Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 152 Treffer.


Volksgemeinschaft, Täterschaft und Antisemitismus

Beiträge zur psychoanalytischen Sozialpsychologie des Nationalsozialismus und seiner Nachwirkungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieser Band versammelt Aufsätze, die sich aus einer psychoanalytisch-sozialpsychologischen Perspektive sowohl mit den psychodynamischen Mechanismen der nationalsozialistischen Weltanschauung und Gewalt als auch mit den Versuchen ihrer Verarbeitung in der Nachkriegszeit auseinandersetzen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 252 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2011

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Erlösung durch Vernichtung

Zur Psychoanalyse des christlichen Antisemitismus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Eine kenntnisreiche und gut lesbare Studie über die christlichen Wurzeln des europäischen Antisemitismus und die Religion des Nationalsozialismus.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 187 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2004

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Geburt der Eltern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ein Buch über die Geschichte der Eltern-Kind-Beziehungen und gegenwärtige Formen der 'Geburt der Eltern': der Übergang von der Paarbeziehung zum Leben mit Kind, von der Dyade zur Triade, von der Partnerschaft zur Elternschaft – zum Leben mit und für ein Baby – biografisch eines der dramatischsten, folgenreichsten und dauerhaftesten Übergänge im Leben eines Erwachsenen und entsprechend massiv in Anforderungen und Auswirkungen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 359 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2002

32,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Geld

Kritische Theorie und Psychoanalytische Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Sogar Banker räumen ein, dass in den Bewegungen des Finanzmarkts viel Psychologie steckt. Die Beiträger nehmen die Finanzkrise zum Anlass, Geld erneut in den Fokus kritischer Gesellschaftstheorie und Psychoanalyse zu stellen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 195 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2011

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Jenseits von Individuum und Gesellschaft

Zur Problematik einer psychoanalytischen Theorie der Sozialität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Buch rekonstruiert und problematisiert Freuds »Psycholamarckismus« als genuin psychoanalytisches Theorem, das ihm die Individualpsychologie kulturanalytisch zu überschreiten erlaubte.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 332 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2007

36,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Vermächtnis annehmen

Kulturelle und biographische Zugänge zum Holocaust – Beiträge aus den USA und Deutschland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieser Sammelband ist ein erster Versuch, zu zeigen, wie unterschiedlich und vielfältig sich Erinnerungen an den Holocaust kulturell, wissenschaftlich und biographisch gestalten können, wenn Verbindungen zur eigenen historischen Herkunft explizit hergestellt werden. Dies ist gerade für die deutsche Debatte wichtig, weil noch immer suggeriert wird, es gäbe so etwas wie allgemeine Formen des Erinnerns an den Holocaust. Der Band möchte Deutsche dazu ermutigen, sich im Zusammenhang mit dem Holocaust mit den eigenen Familiengeschichten in ihren kulturellen und politischen Bezügen zu beschäftigen. Die amerikanischen Beiträge zeigen, wie selbstverständlich dies bereits für die Nachkommen der Überlebenden ist.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 368 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2001

36,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Was ist krank?

Stigmatisierung und Diskriminierung in Medizin und Psychotherapie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Medizin und Psychotherapie sind nicht frei von Stigmatisierung und Diskriminierung. Die Autoren gehen hierauf in medizinischer wie in kulturwissenschaftlicher Perspektive ein und zeigen auf, dass der Medizin und Heilkunde eine große soziale Verantwortung zukommt.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 263 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.10.2007

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Scheitern und Biographie

Die andere Seite moderner Lebensgeschichten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Moderne bietet dem Individuum vielfältige Möglichkeiten der Selbstverwirklichung. Weniger im Blickpunkt steht dagegen die dazu gehörende Möglichkeit des indivduellen Scheiterns. Die Beiträger dieses Sammelbandes gehen diesem 'großen Tabu der Moderne' (Sennett) aus unterschiedlichen, disziplinären Perspektiven nach. Mit Beiträgen von Jürgen Reulecke, Martina Kessel, Sander L. Gilmann, Utz Jeggle, Rainer Pöppinghege, Andreas Bähr u. a.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 294 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2005

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bush auf der Couch

Wie denkt und fühlt George W. Bush?

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


'Ein hervorragender und mutiger Psychotherapeut liefert uns eine scharfsinnige Beschreibung der psychischen Veranlagung des mächtigsten Mannes der Welt. Sie ist fesselnd und überzeugend und absolut beängstigend.' Irvin Yalom, Prof. em. für Psychiatrie, Universität Stanford Justin A. Frank, angesehener Washingtoner Psychoanalytiker und Professor für Psychiatrie, erstellt in 'Bush auf der Couch' mit Hilfe der Angewandten Psychoanalyse – der Disziplin zur Analyse öffentlicher und historischer Persönlichkeiten, deren Pionier Sigmund Freud ist – ein umfassendes psychologisches Profil von George W. Bush. Kenntnisreich, leicht zugänglich, mutig und kontrovers wirft Frank ein neues Licht auf die derzeitige Regierung und die labile Psyche des Mannes an ihrer Spitze: Ist Bush psychisch überhaupt in der Lage, die USA zu führen?

Verlag: Psychosozial-Verlag, 270 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2004

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Sozioanalyse und psychosoziale Dynamik von Organisationen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die psychodynamische Betrachtung von Organisationen hat sich – gerade in Zeiten finanzieller Krisen – als wichtige erfolgsversprechende Methode der Beratung und Intervention erwiesen. Um die unbewusste psychosoziale Dynamik von Organisationen verstehen zu können, ist es wichtig, die inneren Strukturen wie Führungsstile, Karrieren und Leistungsanforderungen zu analysieren. Der vorliegende Band versammelt herausragende Beiträge der letzten Jahre zu diesem Thema aus der Zeitschrift Freie Assoziation.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 454 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2015

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel