Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 59 Treffer.


Streikrecht und Arbeitsvölkerrecht.

Zur Wirkungsweise völkervertragsrechtlicher Vorgaben auf die nationale Rechtsordnung am Beispiel zulässiger Streikziele.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Die Arbeit behandelt das dogmatische Verhältnis zwischen Völkervertragsrecht und der deutschen Rechtsordnung anhand der Frage, welche Streikziele zulässig sind. Nach einer Darstellung der Rechtslage in Deutschland untersucht der Autor, inwieweit diese mit verschiedenen, für Deutschland verbindlichen arbeitsvölkerrechtlichen Quellen übereinstimmt. Anschließend prüft er, ob die offenbarten punktuellen Völkerrechtsverstöße im Wege der völkerrechtsfreundlichen Auslegung behebbar sind.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 492 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.08.2020

119,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Bordbetriebsverfassung nach § 117 Abs. 2 S. 1 BetrVG unter Berücksichtigung europa- und verfassungsrechtlicher Vorgaben.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Betriebsverfassungsgesetz klammert die im Flugbetrieb beschäftigten Arbeitnehmer aus seinem Geltungsbereich aus und ermöglicht stattdessen eine tarifvertragliche Betriebsverfassung. Im Laufe der Zeit ist es zu einer Reihe von Tarifverträgen über eine Vertretung für das fliegende Personal gekommen, die in Struktur und Kompetenzverteilung zum Teil erheblich voneinander abweichen. Das Thema wirft eine Fülle von ungeklärten europa-, verfassungs- und tarifrechtlichen Rechtsfragen auf.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 270 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.03.2013

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Der Güterichter im Arbeitsrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Welche Rolle spielt der Richter bei einer alternativen Streitbeilegung? Wie weit darf er sich dafür von seiner tradierten Richterrolle entfernen? Diesen Fragen geht die Autorin anhand zahlreicher Beispiele aus dem Individual- und Kollektivarbeitsrecht nach. Sie untersucht dabei auch, welche Chancen und Risiken sich aus der Einführung des Güterichters ergeben – dem jüngsten Ansatz zur Verzahnung von alternativer Streitbeilegung und Gerichtsverfahren.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 346 Seiten

Erscheinungsdatum: 02.10.2019

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die außerordentliche Verdachtskündigung.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Gerät ein Arbeitnehmer in den Verdacht einer schweren Pflichtverletzung oder einer Straftat, stellt sich die Frage, ob der Arbeitgeber auf dieser Basis kündigen kann. Während das Bundesarbeitsgericht (BAG) davon ausgeht, dass schon der dringende Verdacht einer solchen Tat eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen kann, ist immer wieder Kritik an der Verdachtskündigung aufgekommen. Katarzyna Zborowska bejaht die Zulässigkeit der Verdachtskündigung, entwickelt aber einen eigenständigen, gegenüber dem BAG strengeren Ansatz, um die Verdachtskündigung auf das notwendige Maß zu beschränken.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 398 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.07.2015

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Arbeitskampfparität und Tariferfolg.

Versuch einer rechtstatsächlichen Fundierung arbeitskampfrechtlicher Fragestellungen unter Berücksichtigung der "Collective-bargaining"-Theorien.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 210 Seiten

Erscheinungsdatum: 07.08.1980

54,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Investorenvereinbarungen zur Sicherung von Arbeitnehmerinteressen.

Ein Beitrag zur Lehre vom Koalitionsvertrag.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Gewerkschaften haben den eingeschränkten gesetzlichen Schutz der Arbeitnehmer beim Share Deal zuletzt durch Abreden mit einem hinter der Gesellschaft stehenden Investor kompensiert. Dabei programmieren sie unternehmerisches Verhalten und Organisationsentscheidungen mittels vertraglicher Einflussnahme auf Mehrheitsaktionäre vor. Zentrale Aspekte der Untersuchung bilden die Einordnung ins Kollektivvertragssystem sowie die zulässigen Regelungsgegenstände solcher Vereinbarungen.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 377 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.02.2018

119,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Tariffähigkeit und Tarifzuständigkeit von Arbeitgeberverbänden.

Verfassungs- und tarifrechtliche Anforderungen an Arbeitgebervereinigungen als Parteien wirksamer Tarifvertragsschlüsse.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Arbeitnehmer- wie Arbeitgebervereinigungen müssen tariffähig und tarifzuständig sein, um wirksame Tarifverträge abschließen zu können. Die Anforderungen, die sich hinter diesen Begriffen verbergen, werden seit jeher intensiv diskutiert – indes nur bezogen auf die Gewerkschaft. David Stoppelmann stellt erstmals den Arbeitgeberverband in den Fokus: Der Autor arbeitet Anforderungen heraus, die auf die individuelle funktionale Stellung des Arbeitgeberverbandes im Tarifsystem zurückführbar sind.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 212 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.10.2015

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Kündigungsschutz für Whistleblower im Wandel.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die 2019 in Kraft getretene Whistleblower-Richtlinie der EU soll einen europaweit einheitlichen und hohen Schutz für Whistleblower vor Repressalien etablieren. Die vorliegende Arbeit analysiert den bisherigen Status quo des Kündigungsschutzes für Whistleblower in Deutschland, erörtert die neuen europäischen Schutzvorgaben und fasst die Umsetzungsaufgaben für den Gesetzgeber zusammen. Zusätzlich nimmt sie Stellung zum Entwurf für ein deutsches Hinweisgeberschutzgesetz (Stand: Februar 2023).

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 370 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.07.2023

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Duales Studium aus arbeitsrechtlicher Perspektive.

Dual Studierende im Spannungsverhältnis zwischen Arbeitsrecht und Hochschulrecht.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Der Autor untersucht die arbeitsrechtliche Dimension des dualen Studiums, das sich als Hybridformat mit seiner systematischen Theorie-Praxis-Verzahnung in verschiedene Erscheinungsformen unterteilt. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass das Berufsbildungsgesetz (BBiG) als passendes Regulativ zur rechtlichen Einhegung der Praxisphasen dualer Studiengänge taugt. Durch das bestehende individual- und kollektivarbeitsrechtliche Regelungssystem sind dual Studierende im Betrieb hinreichend geschützt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 352 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.10.2022

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Tariffähigkeit von Arbeitnehmervereinigungen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Was ist eine Gewerkschaft? Das ist im Gesetz nicht definiert. Dabei ist hoch umstritten, ob eine tariffähige Arbeitnehmervereinigung sozial mächtig, also durchsetzungsstark gegenüber der Arbeitgeberseite sein muss. Diese Forderung benachteiligt kleinere Verbände erheblich. Interessant ist dies vor allem, weil nach herkömmlichem Verständnis jede tariffähige Vereinigung zur Durchsetzung eines Tarifvertrags streiken darf. Diesen Automatismus stellt die Arbeit in Frage und löst ihn im Ergebnis auf.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 294 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.11.2018

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel