Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 927 Treffer.


"… wenn man bedenkt, wie jung wir sind, so kann man nicht an den Tod glauben."

Liane Berkowitz, Friedrich Rehmer und die Widerstandsaktionen der Berliner Roten Kapelle 1941/42

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 486 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.07.2022

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift

74. Jahrgang 2022

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 139 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 19.12.2022

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Verzweigte Moderne

Beiträge zur Architektur des 20. Jahrhunderts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Von »der Moderne« in der Architektur lässt sich nur mit einem Bewusstsein für ihre Vielgestaltigkeit sprechen. Sie war bereits im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts ein weltweites Phänomen mit zahlreichen regionalen Ausprägungen, das in der Folgezeit weiter entwickelt und differenziert wurde.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 233 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.12.2022

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Orangeriekultur im Rheinland und in Westfalen

Beispiele der Recherche und Reaktivierung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Orangerien im Rheinland, in Westfalen und in den benachbarten Niederlanden bilden erstmals die thematischen Schwerpunkte einer Jahrestagung des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland und sind nun Gegenstand dieser Veröffentlichung.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 198 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.11.2022

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

»Es gibt wohl Zeiten, die der Irrsinn lenkt«

Wilhelm August zur Nieden – Ingenieur, Stadtbaurat und Verschwörer des 20. Juli 1944

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Uwe H. Wehnert rekonstruiert das Leben des studierten Elektrotechnikers Wilhelm zur Nieden (1878–1945), der im Zusammenhang mit dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 zum Tode verurteilt und ermordet wurde.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 450 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.11.2022

28,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Aus der märkischen Streusandbüchse in die Welt hinein

Beiträge zur brandenburgischen, preußischen, sächsischen und internationalen Geschichte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die Beiträge dieser Festschrift spiegeln die viel­fältigen Interessen des Historikers Frank Göses. Sie richten den Blick nicht nur auf Brandenburg und Preußen, sondern auch auf das benachbarte Sachsen und stellen internationale Kontexte her.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 344 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.11.2022

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Verzweigte Moderne

Beiträge zur Architektur des 20. Jahrhunderts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Von »der Moderne« in der Architektur lässt sich nur mit einem Bewusstsein für ihre Vielgestaltigkeit sprechen. Sie war bereits im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts ein weltweites Phänomen mit zahlreichen regionalen Ausprägungen, das in der Folgezeit weiter entwickelt und differenziert wurde.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 233 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.11.2022

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die von Schaeffer- Voits

Eine der schillerndsten Familien im preußischen Berlin

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Detlef Brennecke schildert, gestützt auf umfangreiche Nachforschungen, kurzweilig und mit vielen Bildern das Schicksal von zwei Generationen einer illuster-skandalösen Familie im preußischen Berlin.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 237 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.11.2022

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der Fernsehturm und sein Freiraum

Geschichte und Gegenwart im Zentrum Berlins

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Das weitläufige Areal um den Fernsehturm gehört zu den markantesten und meistdiskutierten Bereichen Berlins. Dabei fehlt bis heute eine Gesamtdarstellung von dessen Planungs- und Baugeschichte. Matthias Grünzig möchte diese Lücke schließen.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 265 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 23.11.2022

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das Nadelöhr der Freiheit

Unzensierte Erinnerungen eines ostdeutschen Studentenpfarrers

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Für viele, die Harro Lucht in den 1980er Jahren in Greifswald erlebten, war sein unkonventionelles Wirken als Studentenpfarrer eine mutmachende, ja prägende Erfahrung. »Seine« ESG bot Raum für Gespräche mit allen, die sich für eine freiere Gesellschaftsordnung einsetzten. Natürlich wurde er deshalb von der Staatssicherheit überwacht.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 287 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 21.11.2022

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel