Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arachne und ihre Schwestern

Eine Motivgeschichte der Spinne von den "Naturvölkermärchen" bis zu den "Urban Legends"

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Eine Kulturgeschichte der Spinne aus volkskundlicher Sicht mag ungewöhnlich erscheinen, ist aber ein spannendes Unterfangen, weil die Tiere in der Regel heftige Emotionen auslösen. Der Bogen der Arbeit ist weit gespannt: Er reicht von den "Naturvölkermärchen" über die traditionelle europäische Volkskultur (Volksmedizin, Volksglaube, Märchen und Sage) bis in die Gegenwart. Dazu zählen etwa der Sciencefictionfilm, "Urban Legends" im Internet, aber auch Werbung oder politische Kultur. Die Texte und Quellen werden volkskundlich-kulturgeschichtlich und tiefenpsychologisch interpretiert. Dadurch ist es möglich, die Spinne im Zusammenhang mit Ängsten zu sehen, die viel über die heimliche Macht der Frau in traditionellen und modernen Gesellschaften aussagen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-1234-7 / 978-3830912347 / 9783830912347

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 01.01.2003

Seiten: 288

Auflage: 1

Autor(en): Bernd Rieken

25,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück