Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 1194 Treffer.


Musiktherapeutische Ansätze in der Suchttherapie

29. Musiktherapie-Tagung am Freien Musikzentrum München e. V. (6.–7. März 2021)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


This volume is dedicated to a subject that has received little attention to date: music therapy in the treatment of addiction. It sheds light on different music therapy approaches in the treatment of addicts and highlights the relevant theoretical backgrounds. The spectrum of approaches ranges from integrative therapy, attachment theory and self-regulation concepts, to in-depth psychological/ psychodynamic views, to regulative music therapy according to Schwabe, and morphological music therapy. Based on different theories, music therapy methods and interventions are described and illustrated by case vignettes. In this way, music therapy practice in the treatment of addiction is theoretically grounded and described in an understandable way.

Verlag: Reichert, L, 93 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.07.2021

18,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Musiktherapie und Recht

Das case-book zu Berufs- und Leistungsrecht in der Musiktherapie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Aus langjähriger Beratungs- und Lehrtätigkeit heraus führt der Autor anhand konkreter Fallbeispiele gut verständlich in die Rechtsgrundlagen musiktherapeutischen Handelns ein und zeigt gleichzeitig Vernetzungen und Konsequenzen der eigenen Verortung. Die Themen reichen von Approbation und Berufsgesetz, über Eingliederungshilfe, Heilkunde, Krankenkasse, Rechtsmittel bis zu Tarifrecht und Umsatzsteuer. Anhänge zu den Kapiteln zeigen systematisch Struktur und Vorgehensweise, beinhalten alle zitierten Rechtsnormen und helfen so zur Transferierung in den je eigenen Arbeitsalltag. Ein Lesebuch für das Studium und ein Lehrbuch in angestellter oder freiberuflicher Tätigkeit.

Verlag: Reichert, L, 144 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.05.2010

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg (1609-1650)

Teilband III: (1609 bis 1650). Nachträge und Berichtigungen zu den Bänden I-II (1972 und 2008)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Reichert, L, 1050 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.11.2013

118,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Swahili Lesebuch

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


This reader compiles press releases and articles from the mass media mostly from Tanzania where Swahili is official language. Short units communicate the actual use of the language and provide an insight into political, economical and cultural everyday life.

Verlag: Reichert, L, 176 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.07.2007

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Bibliographie deutschsprachiger Islamwissenschaftler und Semitisten vom Anfang des 19. Jahrhunderts bis 1985. Band 2

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Reichert, L, 676 Seiten

Erscheinungsdatum: 27.03.1991

148,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Verkehrswege in Kaukasien

Ein Integrationsproblem des Zarenreiches 1780–1870

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


This study investigates Russia’s 100 year expansion into her southern periphery, and the gradual integration of this new territory through infrastructure. These measures culminated in the construction of roads through difficult mountainous territory in a region with diverse ethnicities and confessions. The author holds that Russia was only gradually able to solve this multitude of challenges with the ideological self-assertion of being a civilizing mission. Eventually, the Caucasus was integrated into the Tsarist Empire without the russification of indigenous ethnicities, while still offering them a share in the modernizing process Russia was undergoing. However, some of the “unruly” mountainous tribes were resettled or even exiled to the Ottoman Empire.

Verlag: Reichert, L, 448 Seiten

Erscheinungsdatum: 10.03.2016

128,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die innere Uhr des Menschen

Jürgen Aschoff (1913–1998), Wissenschaftler in einem bewegten Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Verlag: Reichert, L, 312 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.12.2017

24,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Die handgemachte geglättete Keramik mykenischer Zeitstellung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


The volume Tiryns XV is dedicated to the publication and analysis of Late Mycenaean Handmade Burnished Ware from the excavations between 1976 and 1983 in the Lower Citadel of Tiryns. Based on the hitherto largest complex of this kind of pottery from Greece the excavator, Klaus Kilian, presents novel insights into the range of shapes and decoration techniques as well as into the changes which can be observed over time. The comprehensive discussion of the derivation of Handmade Burnished Ware leads to the conclusion that it is above all linked to traditions originating in the Apennine peninsula, and it is argued that its appearance should be explained as the reflection of the presence of foreigners from this region. Since the evidence from Tiryns clearly shows, that Handmade Burnished Ware was introduced many decades prior to the final destruction of the palace, its users cannot possibly have been responsible for this event.

Verlag: Reichert, L, 180 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.03.2008

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Das tibetische Fürstentum La stod lHo (um 1265 bis 1642)

Die Geschichte der Herrschaftsbildung nebst einer Edition der Chronik Shel dkar chos ‘byung

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Untersuchung über das Fürstentum La stod lHo erschließt anhand des gesamten zur Verfügung stehenden Quellenmaterials die Geschichte einer großen Herrschaftsbildung in Tibet in der Zeit vom 13. bis zum 17. Jahrhundert. Unter Einbeziehung der klein- wie großräumigen Entwicklungen widmet sich diese Arbeit einem bedeutenden Kapitel der tibetischen Regionalgeschichte, aber auch dem Prozess der Staatenbildung in einer von zahlreichen Umwälzungen geprägten Zeit. Die Autoren spannen den Bogen von der Ernennung Khubilai Khans (1215–1294) zum Großkhan (1264) über die einzelnen Fürstengenerationen bis in die Glanzzeit des Fürstentums im 14. Jahrhundert und endet mit der Eingliederung unter die Herrschaft des 5. Dalai Lama 1642. Eine diplomatische Edition des Shel dkar chos 'byung, einer Religionschronik, die als die bedeutendste erzählende tibetische Quelle zur Geschichte des Fürstentums zu betrachten ist, rundet das Werk ab.

Verlag: Reichert, L, 416 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.11.2006

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel

Handbuch der Iranistik Band 1

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das „Handbuch der Iranistik“ (HdI) fasst den aktuellen Stand und Tendenzen der iranistischen Forschung zusammen und stellt deren wichtigste Disziplinen und Themenbereiche umfassend dar. Dabei orientiert sich das HdI an einer breit aufgestellten, integrativen, jedoch immer philologisch und empirisch fundierten Iranistik, die auch Nachbarfächer wie Islamwissenschaft, (Alte) Geschichte, Religionswissenschaft, Ethnologie, Geographie etc. mit einschließt. Die philologische Kompetenz ermöglicht den direkten Zugang zu Originalquellen, somit zur Innen- und Eigensicht iranischer Kultur(en) und – nicht zu vergessen – auch zur aktuellen einheimischen Forschung in iranischsprachigen Ländern. Ein wirkliches Verständnis der Gegenwart iranischsprachiger Länder und Gesellschaften ist nur auf Basis des Verständnisses ihrer Geschichte und Kultur möglich. Zu einem solchen Verständnis kann nicht eine wissenschaftliche Disziplin allein führen, sondern nur eine je nach Fragestellung flexible Mischung verschiedener disziplinärer Ansätze, die sich ihrem Gegenstand gleichzeitig mit Empathie und Distanz nähert und eine dialektische Balance zwischen Empirie und Theoriebildung anstrebt. Daher gliedert sich der Aufbau des Bandes in acht Abschnitte (Geschichte, Gegenwart, Recht, Religion, Sprache, Literatur, Manuskriptologie sowie Kunst und Architektur). Dabei folgt die Gestaltung der einzelnen Beiträge grundlegenden, zum Thema hinführenden und methodischen Überlegungen. Das HdI richtet sich damit nicht nur an Iranisten und Orientalisten, sondern auch alle interessierten Kreise.

Verlag: Reichert, L, 496 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.06.2013

98,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zum Artikel