Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Innovationsprozesse und Potentiale der Lernraumgestaltung an Hochschulen

Die Bedeutung des dritten Pädagogen bei der Umsetzung des "Shift from Teaching to Learning"

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit dieser Publikation wird ein bisher nicht berücksichtigtes Forschungsdesiderat im Lernraumdiskurs thematisiert. Im Mittelpunkt steht die erkenntnisleitende Fragestellung, welche Faktoren die Integration von Innovationen bei der Lernraumgestaltung an Hochschulen beeinflussen. Ausgangspunkt dafür ist die bisher zurückhaltende Umsetzung innovativer Lernraumkonzepte an Hochschulen im internationalen Kontext. Mit der Untersuchung von fünf Hochschulen aus Deutschland, Österreich, Schweden, Großbritannien und den USA wurden Phänomene bei Innovationsprozessen identifiziert sowie Handlungsempfehlungen für die Gestaltungspraxis abgeleitet. „Die Arbeit liefert wichtige empirische Befunde für Architekten, Projektmanagement, hochschuldidaktische Akteure und Hochschulen, die für ihre Lernraumgestaltung Kriterien benötigen, um informierte Entscheidungen treffen zu können“ Prof. Dr. Isa Jahnke, University of Missouri USA.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-3698-5 / 978-3830936985 / 9783830936985

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 28.03.2018

Seiten: 314

Auflage: 1

Autor(en): Katja Ninnemann

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück