im Wesentlichen durch Umbauten, die Graf Carl Gustav Wrangel, schwedischer Generalgouverneur in Pommern und Herr zu Spycker, in den Jahren 1650 bis 1662 durchführen ließ. Hier ist der Bauherr 1676 auch verstorben. Die Herrschaft Spycker fiel an seine Erben, die schwedischen Grafen Brahe, die sie 1817 an Wilhelm Malte Fürst und Herr zu Putbus verkauften. Als einziger schwedischer Adelssitz auf Rügen repräsentiert das gräfliche Schloss wie kein anderes Bauwerk der Insel Rügens Schwedenzeit. Band 3 des fünfteiligen Werkes von Fritz Petrick gibt einen Überblick zu Rügens Geschichte von 1648 bis 1815 und behandelt die fast zweihundertjährige Periode, in der das Fürstentum Rügen zur Krone Schweden gehörte: vom Ende des Dreißigjährigen Krieges 1648 bis zur Übernahme der Gebiete durch Preußen im Jahre 1815. Angenehm lesbar und mit zahlreichen Fotos, Abbildungen, Karten, Tabellen und Wappentafeln sowie Exkursen, Porträts, Original-Quellen u.ä. in Info-Boxen reich illustriert, trägt der dritte Band der Rügen-Geschichte alle relevanten Daten und informative Fakten aus dieser für die Bewohner Pommerns angenehmen sowie in Hinblick auf eine vorteilhafte Weiterentwicklung der Region überaus fruchtbaren Zeitepoche zusammen. Gezielte Informationen sind anhand des Personen-, Orts- und Autorenregisters zugänglich, das ausführliche Quellen- und Literaturverzeichnis ermöglicht interessiertes Weiterlesen.

Verlag: rügendruck Putbus, Auflage 1, 152 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.10.2009

14,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Rügen schmeckt

Kochen mit Kräutern und feinstem Salz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: rügendruck Putbus, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.03.2006

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Romantiker auf Rügen, Vilm und Hiddensee

Produktform: Buch


Maler, Dichter und Musiker, Theologen, Historiker und Gelehrte sind im 19. Jahrhundert von den Inseln Rügen, Vilm und Hiddensee in den Bann gezogen worden. Wie sich der Zeitgeist der Romantik auf Rügen auswirkte, welche Persönlichkeiten die Inseln besuchten, hier lebten und was die Künstler inspirierte, wird anhand von Zeitzeugnissen und Werken lebendig und anschaulich belegt.

Verlag: rügendruck Putbus, 72 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.08.2015

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel