Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 152 Treffer.


Analytische Sozialpsychologie

Texte aus den Jahren 1910–1980, 2 Bände

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die erstmals 1980 erschienene und lange vergriffene Sammlung von 35 Grundlagentexten aus sieben Jahrzehnten ruft das Projekt der Analytischen Sozialpsychologie in Erinnerung. Freud’sche Psychologie und Gesellschaftstheorie sollten miteinander kombiniert werden, um unserem Verständnis »rätselhafte« Phänomene – wie die Persistenz des Antisemitismus und das Festhalten an obsolet gewordenen gesellschaftlichen Institutionen – zu erschließen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 732 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.01.2013

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Narzissmus und Macht

Zur Psychoanalyse seelischer Störungen in der Politik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


»Eine exzellente Studie, die das Dilemma egozentrischer Machtausübung beschreibt.« Caroline Fetscher im Tagesspiegel vom 2. Juli 2011 Die Möglichkeit, politische oder ökonomische Macht auszuüben, nährt Größen- und Allmachtsfantasien. Umgekehrt bahnen Karrierestreben und Rücksichtslosigkeit den Weg zu den Schaltzentralen der Macht. In detaillierten Fallstudien – u. a. über Ministerpräsident Uwe Barschel, Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl, Ex-Sponti und Außenminister Joschka Fischer und Serbenführer Slobodan Milosevic – analysiert der Autor die Verflechtungen zwischen Persönlichkeitsmerkmalen, individueller Psychopathologie und den ethnischen, religiösen und kulturellen Identitätskonflikten der jeweiligen Bezugsgruppe und denen der Gesellschaft.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 440 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2011

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Kritik der Psychohistorie

Anspruch und Grenzen eines psychologistischen Paradigmas

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die AutorInnen diskutieren in diesem Buch Anspruch und Grenzen der 'unabhängigen Psycho-Historie'. Dabei unternehmen sie den Versuch, eine psychologische Betrachtung von Geschichte mit Sozialkritik zu verbinden.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 363 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2003

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

'Raubtierkapitalismus'?

Globalisierung, psychosoziale Destabilisierung und territoriale Konflikte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Peter Jüngst thematisiert in seinem neuesten Buch die psychosoziale (paranoid-schizoide) Dynamik des für die Globalisierung kennzeichnenden 'Raubtierkapitalismus'. Diese Dynamik, welche in der US-amerikanischen Gesellschaft ihren Ausgang nahm, ist für die weltweite Eskalation von Krisen- und Konfliktsituationen wesentlich verantwortlich.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 262 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2004

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Traumatisierungen in (Ost-)Deutschland

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Jahr 1989 brachte den DDR-Bürgern neben der Freiheit auch Entfremdung, Verlust, emotionale Obdachlosigkeit – und damit auch seelische Verwundungen. 20 Jahre nach dem Mauerfall werden diese nun zunehmend sichtbar.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 288 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.04.2009

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Gewalt

Ursachen, Formen, Prävention

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Was verstehen wir unter Gewalt? Ist sie immer intendiert? Muss sie von Personen verursacht sein? Wie gehen wir mit Gewalterfahrungen um? Diesen und anderen Fragen gehen namhaften WissenschaftlerInnen verschiedener Fachbereiche nach. Sie loten Ursachen, Formen und Folgen von Gewalt aus und formulieren Möglichkeiten ihrer Überwindung. Presse: Was ist Gewalt? Warum tritt sie auf? Wie wird sie angewandt? Diesen und noch anderen Fragen über Gewalt gehen die Beiträger in diesem Buch nach. Sie behandeln Begriffsbestimmung über therapeutische, soziologische, interkulturelle bis zu politisch-rechtlichen Aspekten hin. Mit diesem Buch bieten die Beiträger mittels ihrer Fragen nach den Gründen, Formen, der Überwindbarkeit sowie nach den Folgen der Gewalt einen umfassenden Überblick über dieses sehr brisante Thema.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 356 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2005

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der globalisierte Mensch

Wie die Globalisierung den Menschen verändert

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Hantel-Quitmann, Wolfgang; Kastner, Peter (Hg.) ' Nach ihrem Buch Die Globalisierung der Intimität (Psychosozial-Verlag 2002) legen die Herausgeber eine neue Auswahl von Texten zur Globalisierung vor. Die Globalisierung ist nicht abstrakt, sie wirkt in vielen Bereichen sehr konkret in das Leben der Einzelnen hinein: Arbeit, Bildung, zwischenmenschliche Beziehungen und viele andere.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 284 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.11.2004

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Normalungetüme

School Shootings aus psychoanalytisch-sozialpsychologischer Perspektive

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Sammelband beschäftigt sich mit dem Thema School Shootings und fragt nach den gesellschaftlichen und psychischen Bedingungen, unter denen diese Taten möglich werden.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2013

22,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Unterwegs in der vaterlosen Gesellschaft

Zur Sozialpsychologie Alexander Mitscherlichs

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Anlässlich des 100. Geburtstages des Psychoanalytikers Alexander Mitscherlich 2008 wird sein sozialpsychologisches Hauptwerk »Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft« (1963) einer kritischen Lektüre unterzogen. Das Werk bietet als herausragendes Dokument der intellektuellen Gründung der BRD noch heute eine unabgegoltene Erklärungskraft für das Verständnis unserer Gesellschaft.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 236 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.03.2008

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Analytische Sozialpsychologie

Klassische und neuere Perspektiven

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Freuds kultur- und gesellschaftstheoretische Überlegungen gehören zu den einflussreichsten Konzepten des 20. Jahrhunderts. Die Beiträge des Bandes setzen sich produktiv mit Klassikern der Sozialpsychologie auseinander und bieten vielfältige Anregungen.

Verlag: Psychosozial-Verlag, 448 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2011

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

Lieferzeit bitte erfragen

zum Artikel