Ihre Suche ergab 79 Treffer.
Der Kanzleiwert
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Lösungen für kleine und mittelgroße Kanzleien, damit Sie für die alltäglichen Herausforderungen gewachsen sind und die Zukunftsfähigkeit Ihrer Kanzlei sichern.
DEUBNER Mandanten Information: Homeoffice-Pauschale und häusliches Arbeitszimmer
So funktioniert es mit der Steuerersparnis!
Mit der neuen Homeoffice-Pauschale wollte der Gesetzgeber deshalb für 2020 und 2021 eine pragmatische Regelung für jene schaffen, die aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen am provisorischen Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden arbeiten – doch wer kann überhaupt davon profitieren? Mit der Mandanten-Information „Homeoffice-Pauschale und häusliches Arbeitszimmer – So funktioniert es mit der Steuerersparnis!“ erhalten Ihre Mandanten eine Vielzahl wichtiger Informationen zu steuerlichen Gestaltungsmodellen rund um das Thema Homeoffice - praxisnah und kompakt.
DEUBNER Mandanten-Information: Leitfaden zur Novemberhilfe: So beantragen Sie die Hilfsgelder eigenständig
Im Rahmen der außerordentlichen Wirtschaftshilfen (kurz: Novemberhilfen) hat die Bundesregierung ihr Portal zur Antragstellung auch für Solo-Selbständige und Freiberufler geöffnet. Bis zu 5.000 € können diese dort eigenständig beantragen – unter streng einzuhaltenden Auflagen. Damit die Antragstellung reibungslos abläuft und Sie als Steuerberater keine neuen Aufwände haben, haben wir einen speziellen Leitfaden zur Novemberhilfe erstellt!
DEUBNER Mandanten-Information: Überbrückungshilfe III und Neustarthilfe
Diese neuen Regeln gelten für die Beantragung der Hilfsgelder
Auch für 2021 wird es wieder Überbrückungshilfe geben. Mit der Überbrückungshilfe III haben Ihre Mandanten erneut die Möglichkeit, ihre Fixkosten erstattet zu bekommen, sollten sie vom Lockdown betroffen sein. Dafür hat die Bundesregierung im Januar 2021 noch einmal die Antragsvoraussetzungen gelockert und weitere Gelder in Aussicht gestellt.
DEUBNER Mandanten-Information: Mehrwertsteuer-Digitalpaket
Das müssen Sie ab dem 01.07.2021 beachten
Die neue Mandanten-Information „Mehrwertsteuer-Digitalpaket – Das müssen Sie ab dem 01.07.2021 beachten“ geht auf die Ablösung der bisherigen Versandhandelsregelung und seiner jeweiligen nationalen Lieferschwellen durch die neue Fernverkaufsregelung und eine EU-weit einheitliche Lieferschwelle ein.
DEUBNER Mandanten Information: Keine Angst vor der Abschlussprüfung zum Kurzarbeitergeld!
- Über 90 % der Antragsteller haben zum allerersten Mal Kurzarbeit eingeführt. Da sind Fehler vorprogrammiert.
- Machen Sie Ihre Mandanten auf prägnanten vier Seiten auf typische Stolpersteine und Risiken aufmerksam,
- damit sie sich rechtzeitig selbst prüfen und ggf. korrigieren können.
- Dabei bereiten sie auch schon alle nötigen Dokumente für die obligatorische Abschlussprüfung vor.
Faire Steuern braucht unser Land!!!
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
69,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage
DEUBNER Mandanten Information zum Jahresende 2021
Informieren Sie Ihre Mandanten jetzt über die wichtigsten Neuerungen im Steuerrecht für 2022!
Seit dem Redaktionsschluss der Mandanten-Information zum Jahresende 2021 im Oktober bzw. Anfang November hat es weitere aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Finanzverwaltung, Rechtsprechung und Gesetzgebung gegeben, über die Sie Ihre Mandanten noch unbedingt vor dem Jahreswechsel 2021/2022 informieren sollten.
Die wichtigsten Änderungen haben wir in einer aktualisierten reinen Dateiversion der MI JE 2021 (Rechtsstand: 07.12.2021) noch einmal zusammengefasst. Ihre Mandanten erfahren darin unter anderem, |
- was jetzt Corona-bedingt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gilt,
- alles zu den verlängerten Fristen bei der Überbrückungshilfe III Plus und Neustarthilfe Plus
- alle zentralen Neuerungen zum Kurzarbeitergeld (verlängerte Fristen),
- was der Koalitionsvertrag der Bundesregierung an steuerrechtlichen Änderungen vorsieht.
DEUBNER Mandanten Information: Was Sie bis wann an das Transparenzregister melden müssen
- Am 31.03.2022 läuft die Übergangsfrist für (Europäische) Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaft auf Aktien aus,
- am 30.06.2022 ist die Schonfrist für GmbH, (Europäische) Genossenschaften und Partnerschaftsgesellschaften vorbei und
- am 31.12.2022 sind alle anderen dran – mit Ausnahme einiger Vereine!
DEUBNER Mandanten Information: Gutscheine und Geldkarten
So bleiben Ihre Incentives Sachbezüge
In der neuen Mandanten-Information vermittelt der Deubner Verlag die wichtigsten Neuerungen aus dem JStG 2020 und dem BMF-Schreiben vom 13.04.2021.