Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 927 Treffer.


Erlebnis und Gestalt

Malerei | Grafik | Collage – Eine Monografie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Buch gibt einen Einblick in das Lebenswerk der Mecklenburger Malerin Anneliese Schöfbeck. Die im Vogtland Geborene hat in Greifswald und Berlin studiert und lebt seit 1974 in Hohen Viecheln bei Wismar. Aus einer bewusst eingenommenen Randposition in der DDR entwickelte sich ihr Schaffen auch nach 1990 konsequent »gegen den Strom« weiter.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 200 Seiten

Erscheinungsdatum: 24.04.2023

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mittelalterliche Stadtbefestigungen in der Mark Brandenburg und in Norddeutschland

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Im Mittelalter verfügte so gut wie jede Stadt über eine eigene Befestigung. Sie bot eine effektive militärische Verteidigung, schied den Rechtsbezirk der Stadt vom Land und veranschaulichte Wohlstand und Selbstbewusstsein, denn die Stadtmauer war damals in der Regel das aufwendigste Bauwerk einer Kommune. Davon zeugen noch heute in vielen märkischen Orten umfangreiche Mauerreste und prächtige Wehrbauten. Gemessen an ihrer architektonischen und historischen Bedeutung sind sie aber bisher nur unzureichend gewürdigt worden.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 463 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.10.2023

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Chronologiemaschine

Barbeu-Dubourgs Aufbruch in die historiografische Moderne

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Was wird zu Geschichte? Wer sind ihre Protagonisten, was wird überliefert? Um dies zu visualisieren, erfand der Arzt und Universalgelehrte Jacques Barbeu-Dubourg (1709–1779) eine Chronologiemaschine. Mittels des sensationellen Apparats gelang es, die in ein horizontales Bildpanorama aus drei Dutzend Kupferdrucken mit weit über sechzehn Metern Länge übersetzte Universalhistorie schauend-lernend abzurollen.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 256 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.05.2022

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Eugenie Fuchs 1873 – 1943

Leben und Werk einer vergessenen Berliner Malerin

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Eugenie Fuchs gehörte zur Dachauer Künstlerkolonie, war Mitglied im Verein Berliner Künstlerinnen und befand sich auf dem Höhepunkt ihres Schaffens, als 1933 der radikale politische Wandel auch das Kunst- und Kulturleben betraf. Sie emigrierte nach Paris und musste vermutlich ihr gesamtes Werk in Berlin zurücklassen. Nach der Besetzung Frankreichs wurde sie interniert, 1943 nach Auschwitz deportiert und ermordet.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 72 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.08.2023

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

1948. Ein Augenblick Berlin

Auf dem Weg zur geteilten Stadt

Produktform: Buch


1948 war ein Schlüsseljahr, ein Schicksalsjahr, in seiner Bedeutung vergleichbar mit 1933. Und es war das Jahr, das über drei Jahrzehnte das fortan gespaltene Land formte.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 232 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.01.2024

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

850 Jahre Weihe des Havelberger Domes

Geschichte – Architektur – Kunst

Produktform: Buch


Der Band dokumentiert eine Fachtagung anlässlich des Weihejubiläums des romanischen Havelberger Domes, welches sich 2020 zum 850. Mal jährte. Sie würdigte nicht nur das historische Ereignis und seine Protagonisten, sondern nahm auch das Gebäude und dessen Ausstattung in den Blick.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 320 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.01.2024

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Mein Jahrhundert

Lieder und Gedichte

Produktform: Buch


Bulat Okudschawa war ein regimekritischer Moskauer Dichter, Chansonnier und Schriftsteller. Das Buch enthält fünfzig seiner bekanntesten Lieder und Gedichte.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 136 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.03.2024

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Aus der märkischen Streusandbüchse in die Welt hinein

Beiträge zur brandenburgischen, preußischen, sächsischen und internationalen Geschichte

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Beiträge dieser Festschrift spiegeln die viel­fältigen Interessen des Historikers Frank Göses. Sie richten den Blick nicht nur auf Brandenburg und Preußen, sondern auch auf das benachbarte Sachsen und stellen internationale Kontexte her.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 344 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.11.2022

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Harz-Zeitschrift für den Harz-Verein für Geschichte und Altertumskunde / Harz-Zeitschrift

75. Jahrgang 2023

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 191 Seiten

Erscheinungsdatum: 31.12.2023

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

De plattdüütsch Duden

Eine Wortgutsammlung aus der Westprignitz von Franz Giese (1894–1981)

Produktform: Buch


Der Dorfschullehrer Franz Giese sammelte in den 1960er und 1970er Jahren »alle Wörter, die in der plattdeutschen Umgangssprache des 19. und 20. Jahrhunderts unter halbwegs intelligenten und praktisch gebildeten Dorfbewohnern gebräuchlich sind oder waren«.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 500 Seiten

Erscheinungsdatum: 30.06.2025

ca. 40,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel