Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 46 Treffer.


Machtverhältnisse

Kritische Perspektiven auf Geschlecht und Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 408 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.02.2023

52,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Gender Mainstreaming - eine Innovation in der Gleichstellungspolitik

Zwischenberichte aus der politischen Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 270 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.06.2002

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Biophilosophien

Wissenschaft, Technologie und Geschlecht im philosophischen Diskurs der Gegenwart

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Von den ersten Organtransplantationen in den 1960er-Jahren über die Reproduktionstechnologien bis hin zur Stammzellforschung und der viel diskutierten Hirnforschung sind Biowissenschaften immer auch Gegenstand philosophischer Debatten. Weit über das Fach hinaus prägen sie unser Denken und Sprechen und damit auch öffentliche Auseinandersetzungen. Die Autorin geht den geschlechterpolitischen Dimensionen dieser Biophilosophien nach. Sie gibt erstmals einen kritischen Überblick über den philosophischen Diskurs zu Biowissenschaften und Biotechnologien von der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.

Verlag: Campus, Auflage 1, 326 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.06.2011

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Grenzfiguren

Kultur, Geschlecht und Subjekt bei Hegel und Nietzsche

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In ihrer Lektüre von Schriften Hegels und Nietzsches verbindet die Autorin feministische mit postkolonialer Kritik. Sie untersucht rhetorische Figuren des Weiblichen, der Frau sowie des Wilden und deutet sie als »Grenzfiguren«: Indem diese Figuren die Grenzen der Kultur, der Geschichte und der Moral markieren, wird ihre Zugehörigkeit zum Bereich des Menschlichen in Frage gestellt. Zugleich erweisen sie sich als Bedingung für die Konstruktion des modernen Subjekts, das als männliches, europäisches Subjekt erkennbar wird.

Verlag: Campus, Auflage 1, 209 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.09.2006

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Recodierungen des Wissens

Stand und Perspektiven der Geschlechterforschung in Naturwissenschaften und Technik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Naturwissenschaftliches und technisches Wissen sind nicht geschlechtsneutral. Die Autorinnen dieses Bandes untersuchen die Spielarten der geschlechtlichen Codierungen und Recodierungen dieses Wissens und beleuchten diese anhand historischer und aktueller Entwicklungen in den einschlägigen Disziplinen. Zunächst bieten Überblicksbeiträge eine Orientierung in diesem transdisziplinären Forschungsfeld. Exemplarische Studien entwickeln darüber hinaus erweiterte Forschungsperspektiven auf die Konstruktionen von Männlichkeit sowie die Konzepte von Kolonialismus und Globalisierung.

Verlag: Campus, Auflage 1, 234 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.05.2008

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das Geschlecht des Rechtsstaats

Herrschaftsstrukturen und Grundrechtspolitik in der deutschen Verfassungstradition

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 2, 294 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.04.2021

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Familie und Biopolitik

Regulierung und Reproduktion von Bevölkerung in der »nachhaltigen Familienpolitik«

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 332 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.07.2020

Angekündigt für den 08.04.2019

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Gendering Terror

Eine Geschlechtergeschichte des Linksterrorismus in der Schweiz

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dass Frauen in linksterroristischen Gruppen aktiv waren und den bewaffneten Kampf befürworteten, rief in den 1970er-Jahren massive Verunsicherungen hervor. Dominique Grisard analysiert am Beispiel des Linksterrorismus in der Schweiz vergeschlechtlichte Sicherheitsdiskurse, die das Phänomen Terrorismus mit der "pervertierten" Emanzipation ausländischer Frauen verknüpften. Über die Abgrenzung von der Figur der maskulinen, ausländischen Terroristin versicherten sich der Staat und seine Bürger des "Eigenen", nämlich einer bürgerlichen Geschlechterordnung, die aus Beschützern der Nation und ihren Frauen und Kindern bestand.

Verlag: Campus, Auflage 1, 345 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.01.2011

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Gender in Motion

Die Konstruktion von Geschlecht in Raum und Erzählung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die einen sprechen von der Verwischung der Grenze zwischen Frauen und Männern. Andere beharren auf der biologisch begründeten Geschlechterdifferenz. Solche Geschlechterdiskurse zeugen von einer paradoxen Gleichzeitigkeit und halten die Genderforschung in Bewegung. Anknüpfend an diese Debatte gehen die Autorinnen dem wechselseitigen Konstitutionsprozess von Raum, Erzählung und Geschlecht in unterschiedlichen Bereichen (Hirnforschung, Rechtsprechung, Literatur etc.) nach.

Verlag: Campus, Auflage 1, 405 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.06.2007

27,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Patriarchat im Wandel

Frauen und Politik in der Türkei

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Rückbau der Demokratie und des Säkularismus in der Türkei betrifft unmittelbar auch das Verhältnis zwischen Frauen und Männern. Der Band beleuchtet erstmals die Politik und Geschlechterverhältnisse unter der AKP sowie die aktuellen Positionen und Ziele der vielfältigen feministischen Bewegungen seit den 2000er Jahren bis heute. Mit Blick auf politische, sozioökonomische und kulturelle Entwicklungen zeigen die Autorinnen des Bandes, wie die historisch gewachsenen, weiterhin aktiven Frauenbewegungen in der Türkei mit einem Wiedererstarken patriarchalischer Strukturen konfrontiert sind.

Verlag: Campus, Auflage 1, 258 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.01.2018

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel