Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 927 Treffer.


Aber ich bitte Euch alle um das Eine: Schämt Euch unser nicht!

Elisabeth Schumacher im Widerstand der Roten Kapelle

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die selbständige Grafikerin Elisabeth Schumacher und ihr Ehemann, der Bildhauer Kurt Schumacher, gehören zum Berliner Widerstandsnetzwerk der Roten Kapelle. Beide wurden am 22. Dezember 1942 im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee ermordet. Bisher war über die Lebensdaten hinaus nur wenig über das Ehepaar bekannt.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 448 Seiten

Erscheinungsdatum: 23.05.2024

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Aber ich bitte Euch alle um das Eine: Schämt Euch unser nicht!

Elisabeth Schumacher im Widerstand der Roten Kapelle

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem


Die selbständige Grafikerin Elisabeth Schumacher und ihr Ehemann, der Bildhauer Kurt Schumacher, gehören zum Berliner Widerstandsnetzwerk der Roten Kapelle. Beide wurden am 22. Dezember 1942 im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee ermordet. Bisher war über die Lebensdaten hinaus nur wenig über das Ehepaar bekannt.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 448 Seiten

Elektronisches Format: PDF

Erscheinungsdatum: 27.04.2024

24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Der 20. Juli 1944 in Berlin

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Band zeichnet die politische Geschichte des Bendlerblocks nach, bevor er sich der hier betriebenen Staatsstreichplanung seit dem Herbst 1943 widmet.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 2, 419 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.07.2024

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Frühneuzeitliche Herrenhäuser der östlichen Oberlausitz

Architektur | Bautechnik | Wohnkultur

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Gutsanlagen mitsamt ihren meist auf die Frühe Neuzeit zurückgehenden Herrenhäusern prägten einst die oberlausitzische Kulturlandschaft des alten Landkreises Görlitz. Doch in der seit 1945 zwischen Deutschland und Polen geteilten Region litten sie auf beiden Seiten der Grenze jahrzehntelang unter Vernachlässigung, Vergessen, Verfall und Verlust. Der aus Polen stammende Autor widmet sich diesen – heute mitunter bestens restaurierten, häufiger aber gefährdeten oder total ruinösen – Anlagen umfassend mit den Methoden der Bauforschung: eine beeindruckende Pioniertat!

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 455 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.11.2024

60,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Erhard Frommhold und die Fundus-Bücher

Die ersten Jahre

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Ende der 1950er Jahre begründete Erhard Frommhold im VEB Verlag der Kunst Dresden eine neue Theorie­reihe, mit der nichts weniger als eine – unorthodoxe! – marxistische Kunstwissen­schaft begründet werden sollte. In der Tat waren die Schriften von Fischer, Ehrenburg, Childe, Caudwell, Laming, Lunatscharski, Biało­stocki, Neutra und anderen, die in den ersten Jahren erschienen, nur schwer in den Kanon sozialistischer Kultur integrierbar. Dass dies bald schon den Argwohn der Politik weckte, verwundert nicht.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 96 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.01.2024

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Brüder Johann Ludwig und Johann August Giesel

Landschafts- und Theatermaler, Dekorations- und Gartenkünstler im Zeitalter der Aufklärung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Obwohl sie zu den Spitzenkräften der sächsischen Kunst zählten, sind der Landschafts- und Theatermaler sowie Innendekorateur Johann Ludwig Giesel (1747–1814) und der Architekt und Gartenkünstler Johann August Giesel (1751–1822) heute weithin unbekannt. Der Tagungsband ist die erste ihnen gewidmete Monografie überhaupt.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 360 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.11.2024

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel

Sakrale Topographie von Berlin

Gotteshäuser im Stadtraum – Bedeutung und Wechselwirkungen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Marina Wesner möchte die vermeintlich einfache Frage beantworten: »Warum steht eine Kirche in Berlin genau dort, wo sie steht?« Daraus ergeben sich weitere Fragen, darunter: Welche Akteure waren am Kirchenbau beteiligt? Welche Rolle haben die stadträumliche Entwicklung, Wechselwirkungen mit anderen Bauwerken und die Infrastruktur gespielt? Ihr Buch lädt ein zu einer Reise durch Berlin und durch die Jahrhunderte. Nie zuvor ist der hiesige Sakralbau konfessionsübergreifend in seiner räumlichen und zeitlichen Dimension untersucht worden.

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, Auflage 1, 528 Seiten

Erscheinungsdatum: 12.11.2024

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

vorbestellbar

zum Artikel