Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 521 Treffer.


Die leblose Gesellschaft

Warum wir nicht mehr fühlen können

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


"In ihrem aufrüttelnden Buch geht Jeannette Hagen der Frage nach, weshalb sich so viele Menschen in unserem Land nicht mehr vom Leid der Flüchtlinge berühren lassen und stattdessen mit Angst, Abwehr und mitunter sogar Aggression reagieren. Dabei blickt die Autorin, die selbst mehrmals als freiwillige Helferin auf Lesbos und in Idomeni war, unter anderem auf die bis heute nicht vollzogene Aussöhnung mit unserer nationalsozialistischen Vergangenheit und erklärt die immer wiederkehrenden Wirkmechanismen von abgespaltenen Gefühlen. Aber Jeannette Hagen zeigt auch: In der gegenwärtigen Situation liegen große Chancen, wenn wir bereit sind, Visionen zuzulassen und menschlich zu handeln. Es ist an der Zeit, gemeinsam etwas zu bewirken und die einschränkenden Denk- und Verhaltensmuster aufzubrechen. Diese Welt wird sich verändern – und wir würden gut daran tun, wenn wir diesen Wandel aktiv mitgestalten. Tagtäglich konfrontieren uns die Medien mit dem Leid und der Not der Menschen, die vor Krieg, Gewalt und Verfolgung fliehen: Wir sehen verzweifelte Eltern und Kinder, die ihr Leben auf dem Mittelmeer riskieren. Gestrandete Menschen, die nach der Schließung der Balkanroute wochenlang in Schlamm und Dreck an Europas Grenzzäunen ausharren. Die Not in den Flüchtlingslagern. Doch anstatt Mitgefühl zu zeigen und zu helfen, schauen viele von uns einfach weg. Anstatt das Entsetzen in aktives Handeln umzusetzen, verschließen wir am liebsten Augen und Ohren. Wir schneiden uns von unseren Emotionen ab – und halten damit das Elend konsequent von uns fern. Empathie und Mitgefühl als Säulen unseres Menschseins haben eine erschütternde Entwertung erfahren. Doch diese Abkehr von Gefühlen tötet nicht nur unsere Menschlichkeit, sondern entfremdet uns voneinander und von uns selbst. Der Kopf dominiert das Herz. Dem Denken wird gegenüber den Emotionen eine Vormachtstellung eingeräumt, deren Auswirkungen uns teuer zu stehen kommen. Jeannette Hagen geht den Ursachen für das Ungleichgewicht zwischen Denken und Fühlen auf den Grund und versucht, dem Mechanismus der Verdrängung auf die Spur zu kommen. Sie zeigt auf, welchen Wahnsinn wir zulassen und wie wir ihn uns schöndenken."

Verlag: Europa Verlage, 192 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.09.2016

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Werbung - nein danke

Warum wir ohne Werbung viel besser leben könnten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


"Werbung informiert, Werbung schafft Orientierung, indem sie für übersichtliche, wettbewerbsintensive Märkte sorgt, Werbung hilft dem Kunden, das beste Produkt für seine individuellen Bedürfnisse zu finden – das ist zumindest die Argumentation von Unternehmen und Dienstleistern, die uns jeden Tag mit einer Flut von TV-Spots, Flyern und Plakaten überschwemmen, aber stimmt das auch? In diesem Buch wird gezeigt, dass genau das Gegenteil wahr ist: Werbung informiert uns Kunden nicht, Werbung sorgt für unübersichtliche, unüberschaubare Märkte, Werbung verhindert, dass wir Bürger die für uns besten Produkte und Dienstleistungen herausfinden."

Verlag: Europa Verlage, 340 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.09.2016

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Nach dem Krieg

Wie wir Amerikaner wurden

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Amerika, das bedeutete für Hellmuth Karasek und für viele seiner Generation Verheißung und Lebenstraum. Es war der Gegenentwurf zur Nazizeit und zum Stalinismus, den er als »schleichendes, bedrohliches, alles vernichtendes Gift« bezeichnete. Amerika, das war Cole Porter und Marilyn Monroe, das waren breite Straßen, schmucke Häuser, Universitäten, an denen debattiert und protestiert wurde, New York und Hollywood, Philip Roth und John Updike. Amerika war groß, selbstsicher und unglaublich frei – und es bot den Deutschen nach KZ und Kriegsverbrechen ein neues Wertesystem, eine neue Identität und das Versprechen für ein selbstbestimmtes, freies Leben, in dem niemand mehr Angst haben musste.

Verlag: Europa Verlage, 328 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.09.2016

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

China Dawn

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


"Vor der US-Botschaft in London wird die bestialisch zugerichtete Leiche eines korrupten chinesischen Handelsattachés gefunden. Der Scotland-Yard-Ermittlerin Rebecca Winter erscheint die Tat zunächst als Ritualmord: ein Racheakt der chinesischen Mafia. Doch bald schon muss sie erkennen, dass der Attaché eine brisante Rolle spielte in einem sich zuspitzenden Konflikt zwischen Washington und Peking, der sich schon bald zu einem veritablen Krieg entwickeln könnte. Vom ersten Moment, als Rebecca Winter ihren neuesten Fall übernimmt, spürt sie einen immensen Druck von höchster Stelle, den Mord möglichst schnell aufzuklären – zu sehr belastet er die fragilen Beziehungen zwischen den Supermächten USA und China. Als Rebecca ihre Nachforschungen nach Peking ausweitet, ahnt sie nicht, dass die CIA einen ihrer besten Agenten auf sie angesetzt hat, um ihre Ermittlungen zu überwachen – einen Agenten, der keineswegs ihr Partner ist in diesem schmutzigen Fall. Unversehens gerät sie zwischen die Fronten eines internationalen Machtkampfes ungeahnten Ausmaßes, in dem es für beide Seiten um viel, sehr viel Geld geht. Und bald schon muss Rebecca feststellen, dass hier Kräfte am Wirken sind, die bereit sind, alles zu unternehmen, um die Ermittlerin daran zu hindern, eine Verschwörung offenzulegen, für die schon der Attaché sein Leben lassen musste …"

Verlag: Europa Verlage, 491 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 01.09.2016

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Wahrheit hinter der Wahrheit

Die Goldfine-Akten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Europa Verlage, Auflage 1, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.10.2016

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Quantum Dawn

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Europa Verlage, Auflage 1, 464 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.02.2015

12,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Freut euch nicht zu spät

Warum das zweite Leben beginnt wenn man begreift, dass man nur eines hat

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


"Hört auf das Leben zu verschieben, Ihr habt kein anderes! Wir leben, als wäre unsere Zeit auf diesem Planeten eine Fingerübung und das eigentliche, richtige Leben käme irgendwann später. Angestrengt mit Selbstoptimierung beschäftigt, kommen wir überall hin, aber nirgends mehr an, können alles erreichen, doch nichts stellt uns mehr zufrieden. Wir sind überall, bloß nicht dort, wo das Leben tatsächlich stattfindet – in der Gegenwart. Aufrüttelnd und leidenschaftlich zeigt die Bestsellerautorin Janice Jakait, warum wir uns unserer Vergänglichkeit stellen müssen, um das ebenso schlichte wie magische Wunder des Augenblicks zu erfahren. Das zweite – das eigene – Leben kann erst beginnen, wenn man zutiefst begreift, dass man nur eines hat. Und was für eines! »Der oft beschwerliche erste Lebensweg ist ein Weg, auf dem wir anderen Menschen folgen und uns ihren Erwartungen anpassen. Der zweite Lebensweg ist der Weg zurück zu uns, zu unseren eigenen Bedürfnissen. Es ist die abenteuerliche Reise vom Kopf zurück ins Herz.« Janice Jakait lebte immer gern am schnellen Puls der Zeit, hatte jedoch schon mit Mitte zwanzig das Gefühl, ihren eigenen Puls nicht mehr zu spüren. In ihrer verzweifelten Sehnsucht danach, »anzukommen «, ruderte sie über einen Ozean und flüchtete um die halbe Welt – bis sich ihr ein wirklich anderer Weg eröffnete, der Weg in ein neues, ein zweites Leben. In diesem Buch erzählt sie von dem großen Abenteuer, bei sich selbst anzukommen, und von der Freiheit, nicht mehr kämpfen oder weglaufen zu müssen. Sie ermutigt, wieder mehr zu vertrauen, sich hinzugeben, loszulassen, zu vergeben, ohne Sicherheiten zu erwarten. Denn wenn nicht jetzt, wann dann? Wir haben nichts anderes als dieses eine Leben und die Möglichkeit, uns darin eine fantastische Geschichte zu erzählen. Dieses Buch macht unbändige Lust aufs Leben – ehrlich, unverblümt, authentisch und voller wunderbarer Weisheit."

Verlag: Europa Verlage, 239 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 31.03.2016

14,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Unsere Chance

Mut, Handeln und Visionen in der Krise

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Warum die Krise eine große Chance für uns ist

Verlag: Europa Verlage, 160 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 05.03.2015

7,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

CAMPO BAHIA – Vision oder Wahnsinn

Die unglaubliche Geschichte des DFB Camps in Brasilien

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Sechs Monate vor der WM in Brasilien entscheidet sich der DFB sein WM Quartier an einem der schönsten, aber abgelegensten Strand Brasiliens errichten zu lassen. Aus einem Bungalow im Rohbau und schöner Aussicht gibt es dort nichts. Es beginnt das verrückte, unglaubliche Unternehmen im Dschungel von Bahia eine Luxusanlage inklusive Trainingsplatz für die deutsche Nationalmannschaft quasi über Nacht aus dem Boden zu stampfen.

Verlag: Europa Verlage, 216 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 12.06.2014

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die neunte Sonne

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Zwischen Würde und Gewalt – eine deutsche Geschichte »Mir kommt es hoch. Es ist schlimm, die unverdaute Vergangenheit nicht erbrechen zu können. Heute werde ich den Gedanken nicht los, dass wir alle durch die Hölle müssen, um uns selbst zu erkennen.« Alexander von Gersdorff, der Protagonist im bildgewaltigen neuen Roman der Schweizer Bestsellerautorin Federica de Cesco, findet erst in Japan einen Weg, sich seiner Schuld und den Erfahrungen des Ersten Weltkrieges zu stellen. Meisterhaft und berührend schildert das Buch die Kraft der Musik und den nie endenden Wunsch des Menschen nach Freiheit. 1914. Der Student Alexander von Gersdorff meldet sich bei Kriegsausbruch freiwillig – aufbegehrend, voller Wut ergreift er die Flucht aus seinem aristokratischen Elternhaus. Die Hartherzigkeit und verlogenen Konventionen seiner Familie hatten Alexanders erste große Liebe brutal zerstört. Das Schicksal will es, dass er mit seinem Regiment ins chinesische Tsingtau geschickt wird, wo die jungen Soldaten ohnmächtig den Irrsinn des Krieges, das Töten und die Gewalt erleben müssen. Alexander bringt das sinnlose Sterben seiner besten Freunde bald an den Rand des Wahnsinns. Erst die Begegnung mit Toyohisa Matsue, dem Nachkommen eines herrschaftlichen Samurai-Clans, in dem japanischen Lager Bandō, das bekannt war wegen der dort gepflegten humanen und liberalen Gefangenenbehandlung, und die Aufführung von Beethovens Neunter Sinfonie hinter Stacheldraht geben seinem Leben eine neue Wendung.

Verlag: Europa Verlage, 384 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 17.09.2015

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel