Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieser Band handelt vom Umgang mit Diversität: Defizitorientierte Zugänge richten die Perspektive diesbezüglich vielfach auf Abweichungen von einer wie auch immer gearteten Normvorstellung. Demgegenüber verstehen potenzialorientierte Zugänge Verschiedenheit als Gewinn und als Ressource für alle Lernenden. Die Beiträge stellen Diskussionen um potenzialorientierte fachdidaktische Konzepte und Einblicke in bereits existente oder mögliche unterrichtspraktische Umsetzungen in verschiedenen Schulstufen vor. Die Autorinnen und Autoren des Bandes beleuchten in diesem Sinne Mathematik, Naturwissenschaften und Sachunterricht, Politik, Geschichte und Sozialwissenschaften, Deutsch, Englisch und romanische Sprachen, Sport, Musik, Religion und Philosophie sowie ausbildungsvorbereitende Bildungsgänge.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8309-4024-1 / 978-3830940241 / 9783830940241

Verlag: Waxmann

Erscheinungsdatum: 29.08.2019

Seiten: 310

Auflage: 1

Herausgegeben von Ralf Benölken, Marcel Veber, Michael Pfitzner
Beiträge von Claudia Schlaak, Renate Engel, Roman Bartosch, Bettina Zurstrassen, Ulrike Witten, Simone Abels, H.-Hugo Kremer, Andreas Köpfer, Claus Oberhauser, Ilka Siedenburg, Judith Leiß, Irmgard Plattner, Nina Berlinger, Timo Dexel, Toni Simon, Janieta Bartz, Petra Frehe-Halliwell, David Jahr

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück