Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Sulzbach und Gerberga – Archäologisch-historische Indizienketten

Ein Beitrag zur Adelsgeschichte des 10. und 11. Jahrhunderts in Nordbayern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Stadt Sulzbach-Rosenberg, 64 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.03.2022

13,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Burg der Herren von Thurndorf

Archäologische Spurensuche an einem fast vergessenen Platz hochmittelalterlicher Herrschaftsbildung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Bodner, E, Auflage 1, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.04.2017

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Köhler, Schmelzer, Schmiede

Eisen in Ostbayern von den Kelten bis ins Frühmittelalter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Bergbau- u. Industriemuseum Ostbayern, Auflage 1, 188 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.02.2022

31,20 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

750 Jahre Pfarrgemeinde St. Marien Sulzbach-Rosenberg

Pfarrjubiläum, Orgelweihe, Sonderausstellung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Stadt Sulzbach-Rosenberg, 258 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2002

7,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Von Erzgräbern und Hüttenleuten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Sonderausstellung 30.04. - 31.10.2000 im Stadtmuseum Sulzbach-Rosenberg

Verlag: Stadt Sulzbach-Rosenberg, 293 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.1999

7,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Ehemalige Synagoge Sulzbach

Festschrift zur Eröffnung am 31. Januar 2013

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


In prächtigerer, ehrwürdigerer Gestalt und in erhabenerem Bau-Style wieder aus der Asche des Flammen-Meeres entstanden (Landrichter Bedall, 1842) Es ist ein Glücksfall, dass die nach dem Stadtbrand 1822 neu errichtete Synagoge weder in der Zeit des Nationalsozialismus, noch während der privaten Nutzung danach zerstört wurde. So kann nun die Erinnerungs- und Begegnungsstätte, zu Anfang des 20. Jahrhunderts auch „als eine der interessantesten in Deutschland“ (Grotte) oder als „vielleicht schönste“ Synagoge in Bayern (Weinberg) bezeichnet, nach ihrer Sanierung 2013 in „altem“ Glanz erstrahlen und durch ihre neue Nutzung wieder mit Leben gefüllt werden.

Verlag: Stadt Sulzbach-Rosenberg, 240 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.02.2013

19,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel