Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Kompetenzorientierte individuelle Förderung in der Schule

Eine explorative Studie zur Verwendung einer digitalen Bildungsdokumentation

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Alle Schüler*innen kompetenzorientiert individuell zu fördern ist für Lehrkräfte eine anspruchsvolle Aufgabe. Forschungsbefunde weisen für Deutschland auf eine gering ausgeprägte individuelle Förderpraxis in Schulen hin. Unterstützend bei der UmSetzung könnten Instrumente zur ausführlichen Dokumentation der individuellen Lernentwicklung der Schüler*innen sein, die in der Forschung bislang jedoch kaum berücksichtigt wurden. Die vorliegende Studie greift dieses Desiderat auf und erforscht die Verwendung einer innovativen digitalen Bildungsdokumentation in der Schule sowie daraus resultierende Veränderungen im Prozess der individuellen Förderung. Mittels eines qualitativen Zugangs werden dazu die Perspektiven von interviewten Lehrkräften der Sekundarstufe I untersucht, die mithilfe einer digitalen Bildungsdokumentation die Kompetenzen ihrer Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 erfassen. Im Rahmen der Diskussion der Ergebnisse werden insbesondere Fragen nach einer stärkeren Verankerung einer kompetenzorientierten Förderpraxis in der Schule sowie nach Potenzialen der Digitalisierung von unterstützenden Instrumenten aufgegriffen und kritisch reflektiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-4447-8 / 978-3830944478 / 9783830944478

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 10.02.2022

Seiten: 278

Auflage: 1

Autor(en): Nadine Sonnenburg

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück