Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 42 Treffer.


Der Haustyrannenmord.

Eine Untersuchung zur rechtlichen Behandlung von Tötungskriminalität in normativer und tatsächlicher Hinsicht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.12.2008

31,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Verteidigerkonsultation im Ermittlungsverfahren.

Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und englischen Strafverfahrensrecht im Lichte der Europäischen Menschenrechtskonvention.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 790 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.04.2018

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Dealing with Terrorism.

Empirical and Normative Challenges of Fighting the Islamic State.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 310 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.07.2019

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Rechtshilfe zur Telekommunikationsüberwachung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 223 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.10.2021

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

National Criminal Law in a Comparative Legal Context. Vol. 3.1.

Defining criminal conduct: Concept and systematization of the criminal offense – Objective aspects of the offence – Subjective aspects of the offense. Australia, Bosnia and Herz., Hungary, India, Iran, Japan, Romania, Russia, Switzerland, Uruguay, USA.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


This publication is part of the »International Max Planck Information System for Comparative Criminal Law,« a project at the heart of the comparative legal research of the Max Planck Institute for Foreign and International Criminal Law in Freiburg/Germany. A primary objective of this project is to develop a universal meta-structure of criminal law that can serve as the basis for the organization of material, enable systematic comparisons, and further the development of an international criminal law doctrine. Towards these ends, a pilot project was carried out to analyze, structure, and present the General Part of the criminal law in twelve legal systems (published in five volumes). In the meantime, the number of legal systems included in the study has grown considerably. First fruits of this expansion are presented here, with the publication of reports from Australia, Bosnia and Herzegovina, Hungary, India, Iran, Japan, Romania, Russia, Switzerland, Uruguay, and the United States of America.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 537 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.03.2012

46,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung.

Allgemeiner Teil. Band 3: Objektive Tatseite - Subjektive Tatseite - Strafbares Verhalten im Vorfeld der Tatvollendung.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 508 Seiten

Erscheinungsdatum: 08.10.2008

41,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Beweisverwertungsverbote im Strafverfahren

Rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen, US-amerikanischen und chinesischen Recht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 512 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.03.2019

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Rolle der Ehre im Strafrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 821 Seiten

Erscheinungsdatum: 19.05.2008

55,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Nationales Strafrecht in rechtsvergleichender Darstellung.

Allgemeiner Teil. Band 4: Tatbeteiligung. Straftaten in Unternehmen, Verbänden und anderen Kollektiven.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Publikation ist Teil eines größeren Forschungsprojekts am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht und strebt eine Strafrechtsvergleichung an. Das hier vorgestellte Projekt zielt auf die Entwicklung einer universal gültigen Metastruktur des Strafrechts als Grundlage einer weltweiten, systematischen und funktionalen Strafrechtsvergleichung. Auf der Grundlage einer seit dem Jahr 2004 erarbeiteten detaillierten Gliederungsstruktur wurde für zwölf repräsentativ ausgewählte Rechtsordnungen der Allgemeine Teil des Strafrechts unter gemeinsamen Fragestellungen vergleichend analysiert und in Landesberichten dargestellt. Teilband 1 enthält einführende Landesberichte; der Inhalt der Teilbände 2 bis 5 ist thematisch nach zentralen Sachgebieten geordnet, sodass die verschiedenen nationalen Lösungsansätze leichter vergleichbar sind.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 545 Seiten

Erscheinungsdatum: 20.12.2010

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Strafverfahren und Prozessverantwortung.

Neue prozessuale Obliegenheiten des Beschuldigten in Deutschland im Vergleich mit dem US-amerikanischen Recht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


In welchem Maße steht der Beschuldigte im Strafverfahren selbst in der Verantwortung, eine ungerechtfertigte Verurteilung abzuwenden? – Diese Frage war für das deutsche Verfahren bislang mit Blick auf die umfassende Untersuchungspflicht des Gerichts recht einfach zu beantworten. Die Entwicklung des deutschen Verfahrensrechts in den letzten Jahren deutet indes darauf hin, dass dem Beschuldigten nun verstärkt obliegt, selbst aktiv zu werden. Besonders anschaulich zeigt dies die sogenannte »Widerspruchslösung«, die dem Beschuldigten bzw. seinem Verteidiger die Rüge der Unverwertbarkeit von Beweisen auferlegt, damit das Verwertungsverbot im (Rechtsmittel-)Verfahren überhaupt berücksichtigt wird. Der Autor nimmt dies zum Anlass, sich der Thematik der Prozessverantwortung des Beschuldigten im Strafverfahren zu widmen.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 507 Seiten

Erscheinungsdatum: 18.01.2018

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel