Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 152 Treffer.


Politische Biografien und sozialer Wandel

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der vorliegende Band stellt Verbindungen zwischen (der) Biografieforschung und Forschung zu sozialen Bewegungen her. Anhand von Fallstudien und theoretischen Beiträgen wird aufgezeigt, inwiefern biografische Methoden zu einem besseren Verständnis für die Entwicklung von politischer Partizipation sowie der Entstehung und Veränderung von sozialen Bewegungen beitragen. Die Autorinnen leisten sowohl einen innovativen Beitrag zur Biografieforschung als auch zur Bewegungsforschung.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 269 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2001

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Körperökonomien

Der Körper im Zeitalter seiner Handelbarkeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der menschliche Körper ist in der heutigen Zeit selbst zu einem wirtschaftlichen Handelsgut geworden. Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit unterschiedlichen Erscheinungsformen der Ökonomien, in die der Körper historisch und gegenwärtig eingebunden ist – Phänomene von der Prostitution über Transplantationsmedizin bis hin zum globalen Organhandel werden dabei untersucht.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 223 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2014

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Hitler – Scheitern und Vernichtungswut

Zur Genese des faschistischen Täters

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


'Vinnais Betonung der Bedeutung der traumatischen Erfahrungen des Ersten Weltkrieges für Hitlers Psychologie, ganz besonders für die Entwicklung seines Vernichtungswillens und, zentral dazu, seines nun pathologischen, schon im Kern völkermörderischen Antisemitismus, ist das Beste, was ich zu diesem Thema gelesen habe.' Ian Kershaw, University of Sheffield

Verlag: Psychosozial-Verlag, 285 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2004

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Globalisierung der Intimität

Die Zukunft intimer Beziehungen im Zeitalter der Globalisierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Wie verändern Globalisierungsprozesse die privaten Beziehungen der Menschen? Intime Beziehungen wie Partnerschaften, Freundschaften, Familien- oder Liebesbeziehungen erhalten durch die kulturellen, ökonomischen und sozialen Lebensbedingungen unserer Zeit nicht nur einen äußerlichen Rahmen. Vielleicht ändern diese Prozesse – zusammengefasst unter dem Symbol Globalisierung – nicht nur Ziele und Werte der Menschen, sondern auch den Menschen in seinen Beziehungen selbst?

Verlag: Psychosozial-Verlag, 236 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2001

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Nach dem bewaffneten Kampf

Ehemalige Mitglieder der RAF und Bewegung 2. Juni sprechen mit Therapeuten über ihre Vergangenheit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Ehemalige Mitglieder der RAF, Bewegung 2. Juni und aus der Unterstützerszene trafen sich 7 Jahre lang regelmäßig mit Psychoanalytikern und Psychotherapeuten, um über sich, ihre Beziehungen untereinander, ihre Haftbedingungen, ihre Politik und ihr Verhältnis zur Gesellschaft zu sprechen. Entstanden sind sehr persönliche, intellektuell differenzierte und politisch reflektierte, spannende Beiträge, die dazu anregen, den eigenen Standpunkt zum Thema RAF neu zu überdenken. Empfehlung aus dem Verlags-Programm: Hans-Jürgen Wirth (Hg.): Hitlers Enkel oder Kinder der Demokratie? Die 68er, die RAF und die Fischer-Debatte 2001 236 Seiten • broschiert € (D) 14,90 • SFr 26,80 ISBN 978-3-89806-089-9

Verlag: Psychosozial-Verlag, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2007

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Analytische Sozialpsychologie

Texte aus den Jahren 1910–1980, 2 Bände

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die erstmals 1980 erschienene und lange vergriffene Sammlung von 35 Grundlagentexten aus sieben Jahrzehnten ruft das Projekt der Analytischen Sozialpsychologie in Erinnerung. Freud’sche Psychologie und Gesellschaftstheorie sollten miteinander kombiniert werden, um unserem Verständnis »rätselhafte« Phänomene – wie die Persistenz des Antisemitismus und das Festhalten an obsolet gewordenen gesellschaftlichen Institutionen – zu erschließen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 732 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2013

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Narzissmus und Macht

Zur Psychoanalyse seelischer Störungen in der Politik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


»Eine exzellente Studie, die das Dilemma egozentrischer Machtausübung beschreibt.« Caroline Fetscher im Tagesspiegel vom 2. Juli 2011 Die Möglichkeit, politische oder ökonomische Macht auszuüben, nährt Größen- und Allmachtsfantasien. Umgekehrt bahnen Karrierestreben und Rücksichtslosigkeit den Weg zu den Schaltzentralen der Macht. In detaillierten Fallstudien – u. a. über Ministerpräsident Uwe Barschel, Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl, Ex-Sponti und Außenminister Joschka Fischer und Serbenführer Slobodan Milosevic – analysiert der Autor die Verflechtungen zwischen Persönlichkeitsmerkmalen, individueller Psychopathologie und den ethnischen, religiösen und kulturellen Identitätskonflikten der jeweiligen Bezugsgruppe und denen der Gesellschaft.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 440 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2011

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kritik der Psychohistorie

Anspruch und Grenzen eines psychologistischen Paradigmas

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die AutorInnen diskutieren in diesem Buch Anspruch und Grenzen der 'unabhängigen Psycho-Historie'. Dabei unternehmen sie den Versuch, eine psychologische Betrachtung von Geschichte mit Sozialkritik zu verbinden.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 363 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2003

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

'Raubtierkapitalismus'?

Globalisierung, psychosoziale Destabilisierung und territoriale Konflikte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Peter Jüngst thematisiert in seinem neuesten Buch die psychosoziale (paranoid-schizoide) Dynamik des für die Globalisierung kennzeichnenden 'Raubtierkapitalismus'. Diese Dynamik, welche in der US-amerikanischen Gesellschaft ihren Ausgang nahm, ist für die weltweite Eskalation von Krisen- und Konfliktsituationen wesentlich verantwortlich.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 262 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2004

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Traumatisierungen in (Ost-)Deutschland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Jahr 1989 brachte den DDR-Bürgern neben der Freiheit auch Entfremdung, Verlust, emotionale Obdachlosigkeit – und damit auch seelische Verwundungen. 20 Jahre nach dem Mauerfall werden diese nun zunehmend sichtbar.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 288 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2009

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel