Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 51 Treffer.


Betriebswirtschaftliche Strukturen des Versicherungsvertriebs

BVK-Strukturanalyse 2022/23

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Studie „Betriebswirtschaftliche Strukturen des Versicherungsvertriebs – BVK-Strukturanalyse 2022/2023“ stützt sich auf die Strukturdatenerhebung des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK), die alle zwei Jahre bei selbstständigen Versicherungskaufleuten durchgeführt wird. Die aktuelle Umfrage wurde zwischen Dezember 2022 und April 2023 realisiert. Dieses Mal haben gut 1.800 Vermittler teilgenommen. Davon gehören 90 Prozent der Ausschließlichkeit an. Makler machen sechs Prozent Anteil und Mehrfachvertreter vier Prozent aus. Die Teilnehmer haben Aussagen zu den wirtschaftlichen Kenngrößen und unternehmerischen Strukturen ihrer Betriebe getroffen. Die erhobenen Daten wurden von den Professoren Dr. Matthias Beenken und Dr. Lukas Linnenbrink von der Fachhochschule Dortmund aufbereitet. Die Autoren legten in der diesjährigen Untersuchung einen Themenschwerpunkt auf die Nachhaltigkeit mit ihren Herausforderungen für die Vermittler. Darüber hinaus liefert die BVK-Studie 2022/2023 einen aktuellen Überblick über Betriebsgrößen, die Einkommens- und Arbeitssituation und die konjunkturelle Entwicklung im Versicherungsvertrieb. Benannt werden wichtige Erfolgsfaktoren und der Leser erfährt, an welchen Stellschrauben gedreht werden muss, um die Effizienz der Vermittlerbetriebe zu steigern.

Verlag: VersicherungsJournal Verlag, Auflage 1, 168 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 21.08.2023

494,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel