Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 59 Treffer.


Die privilegierte Haftung des Arbeitnehmers.

Ausgestaltung – dogmatische Grundlage – Abdingbarkeit.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Begrenzung der Arbeitnehmerhaftung ist ein arbeitsrechtlicher Dauerbrenner. Auch wenn sich Rechtsprechung und Literatur seit langem darin einig sind, dass das zivilrechtliche Haftungssystem mit seinem Grundsatz der Totalreparation der besonderen Interessenlage im Arbeitsverhältnis nicht gerecht wird, ist die letztlich auf Billigkeitserwägungen basierende spezifische arbeitsrechtliche Korrektur des BGB bis heute nicht abschließend und konsensfähig geklärt. Vor diesem Hintergrund untersucht Carsten Schumacher die Ausgestaltung, dogmatische Grundlage und Abdingbarkeit der Haftungsgrundsätze.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 263 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.11.2012

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Einstellung nach § 99 BetrVG.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Betriebsratsbeteiligung bei Einstellungen nach § 99 BetrVG stellt eine wichtige Hürde zur tatsächlichen Beschäftigung von Arbeitnehmern im Betrieb dar. In der Arbeit wird diskutiert, welche Fallgestaltungen den Einstellungstatbestand auslösen, insbesondere welche Rechtsverhältnisse – abgesehen vom Normalarbeitsverhältnis – relevant sind. Daneben werden die Handlungspflichten und -möglichkeiten von Arbeitgeber und Betriebsrat sowie betroffenem Arbeitnehmer im Zustimmungsverfahren aufgezeigt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 365 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.03.2018

119,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Selbstbindung des Arbeitgebers im Kündigungs- und Befristungsrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der rechtsgeschäftlichen Selbstbindung durch Willenserklärungen kommt im Zivilrecht Vorrang zu. Auf die außerrechtsgeschäftliche Selbstbindung sollte nur bei Schutzlücken zurückgegriffen werden. Eine präzise Abgrenzung ist wichtig für die Rechtsfolgen sowie die Schaffung von sinnvollen Interessenausgleichen, mehr Rechtssicherheit und Akzeptanz von Urteilen. Die Untersuchung konzentriert sich dabei auf ausgewählte Beispiele aus dem arbeitsrechtlichen Kündigungs- und Befristungsrecht.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 316 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.09.2018

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Arbeitnehmer im liberalisierten Welthandel.

Freizügigkeit, Entsendung und Freie Exportzonen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Autorin befasst sich mit den Auswirkungen der Liberalisierung des Welthandels auf die Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern und untersucht, inwiefern das Arbeitsvölkerrecht diesen Auswirkungen Grenzen setzt. Sie analysiert, bei welchen Formen von Arbeit sich der Einfluss des Freihandels besonders zeigt: bei der Arbeitnehmerfreizügigkeit, der Entsendung und der Arbeit in Freien Exportzonen.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 303 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.02.2018

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Bordbetriebsverfassung nach § 117 Abs. 2 S. 1 BetrVG unter Berücksichtigung europa- und verfassungsrechtlicher Vorgaben.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Betriebsverfassungsgesetz klammert die im Flugbetrieb beschäftigten Arbeitnehmer aus seinem Geltungsbereich aus und ermöglicht stattdessen eine tarifvertragliche Betriebsverfassung. Im Laufe der Zeit ist es zu einer Reihe von Tarifverträgen über eine Vertretung für das fliegende Personal gekommen, die in Struktur und Kompetenzverteilung zum Teil erheblich voneinander abweichen. Das Thema wirft eine Fülle von ungeklärten europa-, verfassungs- und tarifrechtlichen Rechtsfragen auf.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 270 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.03.2013

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das gewerkschaftliche Streikmonopol.

Der Streik zwischen Verfassung und Völkerrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit befasst sich mit der Zulässigkeit des nicht gewerkschaftlichen Streiks in Deutschland und erörtert, ob das hier geltende Recht das Streikrecht zwingend an tariffähige Gewerkschaften bindet. Dazu analysiert die Arbeit das Zusammenspiel zwischen Völkerrecht, dem Grundgesetz und dem Richterrecht des Bundesarbeitsgerichts. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass diese Streikform entgegen der ständigen Rechtsprechung in engen Grenzen zulässig ist, wo Gewerkschaften nicht genug Schutz bieten.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 388 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.11.2018

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Güterichter im Arbeitsrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Welche Rolle spielt der Richter bei einer alternativen Streitbeilegung? Wie weit darf er sich dafür von seiner tradierten Richterrolle entfernen? Diesen Fragen geht die Autorin anhand zahlreicher Beispiele aus dem Individual- und Kollektivarbeitsrecht nach. Sie untersucht dabei auch, welche Chancen und Risiken sich aus der Einführung des Güterichters ergeben – dem jüngsten Ansatz zur Verzahnung von alternativer Streitbeilegung und Gerichtsverfahren.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 346 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.10.2019

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Investorenvereinbarungen zur Sicherung von Arbeitnehmerinteressen.

Ein Beitrag zur Lehre vom Koalitionsvertrag.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Gewerkschaften haben den eingeschränkten gesetzlichen Schutz der Arbeitnehmer beim Share Deal zuletzt durch Abreden mit einem hinter der Gesellschaft stehenden Investor kompensiert. Dabei programmieren sie unternehmerisches Verhalten und Organisationsentscheidungen mittels vertraglicher Einflussnahme auf Mehrheitsaktionäre vor. Zentrale Aspekte der Untersuchung bilden die Einordnung ins Kollektivvertragssystem sowie die zulässigen Regelungsgegenstände solcher Vereinbarungen.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 377 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.02.2018

119,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Streikrecht und Arbeitsvölkerrecht.

Zur Wirkungsweise völkervertragsrechtlicher Vorgaben auf die nationale Rechtsordnung am Beispiel zulässiger Streikziele.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Arbeit behandelt das dogmatische Verhältnis zwischen Völkervertragsrecht und der deutschen Rechtsordnung anhand der Frage, welche Streikziele zulässig sind. Nach einer Darstellung der Rechtslage in Deutschland untersucht der Autor, inwieweit diese mit verschiedenen, für Deutschland verbindlichen arbeitsvölkerrechtlichen Quellen übereinstimmt. Anschließend prüft er, ob die offenbarten punktuellen Völkerrechtsverstöße im Wege der völkerrechtsfreundlichen Auslegung behebbar sind.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 492 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.08.2020

119,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die leitenden Angestellten im Koalitions- und Arbeitskampfrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 148 Seiten

Erscheinungsdatum: 22.12.1975

44,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel