Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 35 Treffer.


Gewaltkarrieren

Jugendliche im Kreislauf von Gewalt und Missachtung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die »ausgezeichnete und gut lesbare Arbeit … treibt nicht nur den wissenschaftlichen Klärungsprozess voran, sondern korrigiert auch verbreitete Deutungsmuster im öffentlichen Diskurs über Gewalt.« Das Parlament

Verlag: Campus, Auflage 2, 382 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.11.2003

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Verdeckter Widerstand in demokratischen Gesellschaften

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 406 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.08.2022

Angekündigt für den 25.10.2021

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

In Sippenhaft

Negative Klassifikationen in ethnischen Konflikten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 295 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.04.2010

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Nation oder Der Sinn fürs Soziale

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Ein Schlüsseltext des 20. Jahrhunderts In seiner Schrift "La Nation", um 1920 unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs verfasst, entwickelte Marcel Mauss einen Begriff von "Nation", dem zufolge diese über sich hinaus zum Internationalismus treibt. Eine entscheidende Rolle spielte für ihn dabei ein "Sozialismus von unten", den er als "Nationalisierung" im Sinne einer allmählichen Bewusstwerdung der Nationen versteht, ihre ökonomischen Interessen selbst in die Hand zu nehmen. Große Hoffnungen setzte er dabei in den Völkerbund ("Société des Nations"). Den damaligen Zustand der Nationen, ihre Geschichte und ihre Zukunftsaussichten erschließt Mauss in diesem Werk aus ökonomischer, rechtlich-moralischer und kulturhistorisch- ethnologischer Perspektive. Sein Werk besticht sowohl durch stupendes Detailwissen als auch durch verblüffende Vorhersagen, etwa zum Auseinanderfallen Jugoslawiens oder zum Siegeszug des Islam. Mauss' Schrift, die nach seinen Plänen sein politisches Hauptwerk werden sollte, ist Fragment geblieben; sie wurde 2013 erstmals vollständig aus dem Nachlass ediert.

Verlag: Campus, Auflage 1, 360 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.10.2017

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Selbstoptimierung

Praxis und Kritik von Neuroenhancement

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Werden Medikamente zur kognitiven Leistungssteigerung eingenommen, um schneller und konzentrierter zu arbeiten als andere? Ist Neuroenhancement der Versuch, sich Selbstdisziplin in Form von Tabletten zuzuführen? Die in Deutschland und den USA durchgeführte Studie gibt Aufschluss über die Motive der Konsumenten und das Unbehagen, das viele gegenüber Neuroenhancement empfinden. Dabei analysiert sie Neuroenhancement im Kontext der Wettbewerbsgesellschaft der Gegenwart.

Verlag: Campus, Auflage 1, 332 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.03.2017

29,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Strukturwandel der Anerkennung

Paradoxien sozialer Integration in der Gegenwart

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Recognition has become a key concept in our times. Participants in social conflicts refer to them as struggles for recognition. Disadvantaged and oppressed social groups are demanding not only advancement in a material sense but recognition in society as well. The authors of this book shed light on the changes that have taken place in relationships of social recognition and inquire into the normative legitimation of demands for recognition. A change is emerging: traditional forms of recognition are coming under pressure, while a struggle is being waged over the recognition of new demands.

Verlag: Campus, Auflage 1, 303 Seiten

Erscheinungsdatum: 16.01.2013

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Befreiung der Geschichte

Geschichtsphilosophie als Gesellschaftskritik nach Adorno und Foucault

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Im vergangenen 20. Jahrhundert konstatierte Jean-François Lyotard das »Ende der großen Erzählungen«, Francis Fukuyama sprach sogar vom »Ende der Geschichte«. Vor diesem Hintergrund erscheint die ohnehin umstrittene Geschichtsphilosophie mit ihren Fragen nach dem Verlauf, nach Subjekten, Gesetzmäßigkeiten oder einem Sinn des historischen Prozesses obsolet. Im Gegensatz dazu argumentiert Peggy H. Breitenstein für eine methodologisch reflektierte, kritische Geschichtsphilosophie. In Auseinandersetzung mit Theodor W. Adorno und Michel Foucault zeigt sie, dass eine philosophische Deutung der eigendynamischen geschichtlichen Prozesse, die zur konkreten Ausgestaltung heutiger sozialer Praktiken, Institutionen und Wertvorstellungen geführt haben, für das Verständnis und die Kritik der gegenwärtigen Gesellschaft wesentlich ist.

Verlag: Campus, Auflage 1, 325 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.07.2013

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

An den Grenzen unserer Lebensform

Texte zur Bioethik und Anthropologie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Für die politischen und ethischen Probleme, die der medizinische und technologische Fortschritt aufwirft, gibt es keine Patentrezepte. Andreas Kuhlmann verbindet seine Reflexionen über Fortpflanzungsmedizin und Sterbehilfe mit grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz: Es geht ihm um eine Haltung, die auch den Herausforderungen an den Grenzen des Lebens – Geburt, Tod, Krankheit und Behinderung – sensibel gegenübertritt. Die Konfrontation eingespielter Denkmuster mit den konkreten Erfahrungen körperlicher Begrenzung führt zu einer veränderten Konzeption von Autonomie. Diese setzt weder den gesunden und leistungsfähigen Körper unhinterfragt als Norm, noch leugnet sie in blinder Ablehnung medizinischer Möglichkeiten das Leid der Betroffenen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 199 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.09.2011

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der gefesselte Odysseus

Studien zur Kritischen Theorie und Psychoanalyse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Campus, Auflage 1, 243 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.03.2009

39,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Berufsmoral der Banker

Potentiale und Grenzen finanzwirtschaftlicher Selbstregulierung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Seit der Finanzkrise von 2008 ist einiges unternommen worden, um eine ähnliche Katastrophe in Zukunft zu verhindern - auch von den Finanzakteuren selbst. Heute gibt es eine Reihe von Selbstregulierungsmaßnahmen in Form von Wertekatalogen und Verhaltensstandards. Doch welche Spielräume lassen strukturelle Zwänge zu? Mittels Interviews rekonstruiert die Autorin das berufliche Selbstverständnis und die Herausforderungen der Angestellten einer in Verruf geratenen Branche, die zu weitreichenden Erkenntnissen über die Potentiale und Grenzen finanzwirtschaftlicher Selbstregulierung führen.

Verlag: Campus, Auflage 1, 293 Seiten

Erscheinungsdatum: 21.08.2019

Angekündigt für den 01.11.2018

34,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel