Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 33 Treffer.


Religion trifft Beruf

Zur Didaktik des Berufsschulreligionsunterrichts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


„Religion trifft Beruf“ – dieser Titel benennt nicht nur die beiden wesentlichen inhaltlichen Bereiche, deren theoretische Verhältnisbestimmung und praktische Operationalisierung im Mittelpunkt dieses Buches stehen, sondern beschreibt ein didaktisches Programm: Die wechselseitige Erschließung von Beruf und Religion ist die Basis für eine Vermessung der didaktischen Landkarte und eröffnet didaktische Profile des BRU. Der hier vorgestellte Unterricht basiert auf der Wahrnehmung, Deutung, Beurteilung, Reflexion und Gestaltung von Erfahrungen in der realen Beruflichkeit (Berufswelt) in Korrelation zu Theologie, Religion und Lebenssinn auf das Selbstkonzept und die berufliche Handlungsfähigkeit der Auszubildenden.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 192 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.04.2018

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Jesus von Nazareth und Gottes Geist im Religionsunterricht heute

Zur religiösen Sprachfähigkeit im BRU

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Beiträge des Bandes resultieren aus zwei Jahrestagungen des ‚Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik‘ (bibor) zur Frage, wie Jesus von Nazareth und Gottes Geist im Religionsunterricht heute theologisch und religionspädagogisch sachgemäß und kontextkonform kommuniziert werden (können). Diese Fragestellung wird u.a. in den einzelnen Beiträgen im Blick auf den Berufsschulreligionsunterricht selbst entfaltet. Entsprechend wollen die hier abgedruckten Vorträge theologische und religionspädagogische Impulse für theologische Vertiefung des BRU liefern und einen Diskurs über dessen religionspädagogische Operationalisierung eröffnen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 160 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.02.2021

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Unter dem dünnen Firnis der Zivilisation

Erinnerungskulturen im Religionsunterunterricht an berufsbildenden Schulen und in der außerschulischen Bildung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Religions-, Berufs-, Medien- und Museumspädagog:innen, Soziolog:innen und Historiker:innen reflektieren Herausforderungen, Chancen und Grenzen des Erinnerungslernens im Kontext beruflicher und außerschulischer politischer Bildung sowie im Religionsunterricht. Dies geschieht angesichts der alarmierenden Zunahme von Antisemitismus in Deutschland und Europa. Dem entgegenzuwirken ist Anliegen sämtlicher hier schreibender Bildungsverantwortlicher. Es werden didaktische Konzepte vorgestellt, die eine inklusive und auf Teilhabe orientierte Beschäftigung mit Erinnerungskulturen in der Gesellschaft und Arbeitswelt ermöglichen.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 280 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.06.2021

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wertebildung in der berufsorientierten evangelischen Religionspädagogik

Eine explorative Studie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Werte, Bildung und Religion sind Schlüsselthemen der Gegenwart und Politik und Wirtschaft erwarten vom Religionsunterricht in der Berufsschule, dass er einen Beitrag zur Wertebildung leistet. Diese Studie erschließt die Wertethematik in theologischer und religionspädagogischer Perspektive. Sie fragt nach den Aufgaben und Herausforderungen, die sich hieraus für diesen Unterricht ergeben. Dabei werden empirische Studien zum Thema jugendlicher Wertorientierungen und zum Religionsunterricht im beruflichen Schulwesen rezipiert und es wird eine eigene Untersuchung zum Thema vorgestellt. Ihre Ziele sind, empirisch etwas über die sich in Gruppenprozessen dokumentierenden Werthaltungen von Berufsschülerinnen und Berufsschülern außerhalb des Unterrichts in Erfahrung zu bringen und etwas über die tatsächliche Gestalt von Wertebildung im Religionsunterricht in der Berufsschule zu erfahren. Mit der empirischen Unterrichtsforschung greift die Studie Entwicklungstendenzen der aktuellen pädagogischen Forschung auf und mit ihren Fragestellungen schließt sie an vorangegangene Studien berufsorientierter Religionspädagogik an. Es werden Erträge formuliert und Aspekte einer Didaktik von Wertebildung umrissen. Diese von ihrer Anlage her explorative Studie leistet somit einen Beitrag zur Wertebildung aus der Perspektive berufsorientierter evangelischer Religionspädagogik.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 486 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.04.2020

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Wertebildung, Interesse und Religionsunterricht

Ethisch und religiös ausgerichteter Unterricht im Vergleich. Theoretische und empirische Untersuchungen zur Wirksamkeit des BRU

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band bietet theoretische und empirische Beiträge zur Frage der Wertebildung im Unterricht. Im Zentrum steht eine Interventionsstudie, bei der ethisch und religiös profilierte Unterrichtseinheiten im Blick auf das Interesse von Schülerinnen und Schülern vergleichend untersucht wurden. Die Beiträge sind auf die Weiterentwicklung von Religionsunterricht im beruflichen Schulwesen bezogen, aber mit ihrer inhaltlichen Ausrichtung auch für andere Schulformen sowie für die (religions-)pädagogische Diskussion insgesamt bedeutsam. Auch das Verhältnis zwischen Religions- und Ethikunterricht wird dabei auf der Grundlage der Befunde neu beleuchtet.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 212 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.12.2018

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Jugend – Glaube – Religion 2

Neue Befunde – vertiefende Analysen – didaktische Konsequenzen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der zweite Band der Studie „Jugend – Glaube – Religion“ bietet neue Befunde zu Veränderungen religiöser Einstellungen im Jugendalter. Nachdem dieselbe Stichprobe im Jahr 2019 ein drittes Mal befragt wurde, sind persönliche Entwicklungen der früheren Religions- und Ethikschülerinnen und -schüler darstellbar. Neben den neuen Befunden stehen vertiefende Analysen zum repräsentativen Sample der Erstbefragung im Fokus. Dabei wird beispielsweise die Gruppe der Jugendlichen ohne Religionszugehörigkeit genauer untersucht oder die Schülerinnen und Schüler im Ethikunterricht werden mit den Jugendlichen im Religionsunterricht verglichen. Durch den Blick von Expertinnen und Experten aus Praxis und Wissenschaft werden die Ergebnisse der Studie eingeordnet und diskutiert. Schließlich werden die Ergebnisse auf ihre didaktische Bedeutung hin interpretiert. Somit ist dieser Band eine Bereicherung für alle, die religionspädagogisch mit Jugendlichen arbeiten.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 346 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.03.2020

39,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

„Der Berufsschulreligionsunterricht ist anders!“

Ergebnisse einer Umfrage unter Religionslehrkräften in NRW

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Diese erstmals vorliegende schulspezifische Umfrage zum Berufsschulreligionsunterricht (BRU) in NRW, erstellt durch das ›Bonner evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik‹ (bibor), wird in diesem Band dokumentiert und in ihren Ergebnissen vorgestellt: Welche Ziele und Anliegen haben BRU-Lehrkräfte mit ihrem Berufsschulreligionsunterricht? Welche Fortbildungswünsche und -gewohnheiten haben sie? Wie sehen sie die konfessionelle Ausrichtung ihres Unterrichts und wie beurteilen sie das Verhältnis des BRU zur Kirche? Wünschen sie weiterhin einen BRU im Klassenverband, auch wenn es den islamischen Berufsschulreligionsunterricht geben wird?

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 216 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.05.2016

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Dialog und Transformation

Pluralistische Religionspädagogik im Diskurs

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die gegenwärtige religiöse und weltanschauliche Pluralität in Gesellschaft und Schule erfordert eine Erweiterung bisheriger Konzepte religiöser Bildung. Eine wichtige Aufgabe besteht darin, Trennungen aufzugeben sowie eine gemeinsame Begründung und geteilte Verantwortung für religionsbezogenes Lernen in der Schule zu finden. Mit diesem Band wird ein Ansatz vorgestellt, der nach möglichen Gemeinsamkeiten in Theologie und Religionspädagogik für eine Fundierung einer gemeinsam verantworteten religiösen Bildung im öffentlichen Raum fragt. Namenhafte Theolog*innen und Religionspädagog*innen diskutieren die vorgelegte Konzeption einer pluralistischen Religionspädagogik. Darüber hinaus werden Perspektiven der Weiterentwicklung für eine interreligiös-dialogische, pluralistische Theologie und Religionspädagogik aufgezeigt.

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 534 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.09.2022

44,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Auf wessen Seite steht Gott?

Zur Aktualität der Barmer Theologischen Erklärung am Berufskolleg angesichts gegenwärtiger Instrumentalisierungen von Religion

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 220 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.05.2024

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Interreligiöse Kompetenz für pädagogische Fachkräfte im Elementarbereich

Eine Interventionsstudie an Evangelischen Fachschulen in Baden-Württemberg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Waxmann, Auflage 1, 228 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.06.2024

34,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel