Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 133 Treffer.


Lernen und Fördern in der Hausaufgabenpraxis der offenen Ganztagsgrundschule in Nordrhein-Westfalen

Eine qualitative Studie aus der Perspektive der pädagogischen Kräfte und der Kinder

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Diese qualitative Studie analysiert die Hausaufgabenpraxis vor dem Hintergrund der aktuellen Ganztagsschulentwicklung. Sie stellt dabei die unterschiedlichen Perspektiven von pädagogischen Kräften und Schülern auf den Hausaufgabenprozess einander gegenüber. Dass Motivation und Interesse für erfolgreiches Lernen unerlässlich sind, steht dabei außer Frage und wird in diesem Buch theoretisch fundiert. Es bietet dabei wichtige Anknüpfungspunkte für eine qualitative Weiterentwicklung der Hausaufgabenpraxis.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 268 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.05.2013

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Informationsstrukturierung in chinesischen und deutschen Texten

Übersetzungsprobleme am Beispiel von Firmen-Selbstdarstellungen im Internet

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die unterschiedliche Informationsstrukturierung chinesischer und deutscher Texte bildet den Ausgangspunkt dieser Untersuchung. Während in der deutschen Kultur eine gewisse „Direktheit“ in der Themenentfaltung erwartet wird, wird in der chinesischen Kultur in ähnlichen Situationen eine stärkere „Indirektheit“ verlangt. In dieser Studie wird die Problematik der unterschiedlichen Textorganisation von chinesischen und deutschen Firmen-Selbstdarstellungen im Internet aus der Perspektive der ÜberSetzungswissenschaft diskutiert. Ihre Ergebnisse können auch für die Untersuchung der ÜberSetzungsprobleme chinesischer induktiv strukturierter Texte in andere westliche Sprachen, deren Textorganisation deduktiv ist, von Nutzen sein.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 224 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.12.2015

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

wordly-Rechtschreibtraining

Konzeption und Evaluation eines Interventionsprogramms für lese-rechtschreib-schwache Englischlerner

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Mit dem wordly-Rechtschreibtraining ist das im deutschsprachigen Raum erste wissenschaftlich evaluierte Konzept erschienen, mit dem legasthene Kinder mit Schwierigkeiten in Englisch erfolgreich gefördert werden können. Diese Publikation stellt die grundlegende Konzeption des Trainings mit ihrer Verknüpfung zwischen der Theorie von Legasthenie- und Fremdsprachenforschung dar. Außerdem wird die Studie vorgestellt, in deren Rahmen das Konzept erprobt wurde.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 296 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.12.2013

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Herkunftsspezifische Unterschiede in der Kompetenzentwicklung: Weil die Schule versagt?

Untersuchungen zum Ferieneffekt in Deutschland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Buch widmet sich einem zentralen Problem des deutschen Bildungssystems, dem Zusammenhang zwischen der sozialen Herkunft von SchülerInnen und ihrem Schulerfolg. Insbesondere der Beitrag, den die Schule selbst hierzu leistet, ist nur wenig erforscht. Ihm - und weiteren interessanten Fragen - spürt der Autor im Rahmen der Panelstudie SCHLAU nach, indem er die Kompetenzentwicklungen von SchülerInnen an Gesamtschulen während der Schulzeit mit denen während der Ferien vergleicht.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 294 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.10.2013

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wahrnehmen, Urteilen und Entscheiden bei depressiver Bewusstseinslage

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Becks kognitive Theorie der Depression sowie die Hilflosigkeitstheorie der Depression und deren Reformulierungen haben viele kognitionspsychologische Untersuchungen angeregt. Gemeinsames Ziel der meisten Studien war es, ein depressionstypisches Defizit bei der Informationsverarbeitung nachzuweisen. Der Autor leistet eine kritische Re-Analyse der dabei verwendeten Forschungsheuristik und der Ergebnisinterpretation. Die Ergebnisse stützen ausnahmslos die These, dass Depressive kein Defizit bei der Informationsverarbeitung haben und zeigen auf, dass depressionstypisches Wahrnehmungs-, Urteils- und Entscheidungsverhalten funktional und adaptiv sein kann.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 04.12.2014

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Skateboarding

Ethnographie einer urbanen Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Verhältnis von Skateboarding und Stadt ist seit jeher ambivalent. So sehr die Skateboarder auf die Stadt als architektonischen, sozialen und symbolischen Raum verwiesen sind, so sehr sind sie immer wieder auch Verdrängungsversuchen ausgeSetzt. Doch warum ist das Verhältnis von Skateboarding und Stadt so schwierig? Welche Bedeutung hat der urbane Raum für die Praxis des Skateboardfahrens? Und hat umgekehrt das Skateboardfahren auch eine Relevanz für die Stadt? Welche Rolle spielen dabei Medien? Und: Ist Skateboarding wirklich so politisch, wie manch kritischer Zeitungsartikel suggeriert?

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 336 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.01.2016

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Bilder von Schuld und Unschuld

Spielfilme über den Nationalsozialismus in Ost- und Westdeutschland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Erstmals werden in einem entwicklungsgeschichtlichen Rahmen deutsche Spielfilme im Hinblick auf die Frage nach Schuld im Nationalsozialismus analysiert. Welche Entschuldungsmuster und Schuldzuweisungen werden in den Filmen zwischen 1946 und 1989 präsentiert und wie entwickelte sich dies über die Jahrzehnte? Inwiefern sind die Filme Teil des zeitgenössischen Schulddiskurses? Verlief die Entwicklung der Schulddarstellungen in beiden deutschen Staaten in eine unterschiedliche Richtung oder gab es sogar markante Parallelen – ein gesamtdeutsches Entschuldungsmuster?

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 340 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.10.2015

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Innerschulische Kooperation in der Ganztagsschule

Eine Analyse der Zusammenarbeit von zwei Berufsgruppen am Beispiel von Lehrkräften und Erzieherinnen und Erziehern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Mit qualitativen Methoden untersucht diese Studie die Kooperation zwischen Lehrkräften und dem weiteren pädagogisch tätigen Personal in Ganztagsschulen. Wie sich die zwischenberufliche Kooperation unter verschiedenen Bedingungen und VorausSetzungen darstellt und welche förderlichen und hemmenden Bedingungen dafür ausschlaggebend sind, sind die zentralen Forschungsfragen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Gelingens- und Misslingensbedingungen für die Kooperation dargestellt sowie ein Analyseraster für Ganztagsschulen entwickelt, das es ermöglicht, sich professionell über Ziele, Formen und Methoden der Zusammenarbeit zu verständigen, und Anregungen für die Forschung enthält.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 346 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.08.2011

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Zwischen fristgerechter und verspäteter Einschulung

Die Einschulungsentscheidung und ihre Bewährung aus Elternsicht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 260 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.06.2015

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Blickregime der Migration

Images und Imaginationen des Fremden in Schweizer Printmedien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Migration und der Umgang mit dem Fremden sind in den Medien zum Dauerthema geworden. Mediale Bild-Text-Formationen sind dabei nicht nur Repräsentationen, sondern eine ko-konstruktive Kraft in Herstellung und Wandel soziokultureller Ordnungen. Die Autorin analysiert einschlägige Bild-Text-Arrangements zum Thema Migration in Schweizer Printmedien, um bilddiskursanalytisch und mithilfe von Interviews mit Bild- und Textredakteurinnen und -redakteuren der medial formierten, soziokulturellen (Neu-)Ordnung im Umgang mit dem Fremden auf die Spur zu kommen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 324 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.02.2016

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel