Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 133 Treffer.


Wie Begeisterung sich zeigt

Eine empirische Studie zum Enthusiasmus der Lehrkraft im Instrumental- und Gesangsunterricht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In der von der Autorin durchgeführten Studie werden Ausprägungen und Formen der Begeisterung der Lehrkraft in der Instrumental- und Gesangspädagogik ermittelt und dessen Bedeutung und Rolle auf einer wissenschaftlichen Ebene gewichtet. Der Enthusiasmus der Lehrkraft drückt sich dabei in spezifischen persönlichen Eigenschaften, der individuellen Vermittlungsweise sowie einer in der Regel intensiven Beziehungsgestaltung aus. Die Studie zeigt, dass sich Unterricht von begeisterten Lehrkräften häufig als losgelöst von didaktischen Konzeptionen erweist, Schülerinnen und Schüler jedoch in besonderem Maße anspricht und zu außerordentlichen Lernprozessen führen kann. Es besteht bei diesen Lehrkräften aber auch die Gefahr, dass Lernende überfordert oder eingeengt werden, dass bestimmte Grundlagen nicht systematisch vermittelt werden oder Abhängigkeiten zwischen Lernenden und der Lehrkraft entstehen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 272 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.04.2018

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kolonialismus und die Erfahrungen des jungen Java-Chinesen Tan Tjwan Hie

Ein postkolonialer Beitrag zur Erinnerungskultur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Diese biographische Studie thematisiert das Erleben kolonialer Herrschaft durch Kolonialisierte am Beispiel des jungen Tan Tjwan Hie in Niederländisch-Ostindien/Indonesien der 1920er bis 1940er Jahre. Er wuchs auf Java als Mitglied der chinesischen Minderheit in einer wohlhabenden Händlerfamilie auf und war einer der wenigen nicht europäischen Schüler im elitären niederländischen Schulsystem. Die Studie behandelt die (un-sichtbaren) Wesensmerkmale einer kolonialen Lebenswelt mit „hautfarbenorientierter Kastengesellschaft“ und Identitätsproblemen aus der Perspektive Tans. Die hegemonialen und soziokulturellen Strukturen des niederländischen Apartheidsystems (und der späteren kurzen japanischen Militärherrschaft) werden, auch hinsichtlich der Gestaltung des chinesischen Sonderstatus, im historischen Kontext erläutert.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 324 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.04.2018

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Innovationsprozesse und Potentiale der Lernraumgestaltung an Hochschulen

Die Bedeutung des dritten Pädagogen bei der Umsetzung des "Shift from Teaching to Learning"

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Mit dieser Publikation wird ein bisher nicht berücksichtigtes Forschungsdesiderat im Lernraumdiskurs thematisiert. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Faktoren die Integration von Innovationen bei der Lernraumgestaltung an Hochschulen beeinflussen. Ausgangspunkt dafür ist die bisher zurückhaltende UmSetzung innovativer Lernraumkonzepte an Hochschulen. Mit der Untersuchung von fünf Hochschulen aus Deutschland, Österreich, Schweden, Großbritannien und den USA wurden Phänomene bei Innovationsprozessen identifiziert sowie Handlungsempfehlungen für die Gestaltungspraxis abgeleitet.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 314 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.03.2018

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Macht musizieren resilient?

Untersuchung von sozialen, familiären und personalen Ressourcen für die psychische Gesundheit von Jugendlichen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Bedingungen für eine gelungene Sozialisation und die Entwicklung reflexiver Fähigkeiten sowie emotionaler und sozialer Kompetenzen stellen hohe Anforderungen an Jugendliche. Um ihnen trotz wirkender Belastungen ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen, werden Potenziale und Ressourcen für den langfristigen Erhalt von psychischer Gesundheit zunehmend untersucht. Unter der Berücksichtigung von aktuellen Forschungsdesideraten wird überprüft, ob das aktive Spielen eines Instrumentes durch Transfereffekte auf soziale Fähigkeiten und Verhaltensweisen die subjektive Wahrnehmung von psychischen Beschwerden systematisch verändert und dadurch zu einer vermehrten Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen führt.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 268 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.11.2018

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

„Demonstrativer Müßiggang“ oder „rastlose Tätigkeit“?

Handarbeitende Frauen im hansestädtischen Bürgertum des 19. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Stricken, Sticken, Häkeln, Nähen – Handarbeiten sind essentieller Bestandteil des bürgerlichen Frauenideals im 19. Jahrhundert. Bärbel Ehrmann-Köpke macht unter Berücksichtigung vielfältiger Quellen wie Ego-Dokumenten, nicht-amtlichem Schriftgut von Schulen und Frauenvereinen aus den Hansestädten Hamburg, Bremen und Lübeck sowie einschlägiger Forschungsliteratur die Bedeutung von Handarbeiten für die Etablierung bürgerlicher Lebenswelten im 19. Jahrhundert sichtbar.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 418 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.09.2010

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Tiroler Privat(zimmer)vermietung

Dispositive Bedingungen. Subjekteffekte. Aneignungsweisen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das österreichische Bundesland Tirol verzeichnet über 47 Millionen Übernachtungen pro Jahr. Wenn Martina Röthl der Frage nachgeht, was Tourismus mit den in Tirol lebenden Menschen macht, steht nicht die touristische Begegnung im Vordergrund, sondern die durch Bezugnahmen auf tourismusinduzierte Wissensbestände in Gang geSetzten Subjektivierungsprozesse der so genannten Einheimischen. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den Alltagspraktiken bereister Menschen. Die Privatvermietung gerät dabei als physischer und sozialer Raum in den Blick, der auf ganz unterschiedlichen Ebenen mit makrostrukturellen Vorgaben und auf das reibungslose Funktionieren von Tourismus zielenden Strategien korrespondiert.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 598 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.08.2018

44,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Professionelle Identitätsbildungsprozesse angehender Englischlehrpersonen

Theoretische, methodologische und empirische Annäherungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 324 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.08.2018

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Auswandern und Zurückkehren

Kaufmannsfamilien zwischen Bremen und Übersee. Eine Mikrostudie 1860–1930

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Jahrzehnte seit der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg begünstigten, trotz zwischenzeitlicher Perioden wirtschaftlicher Depressionen, den bürgerlichen Aufstieg. Auch Kaufleute aus Bremen profitierten von der Hochzeit des deutschen Imperialismus. Auswandern und Rückkehr schildert die Lebenswelten von zehn Bremer Kaufmannsfamilien in der Zeit von 1860 bis zum Ausbruch der Weltwirschaftskrise in den 1930er Jahren, widmet sich den Geschlechterrollen sowie der frühen Sozialisation der Kinder zwischen Bremen und Übersee und untersucht kulturelle Indikatoren wie Ernährung, Kleidung, Musik und Tanz.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 556 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.08.2009

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Malerei als bildnerischer Dialog

Das Werk Anselm Kiefers in der Gegenwartskunst

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der zentrale Begriff „Dialog“ erweitert die Sicht auf das Werk von Anselm Kiefer. Grenzen sollen überwunden und tabuisierte Zonen thematisiert werden. Mit Sicht auf Kiefers Arbeiten im Dialog zwischen dem Metaphorischen und Symbolischen, dem Thematischen und dem Motivischen, dem Formalen und dem Inhaltlichen, Historischem und Zeitgenössischem unterteilt diese Arbeit das Werk Kiefers zwischen 1968 und 2001 in drei Bereiche, die unterschiedliche Betrachtungsweisen und Interpretationen herausfordern. Untersucht werden die Mitte des Dialogs, das Beziehungsgefüge zwischen dem Akt des Malens und dem Akt des Schreibens sowie die Landschaftsdarstellungen. Der Prozess der ästhetischen Dialogformen vollzieht sich zwischen dem Werk und dem Betrachter, zwischen den Konstellationen von unterschiedlichen Momenten innerhalb des Werks und zwischen der Grenze und der Differenz von Reflektiertem und Eigenem.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 352 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.03.2011

44,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Synästhesie als ein strukturbildendes Moment in der Kunst des 20. Jahrhunderts

unter besonderer Berücksichtigung von Malerei und Musik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Synästhesien dienten vielen Künstlern der klassischen Moderne wie Wassily Kandinsky und Alexander Skrjabin als Referenzpunkte für die künstlerische Formgebung des Materials. In Werken der abstrakten Malerei und der atonalen Musik sowie in medialen Kunstwerken wird dieser Einfluss deutlich sicht- und hörbar. Sie zeugen von kognitiven Schemata, die unterschiedliche Systeme der Sinneswahrnehmung vernetzen und einem unmittelbar sinnlichen Dialog des Künstlers mit dem Material entspringen. In diesem Sinne lassen sich Synästhesien auch als sinnstiftende Schemata begreifen, die beispielsweise in der Kunst manifest werden. Diese Hypothese schließt mit ein, dass die neuronalen Prozesse, die der künstlerische Produktionsprozess involviert, jenen ähneln, die die aktuelle Synästhesieforschung beschreibt.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 316 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.05.2010

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel