Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit der Umgestaltung der deutschen Schullandschaft im Sinne eines Rechtes auf Bildung für alle sahen sich die lehrer*innenbildenden Universitäten in der Situation, das Lehramtsstudium mit dem Fokus auf die UmSetzung einer Schule der Vielfalt neu zu denken. Sie begannen mit der Umstrukturierung von Inhalten und Formaten im Sinne der schulischen Inklusion und deren systematischer Beforschung. Hochschullehre im komplexen Kräftefeld zwischen alltäglichen Anforderungen, geSetzlichen Rahmenbedingungen, wissenschaftlichen Erkenntnissen und dem Versuch einer inklusiven bzw. inklusionsorientierten Ausrichtung hochschulischer Prozesse zu gestalten, ist eine Herausforderung, die auf verschiedenen institutionellen Ebenen relevant wird. Der vorliegende Band rückt vor diesem Hintergrund zwei zentrale Fragestellungen, die sowohl aus Perspektive der Fachwissenschaften, hier insbesondere der Schul- und Sonderpädagogik, und Fachdisziplinen sowie aller Bildungsebenen und Unterrichtsfächer zu beantworten sind, in den Fokus: Was soll in einer inklusionsorientierten Lehramtsausbildung gelernt und gelehrt werden und wie lassen sich diese Prozesse gestalten?weiterlesen

37,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück