Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Erweiterte Suche

Ihre Suche ergab 59 Treffer.


Tarifdispositives Gesetzesrecht im Spannungsfeld von Tarifautonomie und grundrechtlichen Schutzpflichten.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 632 Seiten

Erscheinungsdatum: 06.10.2010

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Änderung von Versorgungszusagen.

Das Drei-Stufen-Modell des Bundesarbeitsgerichts.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)


Das Drei-Stufen-Modell, mit dem das Bundesarbeitsgericht die nachträgliche Änderung von Versorgungszusagen der betrieblichen Altersversorgung einer Wirksamkeitskontrolle unterzieht, hat immense praktische Bedeutung. Die Arbeit widmet sich der Frage der Berechtigung des Modells. Unter kritischer Würdigung des bereits kontrovers geführten Diskurses sowie europarechtlicher Indikatoren zeigt die Untersuchung insbesondere dogmatische Schwächen auf und bietet Lösungsansätze sowie einen Kodifikationsvorschlag.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 386 Seiten

Erscheinungsdatum: 25.10.2023

99,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Nullstundenverträge.

Grenzen arbeitsvertraglicher Flexibilisierungsmöglichkeiten im Hinblick auf Lage und Dauer der Arbeitszeit.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Dieses Werk behandelt ein allgegenwärtiges Problem des Arbeitsrechts: den Interessenkonflikt zwischen dem Flexibilisierungsbestreben der Arbeitgeber und dem Wunsch nach Planungssicherheit der Arbeitnehmer. Ziel der Untersuchung ist es, auch für sog. Nullstundenverträge, die Lage und Dauer der Arbeitszeit vollständig flexibilisieren, einen angemessenen Ausgleich dieser widerstreitenden Interessen zu finden. Dafür werden Rechtsnatur, Wirksamkeit und mögliche Rechtsfolgen dieser Verträge erläutert.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 418 Seiten

Erscheinungsdatum: 17.10.2019

129,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Gesetzesumgehung in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts.

Vom Sachgrunderfordernis zum Rechtsmissbrauchsverbot.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Anhand der Methodenlehre untersucht Tanja Rudnik die Rechtsprechung des BAG zur Gesetzesumgehung von 1960 bis heute. Aufgezeigt werden methodische Abweichungen zum allgemeinen Zivilrecht, die sich nicht durch arbeitsrechtliche Besonderheiten rechtfertigen lassen. Wenn das BAG die Gesetzesumgehung in neueren Entscheidungen als Unterfall des Rechtsmissbrauchs betrachtet, entfernt es sich unnötig weit vom Gesetz. Methodisch vorzugswürdige Lösungen werden für verschiedene Fallgruppen aufgezeigt.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 374 Seiten

Erscheinungsdatum: 05.12.2018

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das Heuerverhältnis unter dem Seearbeitsgesetz.

Das Arbeitsverhältnis auf See, seine Geschichte und seine Besonderheiten im internationalen Kontext.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit enthält eine umfassende Bestandsaufnahme des Seearbeitsrechts im Jahr 2020. Sie zeichnet zunächst die bewegte Geschichte des Seearbeitsverhältnisses nach und erläutert dann handbuchartig die wichtigsten praktischen Fragen des Seearbeitsgesetzes. Diese reichen vom persönlichen Anwendungsbereich des Gesetzes, über den Vertragsschluss und die Besonderheiten der Offshore-Arbeit, bis hin zur Hafenstaatkontrolle. Die Arbeit zeigt praxisnah auf, wie die – größtenteils historisch gewachsenen – Vorschriften des Seearbeitsgesetzes vor dem Hintergrund der internationalen Vorgaben und des nationalen Gebots der Angleichung an das Landarbeitsrecht auszulegen sind.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 322 Seiten

Erscheinungsdatum: 13.04.2021

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Anwendbarkeit des Arbeitsrechts auf Spitzenverdiener.

Eine Untersuchung zur Berücksichtigung wirtschaftlicher Kriterien bei der Anwendung des Arbeitsrechts am Beispiel des Lizenzfußballers und unter Beachtung des Unionsrechts.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit stellt die Frage nach der Anwendbarkeit des Arbeitsrechts auf Spitzenverdiener. Entgegen der herrschenden Meinung kommt sie nach einer Untersuchung von Systematik, Historie und Teleologie des Arbeitsrechts zu dem Ergebnis, dass hier – neben der persönlichen Abhängigkeit – auch wirtschaftliche Kriterien wie die Verdiensthöhe zu berücksichtigen sind. Die Arbeit wirbt daher für ein ausdifferenzierteres Arbeitsrecht der Zukunft, das auf Spitzenverdiener nur eingeschränkt Anwendung findet.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 497 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.02.2019

129,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Das Recht auf Home-Office.

Handlungsspielräume und Grenzen des Arbeits- und Sozialversicherungsgesetzes für die digitalisierte Arbeitswelt 4.0.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit ergründet zunächst den arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmen sowie bestehende Ansprüche auf eine Arbeitsleistung im Home-Office de lege lata. Da das Bundesministerium für Arbeit und Soziales - weiterhin - einen Rechtsanspruch auf Home-Office plant, wird dieser de lege ferenda einer kritischen Prüfung unterzogen. Ein an § 8 TzBfG orientierter Rechtsanspruch entpuppt sich als nur bedingt nützlich. Der Gesetzgeber sollte vielmehr sozialpartnerschaftliche Regelungen fördern.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 467 Seiten

Erscheinungsdatum: 28.01.2022

119,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Die Mitverantwortung des Arbeitgebers im Kündigungsschutz.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) verortet die Verantwortung für eine personen- und verhaltensbezogene Störung beim Arbeitnehmer. In der praktischen Anwendung kommt es jedoch vor, dass beide Arbeitsvertragsparteien zur Entstehung der Störung beigetragen haben. Die Arbeit untersucht, inwieweit der Arbeitnehmer, insbesondere bei der betriebsbedingten Kündigung, das Risiko für fremdes Fehlverhalten trägt, und welche Konsequenzen die arbeitgeberseitige Mitverantwortung für die Ausübung des Kündigungsrechts hat.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 399 Seiten

Erscheinungsdatum: 26.04.2023

119,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Bring Your Own Device (BYOD).

Rechtsfragen der dienstlichen Nutzung arbeitnehmereigener mobiler Endgeräte im Unternehmen.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Die Arbeit widmet sich der Problematik, welche rechtlichen Anforderungen eine BYOD-Konzeptionierung und deren Ausgestaltung notwendig zu erfüllen hat, um einen rechtswirksamen Einsatz von Privatgeräten im Unternehmen zu gewährleisten. Die Autorin untersucht neben den arbeitsrechtlichen Aspekten von BYOD auch die telekommunikations- und datenschutzrechtlichen Problemkreise sowie die lizenz-, straf- und steuerrechtlichen Fragen und unterbreitet Vorschläge für ein praxisgerechtes BYOD-Regelungswerk.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 193 Seiten

Erscheinungsdatum: 01.06.2017

79,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel

Koalitionsfreiheit und Crowdwork.

Zur Kollektivierung der Beschäftigteninteressen soloselbstständiger Crowdworker.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)


Crowdworker stehen als Soloselbstständige außerhalb des klassischen Arbeitsrechts. Zur Herbeiführung angemessener Arbeitsbedingungen steht ihnen die entwicklungsoffen formulierte Koalitionsfreiheit nach Art. 9 Abs. 3 GG offen. Daraus folgt zwar kein Recht zum Abschluss normativ wirkender Tarifverträge, wohl aber schuldrechtlicher Kollektivvereinbarungen. Diese sind mit atypischen Arbeitskampfmaßnahmen erstreitbar und stehen mit dem Kartellrecht sowie den europäischen Grundfreiheiten in Einklang.

Verlag: Duncker & Humblot, Auflage 1, 385 Seiten

Erscheinungsdatum: 11.11.2020

109,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zum Artikel